Innenraum-Leselampenbirnen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
kann mir jemand mitteilen was für Lampen in der Innenraum-deckel-beleuchtung verbaut sind?
Sowohl hinten als auch vorn.
Ebenfalls würde mich interessieren wie viele Lampen verbaut sind, würde diese gern gegen LED´s ersetzen.

Vielen Dank und ein schönes Restwochenende!

PS: ach ja BJ 05 -06 / Mopf / C220 / Avantgarde

21 Antworten

habt ihr vielleicht bilder ?

ich weiss nich ob ich 5000k oder doch lieber 10000k nehmen soll

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


habt ihr vielleicht bilder ?

ich weiss nich ob ich 5000k oder doch lieber 10000k nehmen soll

5000 reicht für den innenraum aufjedenfall. wenn du die schminkspiegel aufmachst und dir 10000 entgegenleuchten, holla die wald fee 😁

Zitat:

Original geschrieben von unvorstellbarmuede



Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


habt ihr vielleicht bilder ?

ich weiss nich ob ich 5000k oder doch lieber 10000k nehmen soll

5000 reicht für den innenraum aufjedenfall. wenn du die schminkspiegel aufmachst und dir 10000 entgegenleuchten, holla die wald fee 😁

hehe da hast du schon recht...ich hab alle lichter schonmal aufgemacht jedoch die leselampen in der dachbedieneinheit noch nicht..ich kriege das glas irgendwie nicht raus..ich wollte jetzt auch nix kaputt machen...haste nen kleinen tipp oder muss ich die ganze einheit rausnehmen

Weiß nicht aber die Leselampen würde ich nicht umbauen, das künstliche Licht sieht bescheiden aus und nervt irgendwann. Hatte es auch vor ein paar Jahren in meinen Passat gemacht, habe allerdings kleine Platinen gelötet mit sehr vielen smd led`s. Bei meinen 203er habe ich nur die Ausstiegsbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung (alles Eigenbau) und Umfeldbeleuchtung im Spiegel umgebaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k



Zitat:

Original geschrieben von unvorstellbarmuede


5000 reicht für den innenraum aufjedenfall. wenn du die schminkspiegel aufmachst und dir 10000 entgegenleuchten, holla die wald fee 😁

hehe da hast du schon recht...ich hab alle lichter schonmal aufgemacht jedoch die leselampen in der dachbedieneinheit noch nicht..ich kriege das glas irgendwie nicht raus..ich wollte jetzt auch nix kaputt machen...haste nen kleinen tipp oder muss ich die ganze einheit rausnehmen

das licht sieht klasse aus, ist aber sicher geschmackssache, du musst die komplette einheit abnehmen und kannst dann von hinten die "gläser" rausmachen. kannst du dann von hinten sehen

betrunken studentische grüße ^^

Zitat:

Original geschrieben von unvorstellbarmuede



2006/Limo/Mopf/Avantgarde

Um die Deckenlampenkonstruktion auszubauen muss man vorsichtig mit einem Messer oder spitzen Schraubendreher die große "Verglasung" raushebeln. Wenn man von der Position des Fahrersitzes ausgeht, an der linken und rechten Seite zum Heck hin. Dort befindet sich Lampe Nummer1.

Nun sieht man zwei kleine herrausstehende Plastikteile, die man in Richtung Frontscheibe ziehen kann. Diese nach hintengezogen lösen die gesamte Deckenlampenkonstruktion. Nun befinden sich an der linken und rechten Seite zwei schwarze Drehteile, diese um 90° drehen und herrausziehen, dort befinden sich Lampe 2 und 3.

Bei der Bodenbeleuchtung der Fahrer bzw Beifahrertür sieht man eine Kerbe, dort kann man mit dem Schraubenzieher vorsichtig hebeln. Dort befinden sich Lampe 4 und 5.

Hinten kann man ebenfalls das große "Glas" herraushebeln, dies tun man am besten von Richtung der Front. Hier befindet sich Lampe Nummer 6.

Im Kofferraum befindet sich die letze Lampe Nummer 7, dieses Glas kann man von links nach rechts drücken und dann herraushebeln. Hierbei bedarf es einem größeren Schraubenzieher und etwas mehr beherzter Kraft!

Lampe Nummer 1, 6 und 7 sind 41mm Soffiten
Lampe Nummer 2, 3, 4 und 5 sind W5W (die selben, welche sich auch im Standlicht befinden.)

Ich habe ein Standlicht (original blaue von MB ) ausgebaut und den Unterschied bei Lampe 2 und 3 überprüft, das Licht ist viel weißer als die original Leselampen.

MfG

Gleiches Fahrzeug mit PDC:

Hinten sind dann 2 W5W als Leselämpchen verbaut und 2Stk. Sofitten mit 36mm als hintere Innenbeleuchtung.

Kann man die LED´s dimmen?

Also beim an und ausschalten der beleuchtung? Gehen sie langsam aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen