Innenausstattung Holz foliert
Hallo zusammen,
habe nach langer Überlegung meine Wurzelnußausstattung foliert.
Irgendwie war ich das Holz satt, neue Zierteile einfach zu teuer,
also bei diversen Carwrappern nachgeschaut. Auf einer Seite fand ich
dann den Hinweis, das man selbst sehr leicht folieren kann. Nach
anfänglicher Skepsis, bestellte ich mir dann über die Bucht die Folie.
(3M DI-NOC Carbon CA-421)
Der erste Eindruck der Folie begeisterte mich sehr, fühlbar strukturiert,
Optik spitze! Also erstmal an meinem Garagentoröffner ausprobieren.
War echt erstaunt wie leicht sich das Material verarbeiten ließ.
Hilfsmittel Skalpell und Heißluftfön.
Also alle Teile aus dem Auto ausgebaut und los gings.
Hat zwar etwas gedauert,aber bin begeistert.
Ergebnis siehe Bilder.
Würde mich über Eure Meinungen freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich zeige euch mal ein Paar Pics wie meiner schwarz matt filiert von aussen aussieht.
.
.
Nachdem er filiert wurde .... ist da jetzt noch Lack drauf?
68 Antworten
Sieht echt klasse gefällt mir 🙂
Hast vielleicht einen Tipp wo ich die kaufen kann??
Vielen vielen dank im voraus 🙂
Habe den kompletten Thread gelesen und nirgends wurde eine Anleitung gepostet. Habe nämlich das Problem und weiss nicht wie ich die Leisten an der Tür rausbekomme.
Wäre wirklich sehr dankbar wenn jemand helfen könnte.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von fenomeno0chris
Habe den kompletten Thread gelesen und nirgends wurde eine Anleitung gepostet. Habe nämlich das Problem und weiss nicht wie ich die Leisten an der Tür rausbekomme.
Wäre wirklich sehr dankbar wenn jemand helfen könnte.Gruß Chris
Hi, bittesehr:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=554040Ähnliche Themen
Ist etwas unscharf aber danke! Ist das Dokument von dir? Wenn ja, wäre es deutlich angenehmer wenn du es einscanen würdest. Und hast du auch eine Anleitung für das Mittel Teil also da wo das Radio ist.
Nochmals Vielen Dank soweit.
Hi, der Dankebutton ist zum drücken da. Und bei MIKE JONES auch noch mal.
Ich bin gespannt, ob Deine Doku ins Forum findet.
Und: Nein, die Anleitung ist nicht von mir, ich habe für Dich lediglich die SUFU betätigt, mit dem Suchbegriff: Türverkleidung
Und: Ja, ich hab auch was zur Mittelkonsole.
Was ist denn MOPF?
Sorry wusste nicht dass es bereits eine Anleitung im Forum gibt.
Für das Mittelteil habe ich allerdings nichts gefunden. Ledeglich das was du mir gepostet hast.
http://www.motor-talk.de/.../...-anleitung-einbau-ausbau-t1944845.html
Zitat:
Original geschrieben von fenomeno0chris
Was ist denn MOPF?
Sorry wusste nicht dass es bereits eine Anleitung im Forum gibt.Für das Mittelteil habe ich allerdings nichts gefunden. Ledeglich das was du mir gepostet hast.
http://www.motor-talk.de/.../...-anleitung-einbau-ausbau-t1944845.html
Hi, macht nichts, daher gerne die Info.
Als MOPF wird die Modellpflege bezeichnet, die MB innerhalb einer Baureihe durchführt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_209Hast Du am W209 Abgerundete oder Eckige Schalterreihe an der Mittelkonsole?
Zitat:
Original geschrieben von fenomeno0chris
Bei mir sind noch die alten Schalter drin also abgerundet.
Dann geh folgendermassen vor:
1) Schalthebelabdeckung:
Aschenbecherabdeckung öffnen; die Mittelkonsolen Schaltabdeckung vorne an den Seiten links / rechts vorsichtig hochziehen (Mit einem Ruck), Schaltabdeckung nach oben ziehen und die Manschette über den Schalthebel stülpen, den Anschlussstecker je nach Ausführung unterhalb der Abdeckung abziehen. Den Schalthebelsicherung des Schaltknauf eine halbe Umdrehung verdrehen und die Abdeckung nach oben hin abnehmen.
2) Aschenbecher:
Aschenbecher Gehäuse links / rechts mit einen Schraubendreher aus den Verrieglungen hebeln, und herausnehmen.
3) Klimateil:
die beiden TORX Schrauben zur Befestigung der Mittelkonsolen Abdeckung unten links und rechts heraus drehen; Mittelkonsolen Abdeckung unten an den Seiten vorsichtig hoch ziehen; Anschlussstecker für das Klimabedienteil, sowie den oben Anschlussstecker der Schaltereinheit abziehen.
4) Beim MOPF mit Ausziehhaken oben zwischen Blende und Armaturenbrett rechts und links etwa 5cm von den Ecken aus nach innen die Haken einführen , verdrehen und die Schalterblende mit einem Ruck nach vorne ziehen. (Ist mit einer Klennvorrichtung befestigt). Dann ggfs. das Radio mit je 2 Schrauben ober und unterhalb herausschrauben.
Zeitaufwand für geübte, ca 10-15 Min.
Übrigens ist es nicht nötig das Klimabedienteil abzuklemmen, man kann es recht einfach mit einem Schraubenzieher "abklipsen", die Schalterreihe muss allerdings abgeklemmt werden- diese ist mit 5 Torx an der Mittelkonsole befestigt. Auch das Ablagefach mit der 12v-Steckdose muss nicht abgeklemmt werden, das Dekor ist mit zwei Klipsen darauf befestigt, welche sich seitlich befinden und per Schraubenzieher leicht entfernen lassen. Achtung: Das Dekor ist nicht nur seitlich geklipst, sondern auch von vorne geführt, also beim aufsetzen erst vorne ansetzen, dann klipsen! :-)
Der Aschenbecher bzw. das Ablagefach ist mit zwei Klipsen befestigt. Diese sitzen in der Metallführung und müssen zum Ausbau nur vorsichtig Richtung Sitze gedrückt werden.
Die Mittelkonsole kommt Dir quasi schon entgegen, wenn Du sie nach Entfernung der Torx von unten vorsichtig in Richtung Sitze kippst.
Sorry für das ausgraben, aber hat jemand eine ABA für die Mittelkonsole für nen MOPF?
Möchte gerne Folieren aber traue mich so nicht ran 😉
Die vom Mopf müsste die selbe sein.
2006 Mercedes Benz CLK350 Radio dash removal HOW …: http://youtu.be/qHBdsJl9vsw
Super! Vielen Dank Wolf 😉
Das Bedienteil z.b. wo der Warnblicker sitzt, kann man abclipsen oder sind die geschraubt? Will vorbereitet sein, wenn die Folie kommt 😉