Innenbeleuchtung mit Eigenleben
Hallo,
bin (na ja stoltzer) Besitzer eines 124C. Habe mir diesen -letztes Bj. 1996- vor einem Monat gekauft. Ich habe ein Problem mit der Innenbeleuchtung. Diese geht, bei geschlossenem Wagen gelegentlich an. Wenn sie angeht ist es oft so, dass sie die normale Zeit anbleibt, ausgeht und nach 2-3 Minuten wieder angeht. Habt ihr eine Idee oder ist sowas schon mal bei einem vorgekommen!? Sonst schaue ich mal nach den Schaltern etc. Ist eigentlich der Dimmer in der Deckenleuchte integriert!?!
VIELEN DANK SCHON MAL!!!!!!!!!!!!!!!
21 Antworten
@malafre: Nehmen wir mal an, da läge das Kabel, welches von der IL zum Türkontakt führt z.B. im Bereich der Türangeln blank. Dann würde es beim fahren ab und zu mal das Metall der Karosserie berühren. Nach jeder Berührung würde sich die IL für ca. 6 sek. einschalten. Ich bin also fast sicher, dass Du irgendwo so einen Massekontakt hast!
@speedfight: Das ist kein Relais, sondern eine Elektronik. Und ja: dimmend heisst: die Helligkeit verringert sich von ganz hell auf aus mehr oder weniger linear innerhalb einer grösseren Zeitspanne von ca. 2 sek, nachdem die Lampe ca. 6 sek. mit voller Helligkeit geleuchtet hat. (Wie das z.b. beim W203 der Fall ist).
@alle: Ich möchte wirklich gern mal ein kleines Video sehen, in dem die IL eines 124ers oder eines 190ers dimmt - ich bin mir nämlich sicher, dass es soetwas (zumindestens bis 1993) nicht gab.
mfg
Peter.
@petert
Ist das tatsächlich Elektronik? Ich war bisher der evt. irrigen Meinung, dass dies Über einen Kondensator läuft... ISt das so? ICh stelle mir jetzt mal unter "Elektronik" sowas wie Halbleiter etc. vor, was ja dann nicht zuträfe. Oder doch?
(Nur die Frage eines unwissenden Interessierten...)
Danke für die Beiträge. Das mit dem Massekabel schließe ich dennoch aus: wenn der Fehler auftriit, dann mit einem konstanten Ablauf; heißt die Innenbeleuchtung geht in ziemlich konstanten Zeitabschnitten aus und an. Und das bei abgestelltem KFZ. Ich denke, es ist doch eher die Elektronik. Die ist in der Deckenleuchte/Schalter !!? Wie baue ich die zerstörungsfrei aus - kann da jemand helfen!? Danke vorab!!
Würdest Du einen Kondensator als mechanisches oder als esotherisches Bauteil bezeichnen? Für die Nachleuchtdauer ist (u.a.) ein C mit 10nF zuständig.
Siehe Bild.
Ähnliche Themen
Und noch ein Bild. Ich halte das alles für elektronik. 😉
Ausbau: IL (kräftig) nach rechts schieben und dann links herunterklappen.
Die gesamte IL ist nur zusammengesteckt. Man kann sie also (vorsichtig!!!) auseinanderhebeln.
@malafre: Am besten, Du tauschst einfach mal die IL. Reparieren ist nicht ganz einfach...
mfg
Peter.
Ach so: Ich möchte immer noch gerne eine dimmende IL sehen... 😁
mfg
Peter.
Hallo,
Danke für die Tipps!!! Ich denke, ich schaue mal nach einer neuen -gebrauchten- Innenbeleuchtung. Wenn`s dann immer noch ist, weiß ich wenigstens was es nicht war *g*
Gruß und Danke!!