Innenraum Lackieren

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!

Ich würde gerne meinen Innenraum lackieren (also, alle Kunststoffteile und so) und bin jetzt auf ein Porblem gestoßen. Wie baut man die Halterung von den Lüftungen raus!? die verstellbaren "lamellen" kann man einfach zusammendrücken und rausziehen, aber der Rand aussen rum!? kann man da auch einfach "anziehen" oder sind da irgendwelche versteckten schrauben!? Würde gerne alles Rot und Chrom lackieren. Wenn ich fertig bin, stell ich dann nen Vorher-Nachher vergleich online.

MFG michi.

46 Antworten

Ach ok, danke dir. Den das weiß oder was auch immer das sein soll, wird schnell dreckig und sieht net so toll aus.

Poste mal bitte ein Foto 🙂

liebe grüße

so, da du das jetzt bei deinem roten polo durchgezogen hast, kannst das gerne für mein baby auch machen *gg* in rot versteht sich hehe 😉
hab das nämlich auch vor, bisher aba net wirklich zeit gehabt das durchzuziehen...glaube vor meiner prüfung im juni wird das eh nix, einfach keine zeit 🙁
aber schaut schon mal gut aus...wäre net schlecht wenn ich das als frau auch hinbekommen könnte hehe...hab ja schon diverse andere teile am auto lackiert, die nun aber leider schrott sind, ich mir neu kaufen kann und wieder lackieren darf .... wer is so nett und hilft einer frau??? *liebgugg* hehe

ein lackierer natürlich 😁

löl nein, es soll ja so billig wie möglich sein hehe

da hätte ich auch ma ne frage gleich....für die originalfarbe, die ich z.b. bei atu bekomme, kann ich da jeden beliebigen primer (also von jeder firma) verwenden, oder muss der von der selben firma sein wie die farbe auch???

Ähnliche Themen

ich kanns nicht und deswegen überlasse ich es meinem lackierer , da bezahl ich zwar was aber hab top qualität 😉

der primer sollte eigentlich mit allen farben verträglich sein.

warum sind denn die anderen teile alle "schrott"?
vergiss den kunststoffhaftvermittler nicht und beachte die richtige außentemperatur und luftfeuchtigkeit zum lackieren...

wo kommst du denn her wenn man dir helfen soll?

gruß. dennis

Hallo!

Also..helfen kann man dir doch immer! *fg* musste halt ma sagen, woher du kommst und so....dann kann man ja mal schaun! ich mein, wenn man die richtigen räume und alles hat, geht des alles ja auf 3 tage! und alles ist lackiert! aber, ist eigentlich eh nicht so schwer....man muss nur alles beachten und auf kleinigkeiten aufpassen und EIN WENIG geschick mitbringen! achja, zu der originalfarbe von atu....äähm..ich hab "rubinrot" vom hornbach (wollte eigentlich innen ein dunkleres, edleres rot wie aussen) aber, hab die teile mal an den lack gehalten...und..schauen fast gleich aus! kostet aber viel viel weniger als die hälfte als wie beim atu...und..naja..ich find sowieso, aussen gleich und innen gleich sieht besser aus, als alles in der selben farbe! a bissal ein kontrast gehört doch rein!

MFG michi.

So,

Jetzt hab ich mal meines fertig !

Ich glaub Qualitätiv fotografieren ist nicht so mein Ding 🙂

sorry falsches Bild

Die weißen Punkte sind vom Blitz.... also das kein Lackfehler

Alle Amaturen sind in Wagenfarbe und in silber, naja und wie man sieht die Tür in schwarz ! Die war Serienmäßig wie das Ama Brett in dem grau !

komme aus der nähe von erfurt und öfter ma in bonn.
hm auf der primer-dose stand drauf, das der als kunststoffhaftvermittler da is...bringt ´mich grad bissl durcheinander...
die anderen teile sind schrott weil ich in graben gerauscht bin...hatte frontlippe und das gitter in der unteren stoßstange gemacht...nu sindse platt hehe.
und da hab ich auch den primer als vermittler und dann die farbe drauf gemacht, und es hat perfekt gehalten, keine blasen, nix abgelöst...
also was is nun was und in welcher reihenfolge??

der kunststoffhaftvermittler ist normalerweise farblos...wenns drauf steht wirds hoffentlich stimmen.
geht auch oft als primer oder kunststoffprimer durch...

erfurt is mir zu weit 😉
komme ausm raum berlin.

reihenfolge wäre....

anschleifen.
siliconentferner.
kunststoffhaftvermittler 10-20 min.
füller (muss nich) 20min.
farbe 3 schichten 20-30 minuten abstand. je nach härterzusatz.
evtl klarlack 2 schichten 20-30 min abstand.
3-4 stunden aushärten lassen.

lackieren erst ab 15°C. evtl. dose im waserbad vorwärmen.

gruß. dennis

jo na wie gesagt, hab ich jetzt eh keine zeit und keinen nerv dafür...wenn dann im sommer bei sonnenschein, wenn ich dann noch geld für sowas hab hehe...aber danke schön..werd ich ma mein glück dann versuchen, vielleicht hilft mir ja mein nicht-mehr-tuning-begeisterter-freund, was ich aber nicht glaube 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kiss of Dragon


Hi Ne den Dachhimmel ausgebaut und dann mit Folia Tec Interieur Spray besprüht, ist extra dafür, steht sogar für Skeptiker auf der Dose für Dachhimmel und andere Amaturen !

ICh würde mal gerne deinen Dachhimmel sehen, mach doch mal bitte ein Foto davon uns poste das mal bitte hier rein 🙂

liebe grüße 🙂

Hi zusammen.

echt mal geil geworden eure innenraumarbeiten aber ich hab größeres vor!
ich will des gesammte amaturenbrett+türlappen in bmw alpina-weiß lackieren weil mein polo ist auch chagallblau und ich finde alpinaweiß passt da voll geil dazu.
also cih will die mittelkonsole & co auch chagallblau machen aber halt den rest in weiß.
problem ist nun das mein amarturenprett aussieht wie mit elefantenhaut bezogen, sprich grau und mit diesen ganten "falten".
ich will aber das es eine glatte oberfläche ergibt.
was schlagt ihr vor? entweder alles abschleifen oder alles verspachteln? ich meine beide beiden ist mit ca 200 arbeitsstunden verbunden aber was tut man nciht alles für seinen polo...was denkt ihr ist besser?
beim abschleifen hab ich angst das es nciht eben wird und sich so kleine plastikkügelchen bilden die man dann mit der hand alle abzupfen muss und beim verspachtelt hab ich angst das es nicht eben wird...
ihr habt damit ja schon mehr erfahrung...
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen