Innenbeleuchtung
Hallo,
hab mir vor 3 Tagen blaue Innenbeleuchtung geholt (Dioden) .
Heute waren die dann plötzlich beide so leicht am leuchten , obwohl Türen zu waren . Hab alle Türkontakte dann mal von Hand mehrmals betätigt , aber es blieb bei den leichten leuchten .
Wenn ich sie auf aus stelle , glimmt da nix mehr . Und auf an oder wenn Tür auf ist , leuchten sie auch richtig .
Kann es sein daß ich irgendwo bei den Türkontakten durch feuchtigkeit etc. einen schwachen Kriechstrom habe , auf den die normalen Lampen nicht sichtbar reagieren ?
24 Antworten
könnte sein, da Dioden keine 12V Spannung benötigen.
Die Glimmen so nach dem, was sie eben bekommen.
Läßt sich aber mit einem digitalen Spannungsprüfer herausfinden, ob es so etwas wie Restspannung an der Lampenfassung gibt.
Gruß Jochen
keine Alarmanlage und keine Verzögerung verbaut .
Hmm, Spannungsprüfer habe ich leider keinen 🙁 sollte ich mir wohl mal zulegen .
ZV ja , aber ich seh damit keinen Zusammenhang , hmm hab aber nicht ausprobiert ob sie aufhören zu glimmen wenn ich abschließe .
Zitat:
Original geschrieben von netrange
..wie sieht es mit einer ZV aus???
Was hat die ZV mit der Beleuchtung zu tun?
Das gab es doch erst im e36!
Die Verzögerung, wenn die Innenbeleuchtung über den Türgriff geschaltet ist, leuchtet schon eher ein.
Gruß Jochen
...dafür gibt es extra 2-Polige türkontakte um die Massepunkte von ZV und Verbrauchern zu trennen.Wenn du keine 2poligen verbaut hast kann es sein das Rücksröme über das ZV-Modul fließen, die den Dioden zum glimmen reichen. Bei ner Sofitte sieht man das nicht. Kannst zur not noch rücklaufdioden einbauen...
Nee nee nee, logisches Denken ist hier mal angesagt. Auf www.e30.de im DIY oder aber in Deiner Betriebsanleitung findest Du die Belegung des Sicherungskastens. Zieh mal die Sicherung der Innenbeleuchtung, wenn das glimmen dann weg ist kommts von wo anders. Dann nach und nach andere Sicherungen ziehen um einzugrenzen wo das herkommt. Nicht unbedingt von der Innenraumbeleuchtung, weil egal wo der Strom herkommt, wenn Du den Schalter oben umlegst gehts immer aus.
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von FTS
ZV ja , aber ich seh damit keinen Zusammenhang , hmm hab aber nicht ausprobiert ob sie aufhören zu glimmen wenn ich abschließe .
Probier es mal aus!
Was ist denn während der Fahrt?
Glimmen sie dann weiter vor sich hin oder gehen sie doch irgendwann aus?
Gruß Jochen
...ich würde als Diode auch ausgehen wenn man mir die Masse wegnimmt. Fakt ist aber das die Dioden sich von irgendwo die Masse herziehen und da kann es nur dir Masseleitung sein die zum Türkontakt geht. Schraub mal den Türkontakt raus und trenne alle Masseleitungen voneinander die dort hinlaufen...
Masse am Türkontakt ist doch "Blech"!
Einmal Spannung für die Innenbeleuchtung und beim Zweipoligen Schalter für die Fensterheber.
Was soll er da trennen?
Gruß Jochen
Moooment, das muss mit dem Tuerkontaktschalter gar nix zu tun haben, die Masse kann auch von nem Kabelbruch im Kabelbaum herruehren. Aber der Tipp mit dem Tuerkontaktstecker abziehen ist nicht bloede, dann muss es garantiert ausgehen.
a) es geht aus, dann ist der betreffende Schalter defekt
b) es geht nicht aus, dann kommt die Masser aber definitiv woanders her 🙂
...schon recht, aber seine ZV benötigt vielleicht auch ein Türkontakt damit sie weiss wann die Türe auf ist. Keine Ahnung was für ne Zv bei ihm verbaut ist, aber meine hat das. Und bei geschlossener Tür zieht sich die Innenbel. ne "künstliche" Masse über den Kabelbaum von dem ZV-Steuergerät, wenn die Massepunkte nicht voneinander getrennt sind...
das ist klar!
Dafür muß er aber nur den Schalter abschrauben....
sorry hab mit der Trennung von Masse wohl nicht zu Ende gedacht
😛 Jochen