Innengeräusch Fahrgeräusch laut

Seat Tarraco KN

Moin,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Tarraco 2.0 TDI 4drive xcellence mit 150 Ps.
Leichte Windgeräusche im Bereich der Spiegel bzw A-Säule waren mir während der Probefahrt aufgefallen, mit denen lässt es sich auch leben.
Aber bei der ersten Autobahnfahrt ist der Tarraco ab 170 km/h, und dann aufwärts, wirklich laut von innen. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass es so richtig ist. Der Wagen hat etwas über 9000 km gelaufen.
Welche Erfahrungen in dieser Richtung könnt Ihr mir mitteilen und ist Euer Tarraco auch laut ab diesen Geschwindigkeiten?
Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich kann diesen Punkt gar nicht nachvollziehen. Man muss sich schon vorher Gedanken machen, welche Erwartungshaltung man an sein zukünftiges Fahrzeug hat. Ich bin von einem 4er BMW auf den Tarraco umgestiegen. Natürlich ist der Tarraco bei 170km/h lauter und grundsätzlich “ungeschmeidiger” zu fahren als der BMW. Mit dem BMW bin ich auch generell, wenn es der Verkehr erlaubte, entspannt über 200 gefahren.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Geräuschpegel bei 130 bis 150 dem Fahrzeug völlig angemessen ist und ich keinen Unterschied zu anderen SUVs (Toyota RAV4, BMW X3 und X5)bemerkt habe.

Wenn einem möglichst leises Dahingleiten bei Geschwindigkeiten ab 170 wichtig ist, sollte man eher nach einem klassischen Kombi Ausschau halten.

15 weitere Antworten
15 Antworten

@malerstephan, habe ich auch so gemacht, danach sind wir die selbe strecke mit einem Vorführwagen gefahren, selbes ergebniss. Der Verkäufer war auch erstaunt über die Lautstärke.

Die Frage stellt sich halt ob es irgendwo zuwenig abgedichtet ist oder an mangeldem Dämmmaterial liegt....

Ich denke nicht dass da seitens Händler / Seat noch eine Lösung nachgereicht wird. Wie erwähnt habe ich dieses Thema vor über einem Jahr mit dem Händler angegangen und diesen Monat war der Wagen im Service, sie hatten noch nichts seitens Seat vernommen.

Deine Antwort