Innenausstattung Audio/Kommunikation MY 07/08
Da mein bisheriger Hirsch leider tot ist, beschäftige ich mich gerade mit der Neuanschaffung eines 9.3 (macht aber auch Spaß).
Ich stolpere aktuelle über die Angaben bez. des CD - Players.
In meinem MY05 hatte ich einen prima 6 - fach Wechsler. Offensichtlich gibt es den nicht mehr!? Ist dieser bei der Integration des SID in das Navi - Hauptpanel tatsächlich einem Platzproblem zum Opfer gefallen?
Weiterhin frage ich mich wie sich das Navi so bedienen läßt (z. B.ob es jetzt eine halbwegs vernünftige Ankunftszeitberechnung gibt)?
Wie lassen sich eigentlich die Drehschalter für die Klimaautomatik bedienen? Läßt sich die Temperaturvoreinstellung vernünftig ablesen oder ist es die Spar Variante?
Verständnisprobleme habe ich auch beim Thema Telefon.
Mein MY 05 hatte im Kofferraum eine Box - 2. Karte rein und fertig.
OK - die Bedienung war zwar etwas antiquiert aber ich konnte eigentlich ganz gut freisprechend und über die GSM - Antenne kommunizieren.
Wenn ich beim derzeitigen Modell einen ähnlichen Nutzen haben möchte, dann benötige ich wohl ein Handy mit Bluetooth und, so mein Handy denn geeignet ist, einen Adapter für die GSM - Antenne.
Das hört sich nach Inkompatibilität und Gebastel an....
Kann mich jemand beruhigen, bzw. aufklären...(sehr genial wäre es, wenn sich schon jemand für das MY 08 bez. der aufgeführten Punkte auskennen würde)
7 Antworten
Hallo Herberto96
Bezüglich Telefon habe ich auf der schweizer Saab-Seite (www.saab.ch) soeben folgendes entdeckt:
Zitat:
Bluetooth™-Telefonintegrationssytem
Verbindet Ihr Bluetooth™-fähiges Handy automatisch mit dem Infotainment-System. Erlaubt die Bedienung des Handys mit den Lenkradtasten oder per Sprachsteuerung. Kann mit dem Telefonhalter im Mittelkonsolenfach gekoppelt werden. Es verbindet Ihr Handy mit der Außenantenne und lädt es während der Fahrt auf.
Und beim Soundsystem denke ich dass Saab sich denkt wenn der CD-Player schon MP3-fähig ist brauchts auch keinen Wechsler mehr. Jedenfalls interpretiere ich es so, dass es entweder Soundsystem mit Wechsler aber ohne Navi ist, oder aber Navi mit MP3-fähigem CD-Player.
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Und beim Soundsystem denke ich dass Saab sich denkt wenn der CD-Player schon MP3-fähig ist brauchts auch keinen Wechsler mehr. Jedenfalls interpretiere ich es so, dass es entweder Soundsystem mit Wechsler aber ohne Navi ist, oder aber Navi mit MP3-fähigem CD-Player.
...dem ist eigentlich (fast) nicht hinzuzufügen. Die Bluetooth-Verbindung funktioniert nach der Einrichtung bei mir seit einem halben Jahr bestens, und den Wechsler vermisse ich durch die mp3-Funktion kein bisschen.
Wermutstropfen:
- Wenn Du die Aussenantenne nutzen willst, brauchst Du den Handy-Anschluss in der Mittelarmlehne
- Der Aux-Eingang ist blöderweise aus der Mittelkonsole neben den CD-Schlitz gewandert, damit hast Du immer Kabelsalat im Blickfeld
- Das Navi ist etwas langsam (braucht beim Start etwa 30 Sek., dann beim Suchen der Strecke nochmal eine kleine Ewigkeit).
- Der Helligkeitssensor ist nervend! In der Dämmerung oder wenn Du durch Waldstücke fährst, schaltet das Navi ständig von Tages- auf Nachtbetrieb und zurück... Da muss dringend ein Update her!
Die Drehknöpfe der Klimaanlage sind - nach meiner Erfahrung - wiederum bestens! Gut abzulesen und gut in der Haptik.
Alles in allem ist der neue MY07-Innerraum sehr viel aufgeräumter und - für mich - sehr angenehm.
Grüße - Tonio
Zitat:
(z. B.ob es jetzt eine halbwegs vernünftige Ankunftszeitberechnung gibt)
Also mich hat die Genauigkeit der Fahrzeitberechnung immer wieder erstaunt (Infotainment 300 MY04)
Zitat:
und den Wechsler vermisse ich durch die mp3-Funktion kein bisschen
... und was mache ich, wenn ich mal eine meiner Lieblings-CD hören will? In mp3 konvertieren und neu aauf CD brennen? Sehr toll!
