ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Innenbeleuchtung W124

Innenbeleuchtung W124

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 12:14

hallo Leute, wer kan helfen?, Ich habe mein Mercdes E230 TE Kombi noch nicht lange, jetzt habe ich das Problem , das meine Innenbeleuchtung

nicht geht, ( Rücksitz u. Kofferraum ). ich habe den Strom geprüft ,oje auf beide Kabel ist Strom drauf , auf + u. - , der Vorgänger hat da etwas durcheinander gebracht . Weiß jemand wo es ein Kabelplan für

W124 gibt , oder wo ich ihn herunterladen kan? oder hat einer eine Ahnung wo ich suchen muß Vorne in der Mitte oder hinter vom Mercedes Rechts oder Links ???? . Ich weiß es nicht , das sieht bei mir aus im Auto , als währe eine Bombe hochgegangen. Kabel über Kabel !!! Also Leute kan einer helfen, ich gehe in der Zeit weiter suchen im Kabel gewirrrrrrrr.

mfg Kallichen1954

würde Mich auf antwort freuen

Danke!!!

Ähnliche Themen
14 Antworten

hallo im forum und glückwunsch für dein neues auto und gleichzeitig für dein problem.

also grundsätzlich würd ich bevor man beginnt das problem zu studieren, die grundliegende sachen zu kontrollieren. soweit ich dich verstanden hab geht es nicht um die amaturenbeleuchtung sondern um die deckenleuchte hinten, und kofferaumbeleuchtung. erstmal sicherstellen das die birne wirklich i.o ist. nach widerstand messen.sicherung kontrollieren. diese gefederten kontakte mal säubern. dann sollte oben in der decke 2 oder 3 adern kabeln sein. soweit ich mich erinnere bekommt er die masse für diese deckenleuchte entweder an der c säule (auf dauer) oder von den kontaktschaltern an der türe hinten. hängt davon ab ob masse oder plus gesteuert. was ich nicht weiß. diese kontaktschalter kann man leicht ausclipsen, die mal kontrollieren ob es funktioniert. mit messgerät drann, nach durchgang oder widerstandsmessung umschalten und mal betätigen und mal nicht, ob er niederohmig wird und unendlich ohm. denke aber das diese kontaktschalter/taster ein öffner sein sollte, sprich bei ungetätigtem zustand sollte er durchgang haben. dann hast du vorne auch ein schalter. dazu muss die holzblende raus. kann natürlich sein das dort ebenso kontaktprellungen entstanden sind.

achja was mir noch einfällt, wenn man misst, dann immer gegen seperater masse messen, denn wenn du an den beiden kabeln misst die für die leuchte zuständig ist, wirst du immer einen strom haben, nur einmal +12v und einmal -12v.hoffe das du es nicht so gemacht hast. also masse wo anders, dann einmal den braunen gegen masse müsste potential null sein dann das andere gegen masse dann sollte 12v sein. hoffe konnte dir ein wenig mehr helfen.

gruß hakan

achja und mit dem kofferraum ist meistens ein kabel bruch. da würd ich direkt mal die kabeln kontrollieren.

gruß hakan

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 18:18

hi hakan , erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich habe die

Kontaktschalter und die Glühbirnen usw. überprüft ,alles in Ordnung.

Wenn ich beide Kabel von der Lampe abziehe , habe ich auf beide Kabel Strom ?Ich nehme seperat Masse von s Gehäuse. Entweder

fehlt Masse , oder mein Vorgänger hat das Massekabel unter Strom

gesetzt.?? Glaub ich aber nicht??? Die frage ist jetzt ,warum haben

die beide Kabel Strom, ? Ich glaub weil keine richige Masse da ist?

Ich habe gerade mitbekommen das es im Kofferraum auch noch ein Schalter gibt ,( der Croschalter ) in der Verriegelung, oje erstmal schauen was da so zu sehen gibt. OK schaue ich morgen danach.

Also Kakan denne bis morgen , vielleicht fällt Dir noch etwas dazu ein.

Mit freudlichen Grüßen

Detlev

nadann sollte man den fehler eingrenzen. ich würd die stecker der türen abstecken und dann nochmal messen. ob dann immernoch an den beiden kabeln was anliegt. wenn nicht dann würd ich den schalter vorne in den amaturen abstecken und hinten nochmal probieren. also so ein frikel auto ist immer vorsicht geboten beim kauf. wenn das fehler weg ist durch das abziehen der schalter, dann hat er am schalter vorne gefrikelt.

gruß hakan

am 25. Februar 2009 um 19:30

Eine ganz blöde Frage, nicht böse sein, aber...

Der Schalter in der Mittelkonsole (ein Dreiwegeschalter) steht auf "Innenbeleuchtung an bei geöffneter Türe"?

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 19:33

hi kakan , kannst Du ein bischen genauer beschreiben wo ich da suchen muß , liegt er links oder rechts , oder in der mitte Stecker.

Ich habe keine Ahnung , wo ich suchen muß?

Wenn ich ein Kabelplan hätte wäre es kein problem.

Also bis Morgen

bis denne :

Detlev

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 19:58

hi Numberfive , der drei wege Schalter in der Mittelkonsole ist ok ,

da Brennt das Licht ja auch, nur auf der Rückbank und im Kofferraum nicht.Ich weiß nicht mal ob die beide Vorn und Hinten mit einander

Verbunden sind, ich glaube nicht .??aber genau weiß ich es auch nicht.

