Innenausstattung Holz foliert
Hallo zusammen,
habe nach langer Überlegung meine Wurzelnußausstattung foliert.
Irgendwie war ich das Holz satt, neue Zierteile einfach zu teuer,
also bei diversen Carwrappern nachgeschaut. Auf einer Seite fand ich
dann den Hinweis, das man selbst sehr leicht folieren kann. Nach
anfänglicher Skepsis, bestellte ich mir dann über die Bucht die Folie.
(3M DI-NOC Carbon CA-421)
Der erste Eindruck der Folie begeisterte mich sehr, fühlbar strukturiert,
Optik spitze! Also erstmal an meinem Garagentoröffner ausprobieren.
War echt erstaunt wie leicht sich das Material verarbeiten ließ.
Hilfsmittel Skalpell und Heißluftfön.
Also alle Teile aus dem Auto ausgebaut und los gings.
Hat zwar etwas gedauert,aber bin begeistert.
Ergebnis siehe Bilder.
Würde mich über Eure Meinungen freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich zeige euch mal ein Paar Pics wie meiner schwarz matt filiert von aussen aussieht.
.
.
Nachdem er filiert wurde .... ist da jetzt noch Lack drauf?
68 Antworten
Ja das weiß ich ja jetzt 😉 Ich meine das Bedienteil von der Blende zu tretten, damit ich die Folie auch ums Eck legen kann.
Habe eine Anleitungs bezüglich der Türverkleidung (leider sehr unscharf).
Kann man die Zierleisten und die Blende der Fensterheber auch ausbauen ohne komplett die Verkleidung abtznehmen?
Zitat:
Kann man die Zierleisten und die Blende der Fensterheber auch ausbauen ohne komplett die Verkleidung abtznehmen?
Nein, die Fensterheber sind von hinten verschraubt und die Zierleisten von hinten geklippst. Es führ kein Weg am Ausbau der Türverkleidung vorbei.
Muss den Thread auch nochmal ausgraben. Hatte damals motiviert durch den Bericht von GSXR750 und den anderen hier auch das hässliche in meinem W220 mit der selben Carbonfolie beklebt und es sieht bombig aus. Da das gute Stück aber leider an einem irreparablen SAM-Schaden leidet, überlege ich mir einen W221 zu kaufen. Die die mich interessieren haben aber leider sehr oft nicht nur Holzdekor, sondern auch ein hässliches Holzlenkrad. Ausbauen und beledern lassen ist mir nicht so lieb wegen Airbag etc.
Kann hier jemand von Erfahrungen mit einem folierten Lenkrad berichten? Ist es rutschiger o.ä.? Oder gewöhnt man sich schnell daran?
Ähnliche Themen
Mal zum Thema Lenkrad neu beziehen lassen: Der Airbag ist kein Problem. Hab ich die Werkstatt machen lassen: 20€ Ein- und Ausbau. Hat 5min gedauert. Habe es nicht bereut. Kann man auch selbst machen, sagte der Schrauber. Sicherheitshalber vorher den Schlüssel ziehen.
Hey Jacksonpure,
sieht klasse aus!
Kannst du hier bitte nocg Bilder von den Türen und einmal ein Nahaufnahme von den Lüftungsdüsen hochladen?
Greez vom Roony
Zitat:
@De_Roony schrieb am 13. Juli 2018 um 15:43:10 Uhr:
Hey Jacksonpure,sieht klasse aus!
Kannst du hier bitte nocg Bilder von den Türen und einmal ein Nahaufnahme von den Lüftungsdüsen hochladen?
Greez vom Roony
schicke ich dir die tage, hat mich aufjedenfall den letzten nerv gekostet die türen 😁