Zitat:
Der Aux-Eingang ist blöderweise aus der Mittelkonsole neben den CD-Schlitz gewandert, damit hast Du immer Kabelsalat im Blickfeld ........ Alles in allem ist der neue MY07-Innerraum sehr viel aufgeräumter
Widerspricht sich irgendwie.
Zitat:
Mein MY 05 hatte im Kofferraum eine Box - 2. Karte rein und fertig. OK - die Bedienung war zwar etwas antiquiert aber ich konnte eigentlich ganz gut freisprechend und über die GSM - Antenne kommunizieren.
Wenn ich beim derzeitigen Modell einen ähnlichen Nutzen haben möchte, dann benötige ich wohl ein Handy mit Bluetooth und, so mein Handy denn geeignet ist, einen Adapter für die GSM - Antenne.
Das hört sich nach Inkompatibilität und Gebastel an....
Hört sich für mich eher nach Rotstift an. Die alte Lösung war/ist doch perfekt.
Zitat:
Der Helligkeitssensor ist nervend! In der Dämmerung oder wenn Du durch Waldstücke fährst, schaltet das Navi ständig von Tages- auf Nachtbetrieb und zurück... Da muss dringend ein Update her!
Das war von Anfang an so. Da wird man sich wohl dran gewöhnen müssen.
Zitat:
Wenn Du die Aussenantenne nutzen willst, brauchst Du den Handy-Anschluss in der Mittelarmlehne
No comment!
Am besten tröstet man sich mit der alten Weisheit, dass weniger bekanntlich mehr ist.
Meine Entscheidung manifestiert sich jedenfalls täglich mehr: der gelbe Renner wird noch bis zum Herbst gefahren und dann steht mein Jugendtraum vor der Türe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tonio
Die Drehknöpfe der Klimaanlage sind - nach meiner Erfahrung - wiederum bestens! Gut abzulesen und gut in der Haptik.
Dem kann ich nicht wirklich zustimmen. Die Logik ist natürlich einwandfrei. Druckpunkt und Rasterung der Drehknöpfe vermitteln aber dennoch ein sehr schwammiges Gefühl. Hier durfte ich schon wesentlich sattere Umsetzungen erfühlen 😉
Ähnliche Themen
Bluetooth
Wo finde ich das beschriebene integrierte Bluetoothsystem auf SAAB.CH ??
Kann man damit auch einen 2003 mit Navi nachrüsten ??
Hier:
Bezüglich Navi 2003: Keine Ahnung, aber ich würde auf nein tippen da das Bluetooth im alten Infotainment anders war (ich habe MY06 und ich kann zwar das Telefon mit dem Auto verbinden, aber die Freisprecheinrichtung läuft über die Zusatzkarte im Kofferraum und ab MY07 ist die Bluetooth-Schnittstelle an die Freisprecheinrichtung angehängt).
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von ;-)LLI
Also mich hat die Genauigkeit der Fahrzeitberechnung immer wieder erstaunt (Infotainment 300 MY04)
Generell gibt es 2 Strategien: entweder Reststrecke durch zuletzt gefahrene Geschwindigkeit, ergibt Unfug, wenn sich der zuletzt gefahrene Schnitt nicht halten lässt oder Reststrecke durch feste Geschwindigkeit (z. B. AB 130, Landstraße 60 usw) berücksichtigt nicht die tatsächlich erreichte v und wird immer genauer, je näher man dem Ziel komt. Ideal wäre der intelligente Mix aus beidem, habe ich aber noch nicht erlebt.
... und was mache ich, wenn ich mal eine meiner Lieblings-CD hören will? In mp3 konvertieren und neu aauf CD brennen? Sehr toll!
In den CD-Player stecken?
Widerspricht sich irgendwie.
Hört sich für mich eher nach Rotstift an. Die alte Lösung war/ist doch perfekt.
ca. 90 % aller Nutzer nervt es, das Handy vor der Fahrt auszuschalten und danach wieder ein. Es geht auch mit verschiedenen Karten aber das will ja auch nicht jeder.
Das war von Anfang an so. Da wird man sich wohl dran gewöhnen müssen.
No comment!
Am besten tröstet man sich mit der alten Weisheit, dass weniger bekanntlich mehr ist.
Meine Entscheidung manifestiert sich jedenfalls täglich mehr: der gelbe Renner wird noch bis zum Herbst gefahren und dann steht mein Jugendtraum vor der Türe ;-)
Das neue System sieht eigentlich nach erheblichem Fortschritt aus aber wer das Haar in der Suppe sucht, wird es wohl auch finden.