Innenbeleuchtung Kabel

Volvo V40 1 (V/644/645)

Grüßi!
Hätte eine Frage bezüglich der Innenbeleuchtung. Ich habe vor die Begrenzungsleuchten über die ZV zu schalten, bzw. über die Innenbeleuchtung. Nun hab ich mal Kabel der Leuchte auf Masse gelegt, folgendes Ergebnis von links nach rechts (lt. Bild)

Rot-Weiß: nix
Rot: Dauerplus
Grün: Dauerplus
Gelb-Blau: nix
Schwarz: nix
Gelb-braun: Dauerplus, schaltet weg wenn Deckenlicht an
Grün-gelb: Dauerplus, schaltet weg wenn Deckenlicht an.

Hm...bin mit Elektronik nicht sooooo bewandelt, aber bedeutet dies, dass die Innenraumbeleuchtung Masse geschalten ist? Und wo schließ ich das Kabel an, welches dann zu den Begrenzungsleuchten geht? (Dachte mir, ich geh vor der Sicherung (Position lights) im Motorraum dran)

Danke für ein paar Feedbacks und Gedankenanstöße

Gruß Wolfgang

16 Antworten

Wieso willst du die Seitenmarkierungsleuchten mit der Innenbeleuchtung koppeln. Das wird aber teuer wenns auffällt...

Zitat:

Original geschrieben von Ichoderdu


Wieso willst du die Seitenmarkierungsleuchten mit der Innenbeleuchtung koppeln. Das wird aber teuer wenns auffällt...

ich finde das ist eine super idee.

wenn du es hin bekommen hast dann würde ich liebend gern eine art anleitung wie du das geschafft hast...

und warum wird das teuer??

Zitat:

Original geschrieben von JardineroV40


und warum wird das teuer??

Unerlaubte Änderungen jeglicher Art an der Aussenbeleuchtung eines Fahrzeugs sind von den Ordnungshütern nicht gern gesehen und führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis etc. Ob das nun übertrieben sei oder nicht, stehe hier mal nicht zur Diskussion.

Gruss wamic

Letzten Endes kann dir so eine Umbau Aktion Millionen kosten. Schließlich kann rein rechtlich gesehen nach so einer änderung die Versicherung zurücktreten.
Aber ich glaube wir schweifen vom Thema ab ;-)
Er wollte ja wissen, wie man sowas richtig verkabelt ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

okay.
also jetzt muss ich das nicht mehr wissen.
ich glaub ich verwerfe den gedanken ganz schnell wieder.

Welchen Sinn soll es haben die Seitenmarkierungsleuchten mit der Innenbeleuchtung zu schalten?
Oder war das ganz nicht eindeutig beschrieben?

Ich habe es so verstanden, dass die Sidemarkers nur leuchten, wenn die Innenraumbeleuchtung an ist.

Hallo!
Betriebserlaubnis?! Wieso?! . Bei BMW gehen sehrwohl die Sidemarker an wenn man die ZV betätigt. Außerdem leuchten die Sidemarker sowieso wenn man das AbblendLicht einschaltet.
Was ich erreichen will, ist, dass die Sidemarker leuchten, wenn ich das Auto mit Funkfb öffne, und nach ca. 30Sekunden wieder ausgehen, so wie eben die Innenraumleuchte.
Sorry, wollte hier keine Gesetzesdiskussion entfachen...
Gruß Wolfgang

Ja, und der BMW hat dafür so die Betriebserlaubnis erhalten.
Der Volvo nicht.

Und die Sidemarkers sollen im normalen Betrieb dann gar nicht leuchten oder normal?

Doch doch, die Sidemarker sollen im normalen Betrieb weiterhin leuchten.
Aha, danke für die Info. Sicherheitsrelevant seh ich das trotzdem nicht. :-)
Denke es schaut einfach gut aus wenn die Sidemarker leuchten nach dem Öffnen, und dann gedimmt ausgehen beim zusperren. ;-)

Nimms mir nicht übel, doch Dein erstes Posting deutet sehr stark darauf hin, dass Du mit einer solchen Schaltung überfordert bist.
Grill Dir nicht Deine Elektrik mangelns Wissens.

Wenn das so wie beim BMW geschaltet sein soll ist das nicht mal eben mit einer einfachen Schaltung getan. Das wird komplizierter. Schließlich sollen die SML ja auch leuchten, wenn du Abblendlicht anhast. Und das wird nicht gehen, wenn die Innenbeleuchtung dazwischen hängt.
Ich würds auch nicht machen, wenn du dir nicht 100% sicher bist. Das ist nicht mal eben eine Glühlampe wechseln. Im Zweilfel kannste damit deinen Elch zerschießen ;-)

Gruß

Schon klar, deswegen frag ich ja hier. :-)
Aber nur mal der Gedankengang jetzt. Wenn ich mit Plus -Masse von, z.B der Fußraumleuchte, direkt auf die Begrenzungsleuchten geh, kann eigentlich nix passieren oder? Auch wenn ich gleichzeitig Abblendlicht anmach und die Tür öffne, dann werden die Sidemarker zweimal angesteuert, aber das macht ja nix oder?

Ich werds natürlich nicht machen, wenn ich mir nicht 100% sicher bin. ;-)

Greets

Hi,
wenn du von der Fußraumbeleuchtung den Strom abgreifst geht die SML natürlich nur an, wenn du die Tür aufmachst.
Wenn du abblendlicht einschaltest wird die SML auch angehen, allerdings die Fußraum beleuchtung auch.
Weiß nicht genau wie der Stromkreis im Volvo ist, aber vermutlich würde es auch einen Kurzschluss geben, oder?
Weil ich meine du würdest ja zwei Lampen gegeneinander Schalten oder nicht? Die Lampe wird ja nicht so viel Strom gebrauchen. Wird also im Prinzip das gleiche Phänomen sein, als wenn du einfach Plus und Minus der SML verbindest, oder nicht?

Hoffe ich habe deine Konstruktion richtig interpretiert.
Gruß
Fabian

So hab meine Idee jetzt mal aufgezeichnet und eingescannt.
Also es muss auf alle Fälle mal ne Diode eingesetzt werden.
Sobald der Schalter fürs Innenlicht (egal welche der 3 Möglichkeiten: 1. Türkontakt, 2. Dauerlicht, 3. über ZV) geschalten wird, gehen die Begrenzungsleuchten mit an. Wenn Innenlicht wieder aus, Begrenzungsleuchten auch aus.

Wenn der Schalter fürs Abblendlicht eingeschalten wird, leuchten wegen der Diode nur die Begrenzungslichter, nicht aber das Innenlicht. Sehe ich das richtig?
Vielen Danke!
Nette Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen