Innenbeleuchtung defekt?
Tach Jungs,
trotz ausgedehntem Studium der BA, konnte ich keine Sicherung für so etwas wie: "Innenbeleuchtung und Beleuchtung der Sonnenblenden" finden. Beides funzt nämlich seit gestern nicht mehr.. Andere Ausfälle habe ich nicht gefunden.
Aus der Belegung der Sicherungskästen konnte ich auch nicht schliessen, bei welchem Stromkreis sie Bestandteil sind. Die einzige Stelle, an der ich es noch am ehesten vermutet hätte, war "Innenraummodul" (31,33 je mit 60 A abgesichert), die Sicherungen sind aber ok..
Bin ich blind? Kann mir jmd. auf die Sprünge helfen?
DANKE für jeden Hinweis!!!!
Alex
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
@W!LDSAU: ich habe auch schon Deine Beschreibung zum Dachhimmel gefunden und ausgedruckt (!) 🙂 . Da ich keinerlei Kopfairbags habe, sollte die Demontage eigentlich funzen... melde mich wieder sobald ich die schadhafte Stelle gefunden habe.
Welche Beschreibung...? 😕
Kopfairbags hast Du sicherlich....
@ All/BlackTM
Es ist richtig. Sicerhung FI12 (15A) im Sicherungskasten Instrumententafel (Fahrerplatz...linkes Ende Armaturenbrett) ist für die Innenbeleichtung zuständig. Von dort gehts in den "Eingang" vom BCM.
MfG
W!ldsau
... und passe auf die Klammern oben an der B-Säulen-Verkleidung auf. Wie's ausschaut, wenn der FOH das ausbaut und über'n Himmel-Velour schabt kannst Du Dir vorab bei mir anschauen. 😉
Mir ist allerdings lieber, daß der heftige Hagelschaden behoben wurde...
Ameise
@W!ldsau: na die hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=237&postid=7589421#post7589421
@Ameise: hat der FOH da irgendeinen Schaden angerichtet?? 😕
N8, Alex
@Alex:
Wenn ich's ganz pingelig anschaue - ja - ein wenig über'n
Himmel geschabt. Ist aber nicht sooo wild 😉
Ich würde beim Zerlegen die B-Säulenverkleidung ausbauen, dann passiert auch nichts.
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
VORSICHT:Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
@W!ldsau: na die hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=237&postid=7589421#post7589421
[...]
N8, Alex
Dann passe aber auf das Flachbandkabel auf, dieses ist nämlich auf den Himmel festgeklebt; wenn man dies natürlich nicht weiß und den Himmel kräftig von den Klettquadraten ziehen will, dann macht man sich schon mal das Kabel kaputt und hat mehr Ärger als vorher!!! 🙄
Ach ja: [TUT] - Reparatur Flachbandkabel
Das brauchst Du wahrscheinlich. 😉
Steffen.
Tach,
mal ein weiterer Zwischenstand. Habe heute den Himmel runtergemacht. Mit der o.g. Anleitung überhaupt kein Thema. Der zerstörungsfreie Ausbau von dem Teil hat keine 10 min gedauert und ging leichter als erwartet.
Wie schon vermutet, ist das Kabel ca. einen Meter nach dem REC abgerissen. Habe mir das kurze Ende gerade mal abisoliert - ich sag nur: elende Fummelarbeit. Mal sehen wie ich die andere Seite hinbekomme und ob es dann tut...
N8, Alex
...so, alles wieder fein. Danke auch Zeddi für die Anleitung und allen anderen! Habe Dank euren Hinweisen und eurem "Mut machen" mind. 250 EUR gespart.
Bin so in der Art wie von Zeddi beschrieben vorgegangen. Wenn man die Enden mit den Lötkolben sauber abisoliert und vorverzinnt und dann mit Klebeband an einer stabilen Stelle fixiert, steht einer sauberen Reparatur nichts im Wege.
Ich hatte anfangs etwas Angst wegen den Kopfairbags. Ist aber alles unproblematisch. Beim Ausbau des Himmels kommt man damit eigentlich nicht in Berührung. Sofern man einen 5Türer fährt, ist der Himmel ratzfatz draußen. Wie das die Jungs in einer Limo machen, ist mir aber ein Rätsel. Das Teil passt auf keinen Fall knitterfrei durch die Tür.
Viele Grüße
Alex
Ich habe ihn dann auch im Wägelchen gelassen... 🙄
Glückwunsch zum gesparten Geld und zur geglückten Reparatur! 🙂
Steffen.