Innenausstattung - Entscheidungshilfe Polsterfarbe

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe am 25.05.04 einen Touran Highline, 2.0 TDI, DSG, black magic, bestellt. Als Innenausstattunng habe ich purebeige gewählt, da es mir am besten zu der Aussenfarbe schwarz gefällt.

Ich habe jetzt ein paar Zweifel wegen der schmutzempfindlichkeit, da ich zwei Kinder 3 und 6 Jahre habe. Hatte schon einmal einen Passat mit hellgrauer Innenausstattung und muss sagen, dass ich diese pflegeleichter als ganz schwarz fand. Man hat den allgemeinen Staub etc. nicht so gesehen.

Eine Bitte an alle, die schon Erfahrung mit purebeige/Tara-Sitze haben. Ist davon gänzlich abzuraten oder ist es mit der Pflege gar nicht so schlimm. Mir ist schon klar, dass der Pflegeaufwand schon etwas grösser ist als bei schwarz.

Danke für die Hilfe. Vielleicht hat auch jemand ein paar Tipps was besonders zu beachten ist.

Gruss

Werner

13 Antworten

habe die gleiche farbkombi, Sieht echt edel aus. Blöd ist nur, dass auch der Teppichboden beige ist, was vor allem im kofferraum und in der dritten Sitzreihe problematisch ist, wo (strukturmäßig) keine Gummimatten liegen.

Bis jetzt ließ sich aber alles sauber kriegen.

Innenausstattung

Hallo,

für mich persönlich kommt nur noch eine helle Innenausstattung in Frage. Bei Antrazit oder Schwarz ist der Pflegeaufwand deutlich höher , da der Staub und Schmutz deutlicher zu sehen sind .
Außerdem glaube ich, dass Wagen mit einer dunklen bzw schwarzen Innenausstattung schwerer zu verkaufen sein werden.

Beste Grüße
kahoma

habe auch pure beige innen, habe aber keine gummi- sondern velourfußmatten drin, die kann man schön rausnehmen und perfekt säubern. falls sie mal komplett hinüber sein sollten, einfach austauschen. ( 2 kinder und keine lust auf deren schuhe zu achten)

für den kofferraum habe ich mir einen passenden teppich zuschneiden und ketteln lassen, mit einem trennschnitt in der mitte, damit man die hinteren sitze auch einzeln umklappen kann ohne die matte komplett zu entfernen. sie wird dann einfach im dann noch verbleibenden kofferraum(?) gerollt.

Bei Kindern immer Leder ...

Hi cophunter1,

... klingt zwar ziemlich dekadent und ich weiß, dass sich das nicht jeder leisten kann, aber ...
ich habe wegen meiner Kinder im letzten Passat und im noch aktuellen Sharan die Volllederausstattung bestellt und das keine Sekunde bereut.
Zwischen 2 und 12 Jahren ist die Ausbreitungswahrscheinlichkeit für augeklappte Hamburger, Milchshakes und sonstige Getränke extrem hoch ;-) und es ist unglaublich, wie wenig Cola wieviel Bezugsfläche und Polstertiefe versauen kann ... das ist vor allem ein optisches Problem.
Richtig kriminell wird es, wenn die liebenswerten Sprösslinge einen halben Becher Milch oder Milchshake in die Polster versenken - es stinkt nach drei Tagen bestialisch und fängt nach 10 Tagen an zu schimmeln, egal, wie schnell oder wie gründlich man die Oberfläche sauber kriegt.
Da ist Leder unschlagbar, und wir haben deshalb auch nicht Stress im Fahrzeug gehabt, wenn wirklich mal ein Unglück passiert ist. Es soll ja auch Kinder in diesem Alter geben, die das Auto fahren nicht so gut vertragen und deshalb dazu neigen, sich die zurückliegenden Malzeiten unverhofft in Echtzeit nochmals genau anzuschauen ... mit Lederbezügen auch kein wirkliches Problem, wenn man die Kotzetüte nicht dauernd auf Vorrat in der Hand halten möchte.
Bei drei befreundeten Familien mit Stoffbezügen dagegen blieb - wegen des bestialischen Käsegestanks, vor allem in der warmen Jahreszeit, trotz gründlicher Sofortreinigung, nur der Totalaustausch der betroffenen Polsterflächen.

Leder ist teuer, im Winter deutlich kälter und es dauert auch länger, bis die Sitzheizung spürbar wird, aber glaub mir: mit Kindern ist es eine Investition in den Wiederverkaufwert des Fahrzeuges.

Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug - mfg medicus237

Ähnliche Themen

2. Variante

Die andere Variante ist, die nimmst die Stoffbezüge und verlegst die Mahlzeiten ausserhalb des Tourans 😉

Gruss Stix

Kann auch nur die Ledervariante empfehlen. Verzichte leiber auf Xenon und Navi als auf Leder. Habe zu der Black Magic Lackierung das Leder in Anthrazit gewählt. Sieht wirklich edel aus!

auch meine Meinung..........

Ich habe ebenfalls zu blackmagic-perleffekt die Lederausstattung in antrharzit genommen. Das habe ich auch bereits bei meinem vorhergehenden Passat schon gehabt und es ist auch nicht zu dunkel - im Gegenteil, es sieht wirklich gut auch, wie auch hobing schon geschreben hat: eben "echt edel"

Alcantare

Hallo zusammen

Leder ist mir einfach zu teuer. Meine Prioritäten liegen woanders.
Bei meinem akutellen Bora Variant hatte ich aber Alcantare gewählt.

Das ist SPITZENMÄSSIG !!!

Leider im Touran nicht erhältlich oder wirds das mal geben? Vielleicht könnte ja mal FrankN "Insidern".

Gruss Stix

Leder

... kann ich auch nur empfehlen.

Hatte schwarzes Leder in meinem A4 Avant und Audi 80 Cabrio - einfach absolut Apfelsaftresistent - da kann sicher kein Stoff mit.
Auch Schokolade hat keine Chance.

Irgendwann war mir Schwarz zu dunkel - habe daher beim "Upgrade" auf ein A4 Cabrio vor 2 Jahren mir rotes Leder gekauft - ist absolut spitzenmäßig und noch unempfindlicher als Schwarz ....

Beim Touri (in Rot) war ich ganz mutig und habe hellgraues Leder genommen.
Beobachtung nach 2 Monaten und 3000 km - das Leder verdreckt ein wenig im Bereich der Sitzflächenflanken Fahrersitz - da wo man mit dem Hintern beim Ein- und Aussteigen drüberrutscht - mein Verdacht sind dunkle Jeans .... Auffallen tut das, weil VW die Aussenseite der Sitze in Kunstleder macht - was keinen Dreck "aufnimmt", so daß hier saubereres Kunstleder und "dreckiges" Leder direkt aneinanderstossen.

Good News: Einmal leicht mit Lederpflege drüber (hab die für Ledermöbel - Polyboy - genommen, da billiger als die aus dem Autozubehör - Sonax) und die 2 Graus sind wieder ganz gleich - also Leder wieder absolut sauber.

Noch ein Satz zum Kofferraum - der ist bei mir ja auch Grau - habe mir die original-VW-Schaumstoffmatte zu 39 € gekauft - passt genau und erlaubt das angstfreie Beladen - allerdings gibt es immer mal wieder kleine "Verletzungen" im Schaumstoff - rechne damit, daß ich alle 12-18 Monate mal wieder so ein Ding brauche :-)

Gruß Dirk

@Stix

Ach da fehlen so viele Sachen im Zubehör, die man vermisst:

Ein paar schicke Original-Alufelgen in 17 oder 18"

Wurzelholzeinlagen

Ein helleren Grünton für die Aussenfarbe (gibts beim Passat/Lupo son tolles, meint meine Angebetete)

...muss mal mit meinem Chef sprechen 🙂

Weiteres Zubehör

Zitat:

Original geschrieben von FrankN


@Stix

Ach da fehlen so viele Sachen im Zubehör, die man vermisst:

Ein paar schicke Original-Alufelgen in 17 oder 18"

Wurzelholzeinlagen

Ein helleren Grünton für die Aussenfarbe (gibts beim Passat/Lupo son tolles, meint meine Angebetete)

...muss mal mit meinem Chef sprechen 🙂

@FrankN

Wenn Du schon mal beim Chef bist, frag doch gleich noch wegen Sonnenrollos (2. und 3. Sitzreihe) und 4-Motion.
Das vermisse nämlich ich 🙂.

Gruss und schönes Wochenende
Stix

Ok, ich werde mal mit Thomas ein ernstes Gepräch führen 🙂

Dauert aber ein bisschen, da ich erstmal nach Kreta fliege um mir ein bisschen die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen 😁

Danke erstmal. Vielleicht kommt noch was dazu. !!!

Meiner kommt in KW 38.

Deine Antwort
Ähnliche Themen