Innengeräusch Touran Diesel 1.6 vs 2.0 TDI
Hallo zusammen,
bin nun einen neuen Touran mit dem 1.6 TDI (110 PS) als auch mit dem 2.0 TDI (150 PS) gefahren, beides Handschalter.
Der 1.6er war ein Comfortline, der 2.0er war ein Highline.
Mir ist nun aufgefallen, dass der 2.0 TDI deutlich leiser und angenehmer war als der eher laute und nagelnde 1.6 TDI.
Wisst ihr, ob das an den verschiedenen Motoren liegt? Oder spielt die Ausstattungsvariante eine Rolle? Ist ein Highline gar besser gedämmt?
Beste Antwort im Thema
Netter gut fundierter Artikel zu diesem Thema:
http://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-in-diesel-technical-study.php
Und ich stimme Luckyboy77 zu.. das Panschen ist mehr als nicht sinnvoll.
35 Antworten
2-Takt-Öl in nen modernen Diesel kippen? Seit ihr wahnsinnig?
Netter gut fundierter Artikel zu diesem Thema:
http://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-in-diesel-technical-study.php
Und ich stimme Luckyboy77 zu.. das Panschen ist mehr als nicht sinnvoll.
Es gibt zu diesem Thema sehr viele Threads und Meinungen. Einen riesen Thread mit mehreren hundert Seiten, wo Tests und viele Erfahrungen niedergeschrieben wurden.
Ich habe mehrere 2 Takt Öl Nutzer in meinem Bekanntenkreis, dort hat keiner Probleme, aber sehr viele positive Erfahrungen. Unter anderem ein Passat Variant TDI (Vorgänger vom aktuellen), der fast 250000 Km gelaufen ist und leise schnurrt wie am ersten Tag. Ähnliche Erkenntnisse dort auch mit anderen Herstellern.
Zitat:
@Christian He schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:46:52 Uhr:
Es gibt zu diesem Thema sehr viele Threads und Meinungen. Einen riesen Thread mit mehreren hundert Seiten, wo Tests und viele Erfahrungen niedergeschrieben wurden.
...genau genommen über 1500 Seiten allein im Mercedes Forum hier bei MT + X...
So viele Leute können sich nicht täuschen... 😉
Ich bekenne mich auch zum Panschen - seit weit mehr als 250000km... Alle Autos liefen / laufen einwandfrei damit...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:33:22 Uhr:
Ich bekenne mich auch zum Panschen - seit weit mehr als 250000km... Alle Autos liefen / laufen einwandfrei damit...
Hatten die alle auch einen DPF?
Tödlich sowas zu tun, reine Glückssache wenn nichts schlimmeres passiert, und reine Augenwischerei, dass der Motor dadurch ruhiger läuft oder ähnliches. Klar, wenn man dran glaubt, meint man, er läuft besser...;-)
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:38:52 Uhr:
Tödlich sowas zu tun, reine Glückssache wenn nichts schlimmeres passiert, und reine Augenwischerei, dass der Motor dadurch ruhiger läuft oder ähnliches. Klar, wenn man dran glaubt, meint man, er läuft besser...;-)
Schonmal gemacht? Ich früher ja. Ab de, CR-Diesel mit DPF habe ich es aber sein lassen, dank B7 hat sich das sowieso erledigt.
Die von mir bekannten (zitierten) Fälle haben alle einen DPF. In dem 2 Takt Thread, der laut Meldung hier mittlerweile über 1500 Seiten hat, sind auch fast nur Diesel mit DPF dabei. Problemlos!
Zitat:
@lwinni schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:55:01 Uhr:
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:33:22 Uhr:
Ich bekenne mich auch zum Panschen - seit weit mehr als 250000km... Alle Autos liefen / laufen einwandfrei damit...
Hatten die alle auch einen DPF?
Ja. Hatten alle DPF. Bis auf meinen 3BG...
Macht bitte nen Extra-Thema für den 2-Takt-Öl auf... das passt hier nicht rein und ich bekomme Augenschmerzen davon zu lesen.
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 19. Oktober 2016 um 16:50:45 Uhr:
Zitat:
@lwinni schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:55:01 Uhr:
Hatten die alle auch einen DPF?Ja. Hatten alle DPF. Bis auf meinen 3BG...
Ja und jeder Wagen ist max. 50 Tkm gefahren, somit wird man auch nie DPF-Probleme bekommen.
Gibt es Bsp. bei Laufleistungen von min. 200 TKm (mit einer Maschine ! ) ?
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:44:35 Uhr:
Macht bitte nen Extra-Thema für den 2-Takt-Öl auf... das passt hier nicht rein und ich bekomme Augenschmerzen davon zu lesen.
Dazu gibt es ja schon genug, ist ja nicht modellspezifisch!
Nur, sollte man sofort intervenieren, wenn hier solche Sachen als problemlos beschrieben werden!
Hört jetzt bitte mit dem 2 Takt Zeugs auf, offtopic und sinnfrei das ganze...
Es geht um das raue Motorgeräusch vom TDI, das ist ein Tipp, um ihn geschmeidiger klingen zu lassen.
Wen das stört, muss keine Augenschmerzen bekommen, sondern andere Vorschläge bringen.
Ich freue mich über weitere Erkenntnisse und Tipps!
Zitat:
@Christian He schrieb am 21. Oktober 2016 um 01:48:48 Uhr:
Es geht um das raue Motorgeräusch vom TDI, das ist ein Tipp, um ihn geschmeidiger klingen zu lassen.
Das Innengeräusch wird maßgeblich von anderen Faktoren (z.B. Motordämmung, Ausgleichswelle, andere Getriebeübersetzung usw.) beeinflusst und ab 130 km/h sind die Windgeräusche eh stärker ...