Innenraum gestaltung und Motorprobleme
Hi leute,
ich hätte da mal so ein bis zwei Fragen.
Fahre einen B3 /Bj91 /1,8l 90PS/Hat jetzt 136TKM gelaufen Motorkennung PM.Frage 1:
Habe folgendes Problem wenn der Motor kalt ist:
Der Wagen startet ganz normal,ich fahere los aber an der esrten roten Ampel oder ne Querstraße wo halten muss läuft der Motor ganz unruhig.Der ganze Wagen schüttelt sich und die Drehzahl schwankt, nach ca. 1Km Fahrstrecke ist das aber wieder alles vorbei und der Wagen läuft richtig ruhig.Was kann das sein?Habe schon mal irgendwas von der Zündung gehört.Habe dannach, alles neu gemacht Zündkerzen,(sogar die mit 3 Kontakten) Zündverteilerfinger,Zündkabel und Verteilerkappe aber das Problem ist immer noch da.Könnte das auch was mit dem Zahnriemen zu tun haben?Der ist nämlich vor 3 Monaten neu gekommen.Vielleicht zu fest gespannt?Ich kann ihn aber noch um 90 Grad verdrehen so wie es sein soll.Weiss mir jetzt echt keinen Rat mehr.
Frage2:
Möchte gerne meinen Innenraum etwas hübscher gestalten.Hatte daran gedacht, etwas Chromoptik ins Cockpit und an die andern Armaturen zu bringen.(Chromringe um Geschwindigkeits und Drehzahlmesser,evt:auch um Heizung und Lüftungsschalter)
Nun zur Frage:Hat von euch jemand Erfahrung mit sowas?
Ist kleben wirklich so gut oder löst der sich na einer Weile wieder auf.
Möchte beim Einbau auch nichts Beschädigen, ganz besonnders nicht im Bereich des Geschwindigkeits und Drehzahlmessers.Worauf muss ich hierbei achten?Vielleicht kann mir jemand helfen.
Auch die Türpinns sollten der Gestaltung zum Opfer fallen.-Wie sind diese befestigt.Geschraubt oder nur aufgesteckt....?
Vielen Dank schon mal....
Gruß Lalelubär
Ich fahre Audi,weil auch nach 12j immer noch ne geile Verarbeitung.Da klappert nichts und rostet nichts....
(wie auch bei Vollverzinkung....*grins*)
34 Antworten
die lackierung sieht find ich geil aus, würd ich mir auch gern (selber) machen.
weiß jemand wie man die Lüftungsgitter ausbaut?
@kermit: Wie hast du das Aluriffelblech neben dem Kupplungspedal fest gemacht? Find ich echt sinnvoll, da dort bei mir gar nix ist wo man seinen Fuß dagegen stellen kann, bzw. man saut den Teppich ein wenns draußen feucht ist.
Ansonsten Respekt, sieht echt geil aus!
KonArtis
Hi Kermit-B4,
die lackierte Sachen von Dir sehen echt scharf aus Bin gerade auf den Geschmack gekommen.#
(#sieht auch alles sehr sauber gemacht aus#)Finde so einen matt en Look auch geiler als glänzend.(ist halt Geschmacksache)
Würde mich auch mal Interessieren wie du das Riffelblech bei der Fußablage befestigt hast.(Ist das eigendlich irgendwo im Zubehörladen gekauft oder selbst angefertigt.....?)
Überlege auch noch wie man ne hübsche Umrandung um Drehzahl,Geschwindiekeit, Tank und Kühlmittelanzeige hinbekommt.Habe da schon den ein oder anderen Anbieter bei eBay gesehen.Aber taugen die auch was?Manche sind ja auch ziemlich unverschämt beim Preis...na ja vielleicht hat ja jemand noch ne Idee.
Aprobus obere Boxenabdeckung,werde meine glaube ich auch in Silber Matt machen kommt bestimmt auch gut....
Bei Dir würden auch noch ein paar Sportpedale im selben Farblook Cool aussehen.Habe bei mir schon welche drinn,fährt sich echt super damit durch die breite Auflagefläche....Allerdrings habe ich das Gaspedal weggelassen wäre sonst zu eng geworden...
was für ein Modell ist deiner eigendlich hat ja schon doppel Airbag drinn....?
Lalelubär
wegen den tacho ringen könntest du auch mal hier oder hier schaun
MfG
KonArtis
2 coole Links....aber € 59 (120DM) für 4 Tachoringe finde ich schon etwas viel....aber ist trotzdem Nett gemeint....
werde wohl noch etwas weiter suchen....
Ähnliche Themen
Billiger wirst du die Ringe kaum bekommen. Ich frage mich auch andauernd, warum dieser primitive "Mist" so teuer sein muss.
jo hast recht ist absolut primitiv und sau teuer dabei ist der Aufwand gar nicht so groß....Spreche da aus Erfahrung bin nämlich gelernter Dreher....allerdings habe ich jetzt nicht mehr die Möglichkeit was zu machen ansonsten würde ich die Dinger bei ebay vertickern....Auf ner CNC ist das kein Ding,Maschine einrichten,Material rein und laufen lassen....und schon fallen die fertigen Ringe hinten raus...
na ja egal werde mir noch was überlegen....
