Innenleben meines Endschalldämpfers löst sich auf
N’Abend liebe Forengemeinde,
neulich erst festgestellt dass ich einen etwa 1 Meter langen „Zopf“ hinter mir hergeschleift habe.
Heute war wieder ein etwa einen Meter langer Schweif vorhanden, der aus meinem Endschalldämpfer quillt.
Scheint die Füllung des Schalldämpfers zu sein. Sieht aus wie langes Haar.
Kann ich das irgendwie behandeln?
Oder muss da der Endschalldämpfer neu.
Äußerlich ist der noch im einem Super Zustand.
Fahrzeug ist der S124, E320T
Grüßle
27 Antworten
ich würde damit nicht fahren, die Leute fahren heute so dicht auf, das sie dir auf den Schwanz treten könnten
Zitat:
@p2m schrieb am 12. August 2020 um 18:21:31 Uhr:
ich würde damit nicht fahren, die Leute fahren heute so dicht auf, das sie dir auf den Schwanz treten könnten
Na dann muss ich es nicht mehr wegreißen...
Aber jetzt mal im Ernst, kann da unkontrollierte Austreten, oder sogar verstopfen nicht Auswirkungen auf Kat oder Motor haben?
Keine Ahnung. Ich sehe das zum ersten Mal.
Ich habe noch einen intakten gebrauchten ESD für das Auto in der Garage stehen.
Aber solang das geht... fahr ich eben mit wehendem Haar....
Ähnliche Themen
Und jetzt gebe ich doch noch meinen Senf dazu:
Du weißt selbst das die geschilderte Problematik technisch als auch physikalisch NICHT möglich ist!
Die Fotos waren Klasse.
Irgendwo vor dem Austrittsrohr ( das geht bis weit in den Endtopf rein ist ein gelochtes Blech. Das hat deine Regierung in Resten auf dem Hof zusammengefegt (-:
Jetzt wird halt das Dämmmaterial rausgelassen ala Rapunzel(-:
Es wird keinen Knall oder mega Rückstoss geben, da der Endtopf nur eine Richtung kennt......hinten raus.
Andersrum geht nicht....kein Druck.
Da die Sperre auf dem Hof lag kommt halt Punzelshaar jetzt raus und der Topf wird lauter. Nichts kann sie mehr bremsen...weil auf dem Kehrblech der Regierung gelandet(-:
Es wird keinen interessieren...,nicht die AU, nicht den Dööfprüfer und mich auch nicht, solange das Geräusch akzeptabel ist.
Und selbst wenn du jetzt statt ca. 69 db 72 db rausbrüllst.....der einzige, den es interessiert bist du.
Mich interessiert der Hersteller und wie lang verbaut.....weil ich lieber was anbaue, von dem ich weiß, dass meine Regierung genau diese Lochblechbremse vorm Endrohrausgang nicht auf dem Hof wegkehren muss.
Kurzform....egal, wenn nicht zu laut....Abgase usw. werden dadurch nicht in der Praxis merkbar schlechter
Bei uns hat es sich aufgestaut und den Mittelschalldämpfer zerfetzt. Der Druck wurde zu hoch und es gab einen lauten Knall.
Das fing auch so wie bei dir auf dem Bild an .
Da ist auch noch mehr drin...
@Steven4880
Moin, Moin
Wenn es Dich beruhigt,aus meinem Endtopf hat nach 2 Jahren auch der Fuchsschwanz rausgeschaut. Ein Kumpel von mir hatte auch das gleiche Problem.
Endtopf ist von Polmotop, oder wie die Bude auch immer heißt.
Der Hobel ist jetzt ein wenig lauter, mehr nicht.
Also, weiterfahren und beobachten.
Gruß Steffek.
Ich würde es rausziehen und fertig.
Selbst ohne Endschalldämpfer werden die Autos kaum lauter...
Ich hab mein esd am 230te mal verloren auf der Autobahn.
Er hing rechts noch an dem gummi abe links war das rohr am esd ab und ich zog wohl nette Funken vom esd Rest hinter mir.
Ich hab nix gemerkt und wunderte mich über die Lichthupen hinter mir.
Irgendwann ist mal jemand links neben mir gefahren und zeigte per Finger ich solle mal rechts dran fahren.
Hi Mallnoch,
da musst Du aber die Mukke ganz schön laut gehabt haben ; ))
Ich hatte sogar 2 Leute auf der Rückbank und Gepäck im Kofferraum, denen ist nix aufgefallen.
Die hätten garantiert was gesagt.
Hallo,
also es kommt jetzt wohl nichts mehr heraus. Er ist evtl ein klein wenig kerniger im Sound, aber man merkt es eigentlich nicht.
@Guenter49
@Altekistebenz
Für alle die es interessiert, auch der Endschalldämpfer ist ein Eberspächer. Also kein Billig-Kram.
Wie alt er ist kann ich nicht sagen, er sieht sonst aber top aus.