innenraum auf led umrüsten welche led werden benötigt

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich benötige eure Hilfe. Ich möchte meinen Innenraum auf led umrüsten. Leider weiß ich nicht welche led ich alles benötige. Meiner ist Baujahr 12/2008 und ich habe einen Avant. Ich möchte die Leseleuchten, große Beleuchtung vorne, Hecklappe und Koffereuambeleuchtung sowie Kennzeichenleuche umrüsten. Ich habe in einem Beitrag schon mal was gelesen aber der hatte ein 05 Baujahr und ich weis nicht ob das mit meinem hin haut. Also wenn jemand erfahrungen damit hat oder mir weiterhelfen kann wäre ich sehr dankbar. Achso ich würde mich für die von hypercolour interresieren aber welche brauch ich da alle.

danke

Beste Antwort im Thema

@Maverick78de

Die Investition in eine bessere Cam bzw. besseres Handy wäre auch nich verkehrt. 😁

Aber schön hell der Dicke.

556 weitere Antworten
556 Antworten

Genau, die unter den Sonnenblenden

Zitat:

@hinkes schrieb am 2. Februar 2024 um 19:04:45 Uhr:


Naja die ganzen neuen Audi Modelle haben kaltweisse Innenbeleuchtung, mir gefällt das. Was ich nicht so mag ist diese Flutlicht Kennzeichenbeleuchtung.

Ich schau jetzt mal was mit den Widerständen passiert.

So, wie zu erwarten hat der Lastwiderstand das Problem beseitigt.
Was im Vergleich zu vorher auffällt, da haben die Makeup LED minimal geflackert, das ist auch weg.

20240206_211233.jpg

Direkt an die Lampe hätte ich die Dinger nicht gelötet.
Auch bitte beachten das die Widerstände heiß werden können. Sonst fängt die Sonnenblende an zu kokeln. 🙂

Wieso? Die originalen Soffitte wird heisser und die Lampe hat hinten einen metallenen Hitzeschild.

Ähnliche Themen

ok dann ist alles gut.
Hatte ich schon lange nicht mehr auseinander 🙂

Zitat:

@hinkes schrieb am 2. Februar 2024 um 11:09:06 Uhr:


Ich hab jetzt mal dem ohmschen Gesetz nach 2 stk 50Ohm Widerstände mit 3Watt bestellt. Sind dann mehr als 50% der Leistung der original Soffitte. Damit sollte es eig erledigt sein.

Haben die R's tatsächlich genau 3 Watt Belastbarkeit? Ist eine eher unübliche Zahl. Aber wie auch immer: wäre dem so, dann hangeln die sich an der Grenze lang bei 2,88 Watt Belastung bei 12 Volt und 3,66 Watt bei 14 Volt = Motor an.

Das wäre mir eine zu heiße Nummer. Und bitte beachten, es reichen in der Regel deutlich geringere Zuwächse an Strom durch den Einsatz solcher Zusatz-Widerstände. 280 Milliampere für jeden 50 Ohm-R sind schon ein Haufen Holz.

Grüße, lippe1audi

Ja, die originale 5W Soffitte setzt mehr Leistung in Wärme um. Was das angeht bin ich entspannt. Das einzige was an der Stelle passieren kann - ist - dass der Widerstand durchgeht.
Zu der Belastbarkeit kann ich nur sagen was in der Bezeichnung stand, es ist aber ein Keramikgehäuse usw, passt ins Bild was ich so von 2-4watt Widerständen kenne.

@hinkes darf man fragen wo du den Widerstand für die LEDs gekauft hast?? Ich finde keine mit der Angabe 3watt 50ohm. Mich nervt es total dass man die LEDs nicht mehr anschalten wenn die Bus Ruhe eingetreten ist.

Gruß Sergej

Ich glaub ebay war das, schon zu lange her.

Zitat:
@Sergej audi schrieb am 5. Juni 2025 um 02:49:24 Uhr:
@hinkes darf man fragen wo du den Widerstand für die LEDs gekauft hast??

Mich fragt ja keiner...., aber antworten kann ich trotzdem.

Es ist kein Wunder, dass ein Hochlastwiderstand mit den Werten 50 Ohm und 3 Watt Belastbarkeit schwer oder gar nicht zu finden ist. Das ist einfach eine nicht übliche Kombination von Werten.

Sofort klappt es, wenn man sich an übliche Werte hält, z.B. bei der Firma Reichelt (wirklich nur als Beispiel) gibts den "Drahtwiderstand" 51 Ohm / 5 Watt. Der ist 25 mm lang und sollte noch passen. Kostet übrigens 35 Cent. Die größere Belastbarkeit ist übrigens ein echter Vorteil, siehe meinen obigen Beitrag, der 3-Watter ist arsch auf Kante genäht in seiner Belastbarkeit.

Grüße, lippe1audi

Ok. Vielen Dank euch beiden.

Ich habe mir damals für meinen ersten 4F (201 bis 2013) in der Bucht ein komplettes Set für den Innenraum gekauft. Damit ging es auch ohne zusätzliche Widerstände. Gib mal "Audi A6 4F LED Set für den Innenraum" bei Google, Bing und Co. ein, Beispiel:

https://www.google.com/search?q=Audi+A6+4F+LED+Set+f%C3%BCr+den+Innenraum&client=firefox-b-d&sca_esv=9848460cacc6b1a1&sxsrf=AE3TifMgSTLP1nHPb58WuT02gUbQD0crEA%3A1749130039677&ei=N5tBaNCNKfTyi-gPlti2wQI&ved=0ahUKEwiQhbmVsdqNAxV0-QIHHRasLSgQ4dUDCBA&oq=Audi+A6+4F+LED+Set+f%C3%BCr+den+Innenraum&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiJUF1ZGkgQTYgNEYgTEVEIFNldCBmw7xyIGRlbiBJbm5lbnJhdW0yCBAAGIAEGKIEMgUQABjvBTIIEAAYgAQYogQyCBAAGKIEGIkFMgUQABjvBUiEeFD4NFi-UnACeAGQAQCYAa8BoAGiCKoBBDExLjG4AQzIAQD4AQGYAg6gAscIwgIKEAAYsAMY1gQYR8ICBxAjGLACGCfCAgcQABiABBgNwgIKECEYoAEYwwQYCpgDAIgGAZAGBZIHBDEzLjGgB9YvsgcEMTEuMbgHvwjCBwUyLjguNMgHGg&sclient=gws-wiz-serp

Ich kann dir das Set von BlauerTacho4U empfehlen.

Dort sind alle Leuchtmittel für das gesamte Fahrzeug dabei.

Das müsste die Maxtron Serie sein.

Die Gunstigen EbayAngebote sind meistens misst.

Fangen irgendwann an zu flackern weil die Bauteile minderwertig sind.

Ich bin seit 5 Jahren zufrieden und hatte bisher keinen Ausfall.

Außerdem gibt es das Set auch on Neutralweiß.

Denn wir alle wissen das Kaltweiß in keinem Fahrzeug verbaut werden sollte.

Achtung, das erste Angebot aus dem Link von Atomick ist schon verdächtig, da wird von Schneeweiß mit 6000K geredet und Kaltweiß mit 5000K

Also Schneeweiß ist definitv nicht 6000K, das ist schon ziemlich blaustichig.

Keine Ahnung wie Schnee in China ausschaut 😅

Ja ich hab schon 2 Sets getestet und alles Müll. Ist es bei den auch so dass wenn du z .B die Tür auf hast und die Lampen alle ausgehen und du dann die Leseleuchte anmachst und diese ganz normal leuchtet?? Und die schminkleuchten flackern auch nicht?? Sprich alle Funktionen so wie mit den originalen Halogen?? Und ja das sehe ich genauso das neutralweiss ist Natur am schönsten. Preislich sind die interessant für 94€, gibt da aber auch die hellere Variante für ca 150 wobei die schwächere Variante mir auch vollkommen ausreicht. Vielen Dank für deinen Tipp.

Habe das Set von HyperColor verbaut - funktioniert alles wie es soll und bin zufrieden damit. Das Set ohne Einstiegsbeleuchtung liegt bei ca. 98€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen