Innenleben des Luftmengenmessers
Hallo zusammen!
Habe mich gerade in einem Anflug von Übermut getraut den schwarzen Deckel des Luftmengenmessers auf zu machen (ist ja mit so einer Dichtungsmasse verklebt).
Tja, viel sehen kann man da ja leider nicht. Habe die Widerstandsfläche mal mit Kontaktspray behandelt. Mal sehen ob es besser geworden ist...
Mache gleich noch ein Bild davon, bevor ich den Deckel wieder zumache.
Wie es aussieht kann man da die Vorspannung der Spiralfeder einstellen (die dafür sorgt das die Messklappe "auf Spannung" steht). Weis jemand dazu was genaueres bzw. ob das vielleicht was bringt wenn man da ein bisschen was verstellt?
Gruß, Berni
64 Antworten
Moin!
Oh verdammt Ercan, ich hätte mir echt gewünscht das du die Kiste wieder flott kriegst! Und was machste nun?
Gruß, Berni
Der Wagen hat jetzt erstmal 2 Monate Sendepause weil ich mich um wichtigere Dinge kümmern muss. Dann schau ich weiter. Januar ist TÜV fällig und die Plakette wird er ohne Karosseriearbeiten eh nicht bekommen.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von young1981
Habt ihr mal Zündspule probiert? War bei mir mal so
Ähm... *räusper*
Der Thread ist schon seit ziemlich genau 5 Jahren tot. Laß ihn doch in Frieden ruhen. :-)