Innenraum gestaltung und Motorprobleme

Audi 80 B3/89

Hi leute,

ich hätte da mal so ein bis zwei Fragen.
Fahre einen B3 /Bj91 /1,8l 90PS/Hat jetzt 136TKM gelaufen Motorkennung PM.Frage 1:
Habe folgendes Problem wenn der Motor kalt ist:
Der Wagen startet ganz normal,ich fahere los aber an der esrten roten Ampel oder ne Querstraße wo halten muss läuft der Motor ganz unruhig.Der ganze Wagen schüttelt sich und die Drehzahl schwankt, nach ca. 1Km Fahrstrecke ist das aber wieder alles vorbei und der Wagen läuft richtig ruhig.Was kann das sein?Habe schon mal irgendwas von der Zündung gehört.Habe dannach, alles neu gemacht Zündkerzen,(sogar die mit 3 Kontakten) Zündverteilerfinger,Zündkabel und Verteilerkappe aber das Problem ist immer noch da.Könnte das auch was mit dem Zahnriemen zu tun haben?Der ist nämlich vor 3 Monaten neu gekommen.Vielleicht zu fest gespannt?Ich kann ihn aber noch um 90 Grad verdrehen so wie es sein soll.Weiss mir jetzt echt keinen Rat mehr.

Frage2:

Möchte gerne meinen Innenraum etwas hübscher gestalten.Hatte daran gedacht, etwas Chromoptik ins Cockpit und an die andern Armaturen zu bringen.(Chromringe um Geschwindigkeits und Drehzahlmesser,evt:auch um Heizung und Lüftungsschalter)
Nun zur Frage:Hat von euch jemand Erfahrung mit sowas?
Ist kleben wirklich so gut oder löst der sich na einer Weile wieder auf.
Möchte beim Einbau auch nichts Beschädigen, ganz besonnders nicht im Bereich des Geschwindigkeits und Drehzahlmessers.Worauf muss ich hierbei achten?Vielleicht kann mir jemand helfen.
Auch die Türpinns sollten der Gestaltung zum Opfer fallen.-Wie sind diese befestigt.Geschraubt oder nur aufgesteckt....?

Vielen Dank schon mal....

Gruß Lalelubär

Ich fahre Audi,weil auch nach 12j immer noch ne geile Verarbeitung.Da klappert nichts und rostet nichts....
(wie auch bei Vollverzinkung....*grins*)

34 Antworten

Danke Lilalaune-Bär

Die Weissheiten sind zum lachen.

Also ich finde sie lustig.

Weiss jemand wo ich richtige Metall-Pedalaufsätzer herbekomme, die ich dranschrauben muss???

MFG

Also ich bin zufällig Dreher und fahre auch Audi 80 b3. Hab mir schon oft die Frage gestellt wie man die scheiß Türpins abbekommt. Da muss man doch gewalt anwenden. Beim golf ging das ganz leicht.Naja will mir nämlich welche aus Edelstahl machen, auch die Tachoringe werde ich bald in angriff nehmen. Das mit den 60 Euro ist aber gerechtfertigt, das ist nämlich ne ganz schöne fummelarbeit. Musste erst Vorrichgung fertigen. Besteht denn Nachfrage. dann würde ich mal ein paar machen.was sie kosten werden weiß ich noch net, aber net 60 euro das steht schon mal fest.Werde die aber konventionell fertigen. Zu den Türpins würde mich mal interessieren welches Gewinde das ist und wie man die dinger da rausbekommt. Mit viel Kraft? Wenn ich die draußen hab mach ich auch mal ein Paar davon. Finde das wertet ein Auto sehr gut auf.
Das mit dem Lackieren ist ne gute Idee gefällt mir.
Mal schaun wenn es wieder warm ist werde ich warscheinlich auch mal zur sprühdose Greifen. :-)

Willkommen im Forum 🙂

Die Pins kannste einfach abschrauben 😉 Am besten nimmst du eine Zange, legst ein Tuch oder so um den Pin und drehst den ab. Welches Gewinde das genau ist, kann ich dir net sagen...kannste ja dann einfach nachmessen.

Dass mit der Vorrichtung ist so eine Sache.......will man sich ein Unikat fertigen, dann ist das sicherlich teuer und aufwendig. Aber für so eine große Tachoring-Firma, die dass in Massen herstellt, sind das Peanuts.

Ähnliche Themen

Tachoringe

Hi,

habe jetzt endlich diese verdammten Tachoringe gefunden, zu einem na ja normalen Preis.....Bei eBay bin ich fündig geworden.Für € 25 Sofortkauf habe ich dann mal zugeschlagen....
Sind zwar immer noch 50 DM8sorry das ich noch umrechne,ist halt so) für´n paar kringel aber dafür stelle ich mich nicht ne Stund an die DrehbKnk...oder richte ne CNC ein mit Programmn schreiben u.s.w....
Warte jetzt mal ab wie der Einbau so verläuft, melde mich dann wieder...

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen