Innenausstattung fliegt raus - was alles miterledigen ?
Moin zusammen !
Bei meinem GTI wird im Oktober die gesamte Innenausstattung ausgebaut. Der Grund: Sitze, Armaturenbrett und Dachhimmel sind am Ende.
Wenn der gesamte Innenraum schon zerlegt ist, was würdet Ihr gleich alles miterledigen ? Was sollte vorsorglich getauscht oder überholt werden ? Was kann man verbessern ? Das Auto hat auch ein Schiebedach. Es soll aber alles original bleiben...also keine Umbauten etc.
Viele Grüsse
Zimmi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan.Golffan
Ich würd bei der Gelegenheit gleich diese Löcher zuschweißen wo die Blechproppen drinne sind.
Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.
Ähm... bescheidene Frage, Stef -> Wovon redest du? Ich hab jetzt den ältesten anzunehmenden zweier GTI.
Ich weiß echt nicht welche "Löcher" mit "Blechproppen" whatthef**k sind Proppen😕 (Wonneproppen sind bei uns süße gut gelungene Kleinkinder/Babys) du da meinst.
Also ich rate meinem Freund vom Bodensee um Himmels willen an diesem raren Stück automobiler Zeitgeschichte nicht irgendwelche "Löcher" zuzuschweißen🙄 Mir wird grad schlecht bei dem Gedanken !
Karosserieseitig darf nur minimalinvasiv gescheißt werden(falls überhaupt) und das auch nur von einem Karosserieprofi.
Zitat:
Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.
Wahnsinn. Das wär ja so: "Bei mir ist am Haus ein Fenster undicht weil die Scheibe gerissen ist, da hab ich jetzt mal alle Fenster zugemauert". 🙄
@oneedition: Hähä, das warma' klaaa'!! Du geiler😁
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-84
Ja, sowas gabs. Hier die Auktionsnummer: 350479240541Würde mir zu schwarz am besten gefallen ;-)
Mad mike dreht manchmal am Rad, für diesen Haufen Scheiße 149 Euro, der Sitz ist ja total im Arsch.
Ist sowas überhaupt reparabel & aufpolsterbar? Gibts die Sitzinnenleben noch? eher nicht, oder ?
Ich würd bei der Gelegenheit gleich diese Löcher zuschweißen wo die Blechproppen drinne sind.
Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.
Danke Euch für die Infos ! 🙂
Bei der Gelegenheit fällt mir noch ein, dass ich auch ein paar Euro in ein Endoskop investieren werde, um auch mal einen Blick in die Hohlräume werfen zu können.
Gruss
Zimmi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan.Golffan
Ich würd bei der Gelegenheit gleich diese Löcher zuschweißen wo die Blechproppen drinne sind.
Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.
Ähm... bescheidene Frage, Stef -> Wovon redest du? Ich hab jetzt den ältesten anzunehmenden zweier GTI.
Ich weiß echt nicht welche "Löcher" mit "Blechproppen" whatthef**k sind Proppen😕 (Wonneproppen sind bei uns süße gut gelungene Kleinkinder/Babys) du da meinst.
Also ich rate meinem Freund vom Bodensee um Himmels willen an diesem raren Stück automobiler Zeitgeschichte nicht irgendwelche "Löcher" zuzuschweißen🙄 Mir wird grad schlecht bei dem Gedanken !
Karosserieseitig darf nur minimalinvasiv gescheißt werden(falls überhaupt) und das auch nur von einem Karosserieprofi.
Zitat:
Bei mir hat einer stark gerostet und da hab ich jetzt alle zu geschweißt.
Wahnsinn. Das wär ja so: "Bei mir ist am Haus ein Fenster undicht weil die Scheibe gerissen ist, da hab ich jetzt mal alle Fenster zugemauert". 🙄
@oneedition: Hähä, das warma' klaaa'!! Du geiler😁
Hallo wieweit ist deine restaurierung des 84 er GTI vorangekommen habe das gleiche Objekt angefangen in der selben farbe meiner ist nur EZ.85 wäre nett malein paar bilder von deinen golf zu sehen.
Hallo.
Ich fange jetzt erst im Oktober an. Habe die letzten Wochen Teile gesammelt und mich in diverse Literatur eingelesen.
Bilder mache ich wenn es los geht.
Als erstes kümmere ich mich um den Motor. Der bekommt einen neuen Zahnriemen und eine neue ZKD sowie den üblichen Service. Dann noch der neue Auspuff und dann erst werde ich den GTI mal bewegen...
Ja, und dann kommt die gesamte Innenausstattung raus und aussen wird alles abgebaut, so dass ich so richtig gut an den Lack herankomme.
Ich werde in meinem Blog darüber berichten.
Dein GTI ist schon eine Evolutionsstufe weiter. Hat schon die Seitenzierleisten, Doppelauspuff, andere Innenausstattung und noch diveres andere.
Ist das bei Dir immer noch marsrot ??
Gruss
Zimmi
Ja LA3A marsrot und als nächstes ist wie bei dir der motor dran das volle Program damit es keine Pannen gibt zahnriemen ,wellis ,evtl.ZKD aber auf jeden fall motorinspektion und die Bremsen komplett die sind fertig hat deiner einen Kat meiner hat noch keinen .
servus boundy ! Nein, hat er nicht. Echte zweier-ur-GTI's von 1984 haben nämlich a) keinen Kat und b) mechanische Tassenstößel im "EV" verbaut.
Und büddddeeeeeeeee büdde tu mir den Gefallen und ersteiger dir das hier (klick) 😉
das tut ja in den Augen weh, im 85er ! (was du da drin hast)
Ich habe ja für das Auto keinerlei Papiere mitbekommen. Nach langem Hin und Her hatte ich dann wenigstens den Fahrzeugschein, so dass ich über ... naja, das gehört hier nicht her ;-)
Jedenfalls ist lauf Fahrzeugpapieren irgendwann ein G-Kat nachgerüstet worden. Von wem, woher, keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-84
Jedenfalls ist lauf Fahrzeugpapieren irgendwann ein G-Kat nachgerüstet worden. Von wem, woher, keine Ahnung...
da geb ich Magixx recht, Raus mit dem Schei. Wegen dem bin ich nicht durch die AU diese Woche gekommen und bremst nur ein.
Okay das Lenkrad geht nicht das weiss ich auch aber bei den was drinn war hätten euch die augen weh getan orginal raid mit wenigstens 5rollen schwarzen isoband drum und das mit dem link zum lenkrad habe ich heute morgen bei Ebay gesehen 20 KM von mir entfernt in heringen mit GTI schriftzug im Prallschutz.