Ich hab mir schon überlegt, ob ich nicht mal einen Dreher bei mir in der Firma frage, der mir das mal eben in der Pause macht.....für einen Kasten Bier oder so 😉
na ja mal so in der pause machen ist wahrscheinlich auch nicht ganz ohne.... sind ja nicht gerade irgenwelche 0815 sachen soll ja auch schön aussehen....aber mal so auf´n Samstag oder wenn mal Luft ist ne 1 Stunde biste schon dabei denke ich mal....für 4 Stück....
Tach!
Wow durch so ein einfaches bild, soviel aufsehen erregen ( ich schähme mich ja schon fast ;-) )
Also die Riffelblechabdeckung ist mit einem Spezial-Baukleber festgeklebt. Der hält sowas von bombenfest, absolute Klasse. Damit habe ich auch meine Edelstahl-Einstiegsleisten drangeklebt. Weil diese werden ja auch Feuchtigkeit ausgesetzt. Deshalb braucht ihr es garnicht erst mit Doppelseitigem Klebeband zu versuchen.
Die Abdeckung an sich habe ich selbst gemacht. Wenn jemand noch eine brauch, soll er mir die Maße durchgeben und gegen einen kleinen Ovolus kann ich euch auch so eine anfertigen.
Falls jemand den Kleber braucht, kommt zu mir ich bin Baustoffverkäufer.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi Kermit-B4,
die lackierte Sachen von Dir sehen echt scharf aus Bin gerade auf den Geschmack gekommen.#
(#sieht auch alles sehr sauber gemacht aus#)Finde so einen matt en Look auch geiler als glänzend.(ist halt Geschmacksache)
Würde mich auch mal Interessieren wie du das Riffelblech bei der Fußablage befestigt hast.(Ist das eigendlich irgendwo im Zubehörladen gekauft oder selbst angefertigt.....?)
Überlege auch noch wie man ne hübsche Umrandung um Drehzahl,Geschwindiekeit, Tank und Kühlmittelanzeige hinbekommt.Habe da schon den ein oder anderen Anbieter bei eBay gesehen.Aber taugen die auch was?Manche sind ja auch ziemlich unverschämt beim Preis...na ja vielleicht hat ja jemand noch ne Idee.Tach!
Zu dem Vorschlag mit den Pedalaufsätzen habe ich folgendes zu sagen:
Ich hatte mir mal solche von Foliatec gekauft. Das war so eine Billigscheisse. Ich bin deshalb momentan auf der Pirsch nach ein paar richtigen Pedalen die ich mir auf meine draufschraube oder anderweitig befestige. Auf jedenfall soll das zeug halten!
Mein Audi ist ein B4 Avant 2,6 L, kannst dir ja unten noch das bild von aussen ansehen.
zu den Ringen kann ich nur folgendes sagen:
ich investiere bestimmt nicht 60 Euro für solch eine Kleinigkeit! Da gibt es noch soviel anderes was ich mir für die 60 Euro kaufen kann, und was vorallem etwas offensichtlicher ist als diese 4 Kringel.MFG
Moin aus´m Norden,
Die Pedalaufsätze von Foliatec sind vielleicht nicht die besten habe bei mir aber
genau diese geholt und siehe da,sie halten wunderbar....und das schon seit 1J (ink.schnelle Runde mit vielen Schaltvorgängen auf der Nürburgring Nordschleife
sofern man den mit meinem von
schnelle Runden reden kann.Finde sie daher also gar nicht so schlecht.
Frage:
Hast du es vielleicht schon mal ohne die Pedalgummis probiert?Vielleicht geht es ja ohne besser....nur mal so als Tipp von mir.
Zu den Tachoringen ist folgendes zu sagen:
Finde € 60 auch ziemlich viel Asche für so ein paar (Zitat) Kringel....*grins*)
deshalb werde ich mir auch was anderes überlegen...Nur was?
Na ja jetzt ist es sowieso zu Kalt zum Schrauben....
Hast mir aber immer noch nicht verraten,wie du dein Riffelblech befestigt....?
Lalelubär
@lalelubär: wie er sie festgemacht hat hat er doch schon geschrieben, nämlich geklebt.
Mich würde mal interessieren von welchem mysteriösen "SPezialkeber" du sprichst? @kermit
Is nich bös gemeint, also bitte nicht falsch verstehen.
Ich hätte es mal mit Epoxydharz probiert, bin da zwar kein profi aber das zeug hält in der Regel ja auch ganz gut.
Und wo genau hast du das Teil rangeklebt? Ist da unten unterm Teppich ne gerade Auflagefläche? Sorry, hab noch net nachgeschaut und im Moment isses mir dafür zu kalt ;-)
KonArtis
"Ups" hat er schon beschrieben, sorry muss ich dann wohl überlesen haben...na ja bei den ganzen Beiträgen....
Hast recht ,momentan ist es für Basteleien draußen zu kalt oder man hat nartürlich ne Schrauberhalle....ich leider nicht.
Ciou Lalelubär
Tach
Also beim mir war es so das ich unten bei der Fußablagefläche kein ollen Teppich sondern eine Plastikauflage habe und da habe ich es mit meinem Baukleber festgeklebt.
Der Kleber ist in einer Silikonkartusche mit 300 ml und ist von Otto-Chemie.
Ohne die Pedalgummies? Wie soll das gehen die sind doch fest oder?
MFG
Moin,
falsch, die Pedalgummis sind nur aufgesteckt.Mit nem Schraubendreher bekommst du sie ganz leicht ab,drauf allerdings etwas schwieriger....ist ein wenig Fummelarbeit.....Alles klar?
PS.Komischer Spruch bzw.Weissheit wozu soll die den gut sein?