Morgen weiß ich einbißchen mehr. Eigendlich ist das ja schon etwas

Peinlich, denn ich habe mal als Jugendlicher in einer Werkstatt gearbeitet , unbezahlt und nur am Wochenende Wartburg , F8

Trabant usw. naja egal . Also bis Morgen

bis denne

Detlev

am 25. Februar 2009 um 21:35

Vorne, also Fahrer- und Beifahrersitz ist ein Kreis und Rückbank und Kofferraum ist der andere Kreis.

Hallo Kallinchen

hatte vor einiger Zeit das selbe Problem.

Es fing damit an, dass die Zuziehhilfe für die Hecktür nicht mehr funktionierte. Ein simpler Test zeigte, dass bei halb geschlossener Hecktür und mittels eines Schraubenziehers das Schliessen der Heckklappe simuliert werden konnte. So funktionierte die Zuziehhilfe in einer bestimmten Stellung der Hecktür.

Zudem arbeitete der Heckscheibenwischer bei eingelegter R-Fahrstufe und eingeschalteter vorderer Wischanlage nicht mehr selbsttätig.

Und schliesslich trat das von Dir beschriebene Problem auf: Die Kofferraumbeleuchtung und die Innenbeleuchtung über den Rücksitzen funktionierte nicht mehr, zudem entlud sich die Batterie über Nacht.

Wohl oder übel ersetzte ich die von der Karosserie (C-Säulen) in die Hecktüre führenden Elektrikleitungen (und zudem noch den Wasserschlauch zur Waschanlage). Dies war zwar eine elendigliche Fummelei, der Erfolg liess mich jedoch strahlen, denn seither sind alle beschriebenen Mängel verschwunden.

Mit freundlichen Grüssen

Johann50

W124 / 300TE / Aut / 1990 / 240'000 km

Ich würde mal am Schalter in der Mittelkonsole anfangen. Dieser hat mit der vorderen Beleuchtung nämlich gar nichts zu tun.

Dieser Schalter hat 3 Stellungen.

Beleuchtung hinten aus

Beleuchtung an

Beleuchtung automatik (an bei öffnen der hinteren Türen, sowie der Kofferaumklappe

Ein Kabelbruch in der Heckklappe kann ich mir eigentlich nicht als Ursache vorstellen. Die Lampen sitzen alle in den Säulen und lediglich das Kabel für den Heckklappenkontakt (Zuziehhilfe) läuft in die Heckklappe. Wenn aber die Zuziehhilfe funktioniert ist der Fehler hier unwahrscheinlich.

Selbst wenn der Fehler dort hinten liegt müsste die Beleuchtung beim öffnen der hinteren Türen trotzdem angehen, da die ja auch bei geschlossener Heckklappe und geöffneter Tür funktionieren sollte.

Bei einem "Kurzen" im Kabelbaum der Heckklappe würden die Sicherungen fliegen, dann dürftest du dort gar keine Spannung anliegen haben.

Ich tippe auf den Schalter. Baue diesen doch mal aus und messe die entsprechenden Leitungen nach hinten durch. Bei geschlossenen Türen dürfte kein Durchgang zu messen sein. Bei Öffnung irgendeiner Tür sollte dann der Widerstand gegen null gehen.

Wenn dies so ist, dann ist entweder der Schalter defekt, oder an der Zuleitung stimmt was nicht. Das kann man aber ja alles da vorne messen.

Vielleicht hat jemand gerade einen Schaltplan für ihn zur Hand?

Gruß

Matthias

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 11:37

hi Leute , ich habe heute die Heckklappen Verleidung abgemacht und die Steckverbindungen überprüft ,soweit war alles ok , von den Hinteren Türen beidseitig die Schalter ausgebaut, die waren etwas leicht Schwarz, ich habe sie mit ein Schraubenzieher saubergekratzt.

Alles wieder zusammengebaut , und Ihr könnt Mich jetzt Schlagen !!!

"Es geht ", fragt aber bitte nicht woran es gelegen hat, ich habe keine Ahnung. Ich bin alle Tipps durchgegangen und irgendwo war ein Fehler drin. Es könnte ein Kontaktfehler gewesen sein ,ich weiß es aber nicht??

Ich bedanke Mich rechtherzlich für Eure Super Unterstützung , so macht es auch Spass ,ein fehler zu suchen, und Man hat auch noch das Glück daß alles wieder geht. Danke!!!

Leute der Mercedes ist schon Alt , aber ich liebe dieses Auto.

Danke nochmals an alle die geschrieben haben, nur so konnte ich den fehler beseitigen.

Also bis denne:

mfg. Detlev

was kontaktprellung alles verursachen kann. auf solche probleme würde man theoretisch kaum drauf kommen..naja viel spass noch

gruß hakan

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 13:18

hi hakan, ich glaube nicht das es am Kontaktprellung lag , ich vermute

es lag an der Heckklappe am Schalter.? Ich habe alles abgezogen , geprüft und überall gewackelt , und nach dem Einbauen ging es wieder.Auf alle fälle lag der Fehler nicht an den Kontakten von der Tür,

denne die habe ich schon das zweite mal abgehabt und danach wieder geprüft, war ja troßdem auf alle beide Kabel Strom drauf.

Naja ich weiß nicht woran es gelegen hat, bin froh das es geht.

Also hakan sei nicht böse , ich glaube nicht das es die Kontaktprellung

war.

bis denne:

mfg : Detlev

quatsch hauptsache das problem ist weg :D wie auch immer

viel spass mit dein benzi

gruß hakan

Deine Antwort
Ähnliche Themen