Innenraum folieren - Klavierlackteile ausbauen

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Kia Proceed GT (Baujahr 2021) und möchte die Klavierlack-Elemente im gesamten Innenraum folieren. Für die Mittelkonsole und das Armaturenbrett/Cockpit habe ich bereits Ausbausleitungen gefunden, für die Türtafeln vorne und hinten allerdings noch nicht. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Mich würde interessieren:

  • Hat jemand von euch diese Teile schon foliert?
  • Gibt es Tipps zum Vorgehen (z. B. Demontage oder direkt folieren)?
  • Könnt ihr vielleicht Beispielbilder von bereits folierten Innenräumen teilen?

Danke vorab für eure Erfahrungen und Anregungen!

5 Antworten

Moin,

hab die Teile folieren lassen, weil ich mit den Biegungen nicht klar gekommen bin. Ausgebaut habe ich die Teile selber.

Auf YouTube findest du eine tolle Anleitung, die das sehr gut erklärt.

Hier der Link:

https://youtu.be/gFvYJD3O9a4

https://youtu.be/zc8DcvZ4WP0

Bilder habe ich jetzt aktuell keine zu Hand, könnte ich aber am Sonntag/Montag nachliefern.

Die beiden Videos für die Mittelkonsole und das Amaturenbrett habe ich selber schon gefunden. Mir geht es um die Klavierlackelemente der Türtafeln.

Bin gespannt auf die Bilder

Ah sorry, hab nur Mittelkonsole gelesen - mein Fehler. Was meinst du mit Türtaffeln?

Wenn du die Türverkleidung meinst:

Vorne sind es - meine ich - 3 Schrauben, die du lösen musst (im Türgriff unter der Gummimatte, im Türöffner hinter der Plastikplatte, die 3. findest du vorne wenn du die Tür öffnest, an der Vorderseite des Handgriffs, versteckt hinter der kleinen Plastikkappe)

Hinten sind es nur 2 Schrauben - Öffner und Handgriff unter der Gummimatte).

Dann von unten die Verkleidung mit Kraft von der Tür lösen/ziehen - am besten was flaches aus Plastik benutzen

Wenn ich anfange die Teile zu folieren, möchte ich es halt direkt durchgängig haben. Sprich alles was mal Klavierlack war soll Carbonoptik bekommen (Vorrausgesetzt das gefällt mir dann auch).

Wenn möglich will ich dafür nur die 4 Elemente (2x vorn + 2x hinten) amTüröffner, da wo auch die Memoryfunktion des Fahrersitzes zu finden ist, sowie an den vorderen Türen das längliche Teil, welches am Griff befestigt ist ausbauen. Ich befürchte allerdings, dass diese Teile nicht einzeln zu demontieren sind, habe ich recht?

Ähnliche Themen
Zitat:
@J_unio_R schrieb am 5. September 2025 um 12:33:25 Uhr:
Wenn ich anfange die Teile zu folieren, möchte ich es halt direkt durchgängig haben. Sprich alles was mal Klavierlack war soll Carbonoptik bekommen (Vorrausgesetzt das gefällt mir dann auch).
Wenn möglich will ich dafür nur die 4 Elemente (2x vorn + 2x hinten) amTüröffner, da wo auch die Memoryfunktion des Fahrersitzes zu finden ist, sowie an den vorderen Türen das längliche Teil, welches am Griff befestigt ist ausbauen. Ich befürchte allerdings, dass diese Teile nicht einzeln zu demontieren sind, habe ich recht?

Habe ich auch so gemacht.

Ne, an der Tür kannst du keine Teile (mit Klavierlack) zum folieren abbauen - zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand. Die Teile sind nicht verschraubt sondern geschweißt. Du kannst die Schweißpunkte im Plastik natürlich lösen, aber ob es ohne weiteres wieder verbunden bekommst, ist eine andere Frage.

In den facebook Gruppen haben einige den Innenraum mit Carbon foliert, vllt findest du da ein paar Beispiele wie es aussehen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen