Innen raum Nass

Opel Vectra B

Hi zusammen wollte mal erfahrungsberichte wissen ob beu euch der innen raum bzw kofferraum feucht ist

bei mir ist hintern fahrerseite und im kofferraum rechts auf der höhe von der Lampen feucht.

es wurde mir gesagt das es von der defekte hinterleuchte kommen kann (hatte ein Loch)
aber die habe ich ausgewechselt.

die feuchtigkeit kommt aber meist nur im winter wenn es kalt ist und geregnet hat.

gibts da eine opelkrankheit???

34 Antworten

so zusammen muss mich mal wieder melden also ich habe es jetzt 100% raus bekommen es ist alles dicht und da es sommer ist hatte ich jetzt auch die heitzung aus und nun ist alles trocken. vor zwei tagen habe ich die heitzung mal wieder eingeschaltet und es ist ales wieder nass, also kann es nur irgend was an der heitzung sein.

hat wer ne idee was es sein kann???

schläuche undicht oder was anderes???

gr ingo

Moin!
Ich würde auf Wärmetauscher tippen.
Mfg Ulf

wärmertauscher bestellt nun warten bis es morgen ist und dann ausbauen.

soll ich das kühlwasser vorher ablassen??? wenn ja wenn ich danach wieder einfülle was brauche ich da alles auser wasser ;-) und wo lasse ich am besten das wasser raus???

hallo

kühlwasser ablassen,unten am kühler geht das ganz gut,frostschutz in konsesenz -30°c mischen,vorigen winter hatte wir teilweise gute -30°C

MFG

Ähnliche Themen

Eine sehr Oft unddichte stelle ist an der kofferraumklappe, mal öffnen oben links ( beim fliessheck ) ( Kombie ) gehen kabel in die heckklappe, die dichtung runtsch sehr gerne raus m das war es bei mir, aber dank sigaflex 🙂 alles wieder trocken...

wo genau sitzt der wärmertauscher ist der in dem schwarzen kasten mit drin oder unten am boden???

kann man das nur abziehen und das neue wieder drauf ziehen????

hab ihn gefunden nun habe ich ein problem schon wieder wenn ich vom motor raum aus die anschluss anschaue sind da zwei weise ringe wie gehen die auf bzw wie bekomme ich die schläuche weg??

Hilfe dringend wie bekomme ich den schlauch im motorinneren vom wärmertauscher ab???

komme nicht weiter

hallo

hab das hier auf die schnelle gefunden

http://www.vectra-forum.de/.../...53729821-waermetauscher-dsc01368.jpg

das sind irgentwelche schnellverschlüsse,aber k.a. wie die aufgehen,schreib mal ne nachricht an stan23, der hat damals seinen komplett rausgenommen

MFG

habs hin bekommen nur noch wieder alles zusammen bauen morgen und es scheint trocken zu sein

So da es mal wieder Winter ist und ich wieder Wasser habe.
Frage ich mich mal wieder wo kommt es her.
Mein Gedanken ist ja so, das im Sommer kein Wasser im inneren Raum ist und dafür aber immer im Winter, könnte es ja sein das sich irgendwas zusammen zieht wie Metal.
Sowie kann ich die Heizung ausschließen weil ich im Stillstand von zwei Tagen auch Wasser im inneren habe.

Ich tippe ja auf das die Rückleuchte undicht ist, aber es steht kein Wasser drin oder was ich auch vermute das die Heckscheibe irgendwie undicht ist.
Kann man die beide Irgendwie abdichten wie z. B mit Silikon oder mit einer Dichtmasse.

Gruß Ingo

1. Wo genau hast du wasser? Kofferraum? wo genau?
2. Caravan? oder Limo oder cc?

Also ich glaube ich habe es mal geschrieben aber egal ;-)

Habe eine Limo.
Das Wasser steht hinter der Fahrerseite unterm Sitz. Sowie ist der Teppich im Kofferraum Rechts an der Lampe leicht Feucht.
Die Rückleuchte wurde Ausgewechselt aber es ist immer noch Nass.
Gruß Ingo

Hast du ein Schiebedach?

Hallo Pete90
nein habe ich nicht.
War schon in ner Waschstrasse habe mal die türe nachgeschaut da war nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen