Innenausstattung fliegt raus - was alles miterledigen ?

VW Golf

Moin zusammen !

Bei meinem GTI wird im Oktober die gesamte Innenausstattung ausgebaut. Der Grund: Sitze, Armaturenbrett und Dachhimmel sind am Ende.

Wenn der gesamte Innenraum schon zerlegt ist, was würdet Ihr gleich alles miterledigen ? Was sollte vorsorglich getauscht oder überholt werden ? Was kann man verbessern ? Das Auto hat auch ein Schiebedach. Es soll aber alles original bleiben...also keine Umbauten etc.

Viele Grüsse
Zimmi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan.Golffan


Ich würd bei der Gelegenheit gleich diese Löcher zuschweißen wo die Blechproppen drinne sind.
Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.

Ähm... bescheidene Frage, Stef -> Wovon redest du? Ich hab jetzt den ältesten anzunehmenden zweier GTI.

Ich weiß echt nicht welche "Löcher" mit "Blechproppen" whatthef**k sind Proppen😕 (Wonneproppen sind bei uns süße gut gelungene Kleinkinder/Babys) du da meinst.

Also ich rate meinem Freund vom Bodensee um Himmels willen an diesem raren Stück automobiler Zeitgeschichte nicht irgendwelche "Löcher" zuzuschweißen🙄 Mir wird grad schlecht bei dem Gedanken !

Karosserieseitig darf nur minimalinvasiv gescheißt werden(falls überhaupt) und das auch nur von einem Karosserieprofi.

Zitat:

Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.

Wahnsinn. Das wär ja so: "Bei mir ist am Haus ein Fenster undicht weil die Scheibe gerissen ist, da hab ich jetzt mal alle Fenster zugemauert". 🙄

@oneedition: Hähä, das warma' klaaa'!! Du geiler😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..und den Licht sowie Warnblinkschalter...dann wärs perfekt....😉

hm, my name is raffnix (wie so oft😁 )

Dannyyyy, wos meinscht? Ist was mit GTI84 seinem Lichtschalter nicht in Ordnung oder meinst du die Licht/Warnblinkeinheit vom Hellbounder?

Zitat:

Original geschrieben von oneedition


..und den Licht sowie Warnblinkschalter...dann wärs perfekt....😉

boooahhh, Dan mein lieber alter !

Das ist jetzt aber einer für Insider😉

Also das mit dem Lichtschalter ist mir auch klar (Scheinwerfersymbol versus Glühbirne) Aber was ist mit'm Warnblinker?

edit: Das hab ich heut erst ergooglet, dass wohl irgendwann (?) der Lichtschalter mit Scheinwerfersymbol gegen ne Glühbirne getauscht wurde, nur der Warnblinkschalter...? Hm

...die Kontrollleuchten im Schalter der ersten Jahrgänge waren Kreisrund un net Oval.....😉

...bei Mercedes /8, W123 und W126 kann ich Dir die Modellpflegemaßnahmen rauf und runter aufsagen. Bei VW muss ich mich auch erst einlesen ;-)

Mein Jetta soll ja auch sowas wie eine "Vorserie" sein, hat man zumindest mal im Jetta-Forum gesagt. Meiner ist ja aus dem ersten offiziellen Monat, Februar 84.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-84


...bei Mercedes /8, W123 und W1...na fehlt doch noch das "beste Auto der Welt"

😉

Na, das beste Auto der Welt ? Für mich der W126. Extrem schön, zuverlässig und eine excellente Qualität und vor allem bezahlbar !

Aber ich denke Du meinst den W140. Den hatte ich bis vor wenigen Wochen auch in meiner Sammlung. Aber die Instandhaltung des Panzers übersteigt mein Einkommen ...

..na selbstverständlich das letzte Chrommodell ,den W116..aber der 140er ist auch schön..erste Serie..sind selten geworden....😰

...sind alle in Moskau ;-)

Der W116 ist ein tolles Auto. Hatte ich auch schon drei Stück.

..sehr schön..😁....ein Auto ,um sich wie ein König zu fühlen....🙂

Das stimmt. 🙂

Hier noch als Abschluss - wir kommen vom Thema ab - und der Vollständigkeit wegen noch mein aktueller W126.

...😰..na die Farbe ist mal selten für die 201/124/126-Reihen....deine Org. Ausstattung denk ich mal für viele net erhaltenswert ,wegen aussergew. Farbkombi...da sind die Regenbogensitze ausm 1ser häufiger...🙂

So, es ist (fast) vollbracht. Der Innenraum ist beinahe "nackig". Mehr dazu in meinem Blog (siehe Signatur).

Deine Antwort
Ähnliche Themen