Innenbeleuchtung / Leselampe
Hallo,
ich habe mir mal meine Innenbeleuchtung und dessen Schalter angeschaut. Da ist mir aufgefallen, dass ich nur einen Schalter für die Innenbeleuchtung am Dachhimmel habe. In der Mitte ist der Schalter für Licht ein (Vorne und Hinten), bzw. Licht ein bei Tür auf bzw. Licht komplett aus.
Die Schalter links und rechts daneben kann ich nicht bewegen. Sind anscheinend Extras in der Aufpreisliste.
Habe jetzt bei einem Freund gesehen, dass er links und rechts Leselampen für Fahrer bzw Beifahrer hat. Kann ich nun die Schalter austauschen oder eine Sperre rausnehmen, dass ich auch die Innenbeleuchtung als Leselampe benutzen kann?
Bin für alle Tipps offen.
Vielen Dank
20 Antworten
Hallo LPG-Fahrer,
das ist/war bestimmt Sonderausstattung.
Bei meinem befinden sich links und rechts neben dem mittleren Wippschalter Extraschalter für die jeweilige Leseleuchte. Wobei die Leseleuchte nichts anderes ist, als die normale Leuchte, nur mit dem Unterschied, dass man sie über die beiden seperaten Schalter besonderes anschalten kann. Vorteil ist, dass der Beifahrer im Dunkeln noch etwas lesen kann.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als beim Freundlichen zu fragen, was es da gibt: entweder beide Schalter einzeln oder - was ich eher glaube - das komplette Element.
Danke Georgi. Das habe ich mir schon fast gedacht. Wenn, dann immer das komplette Set zu tauschen. Aber ich werde das nächste mal, wenn ich wieder beim Freundlichen bin, nachfragen.
Das komplette Teil möchte ich nämlich nicht unbedingt tauschen.
Ich möchte lieber irgend eine Sperre, die das Kippen des Schalters verhindert raus nehmen oder abschleifen. 🙂
Hast du schon mal geschaut, ob es nicht nur eine Blindkappe ist?
Mein Schalter für die Leseleuchte ist beleuchtet (kleines Symbol). Deshalb glaube ich nicht, dass es eine Sperre gibt, sonst hätte VOLVO doch gleich das so mit Leselampen ausgestattet.
Mein Elch besitzt auch keine Leseleuchten, und da sind die beiden "Schalter" links und rechts nicht nur blockiert.
Sie sehen nur von außen wie Schalter aus, sind aber mit der ganzen Einheit vergossen und beherbergen auch nichts zum Schalten.
Wahrscheinlich wirst Du die gesamte Einheit tauschen müssen. Frag mal Deinen Freundlichen was die kosten soll, würde mich auch interessieren.
Ähnliche Themen
Habe noch nicht rein geschaut. Müsste mal in den nächsten Tagen die Abdeckung öffnen. Aber ich befürchte, dass ich eher enttäuscht werde.
Aber wenn ich meinen Freundlichen frage, dann sage ich bescheid was es gegeben hat.
Hi,
ich hab mal 3 Bilder gemacht, die ich ins Netz gestellt habe:
http://people.freenet.de/mcshadow/volvo/1.jpg
http://people.freenet.de/mcshadow/volvo/2.jpg
http://people.freenet.de/mcshadow/volvo/3.jpg
Bild1: Das ist das Teil, um das es vermutlich geht. Es ist so dreckig, da ich es schon vor gut 2 Jahren ausgetauscht habe... (Ich bin ne Zeit lang in unbekannten Regionen umher gefahren und jedesmal wenn mein Befahrer in die Karte schauen sollte, ging die FESTBELEUCHTUNG an...)
Bild2: Kein Schalter, kein Blindstopfen... (Is schlecht zu sehen und schlecht zu fotogrfieren, aber da is nix!)
Bild3: Die Plastikhalter, auf der die Platine aufgesteckt ist, sind verschmolzen, da daß man nicht man die Platine abnehmen kann...
So hab ich mir ein Teil beim freundlichen geholt, bei den man die Leselampen einzeln einschalten kann...
Sorry, hab die Rechnung nicht mehr...
dir wird wohl nur der Austausch übrig bleiben...
MfG Mc.
wo ist bild 3?
Ja sorry Schorch,
mein FTP-Programm dreht frei, lade das Bild nochmal hoch... ;-)
MfG.
Hallo McShadow!!
Du hast mir sehr weiter geholfen. Werde dann mal den Freundlichen direkt anfragen. Mal sehen wie teuer dies dann sein würde. Aber ich glaube, dass dies nicht sehr günstig sein wird, denn wenn eine komplette Platine ausgetauscht wird, dann stell ich mir das schon etwas teurer vor.
Aber trotzdem danke.
Ähm ich hoffe ich hab das nicht blöd erklärt, aber die Platine ist mit dieser Innenbeleuchtungseinheit verschmolzen und die angedeuteten Schalter links und rechts des mittleren Schalters sind - wie ralf275 schon festgestellt hat - Teile des Gehäuses. Also mußte die gesamte Einheit neu kaufen.
Einbau kann man selber machen! 10min arbeit!
MfG.
Hallo,
a-propos Leselampe/Innenbeleuchtung:
warum ist denn das Lampenglas der Leselampe auf der Fahrerseite so merkwürdig geformt?
knarf-b
.... hier ein Bild:
knarf-b
Hmm,
hab so was nicht, komme aber auch damit klar 😉
hast du das Glas mal abgemacht und geschaut, ob ne andere Birne drunter ist? Vielleicht fürs Kartenlesen? Ich kenne so was sonst nur für den Beifahrer...
Versuch das Glas mal abzunehmen und ein Bild vom darunter zu machen... Das interessiert mich nun doch...
Grüße Mac.
Innenbeleuchtung V40 EZ 03/2000
Danke für die Antwort.
Werde mal versuchen das Innenleben anzuschauen.
(Kann bloß gerade nicht aus dem Haus, der Kleine ist krank...)
Gruß,
knarf-b