Innen Radlager passt plötzlich nicht mehr auf Zapfen

Opel Corsa

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Bremsen (Trommel) hinten zu machen,
es läuft auch alle gut.
Wollte nun wieder die eine Seite fertig machen und die Trommel drauf setzten.
Das Radlager in die Trommel einsetzten und diesen Gummiring drauf.
Dann die Trommel aufgesetzt un plötzlich hängt es. Die Trommel kann nicht ganz nach hinten geschoben werden?
Trommel wieder abgezogen und ich sehe das das Radlager auf dem Zapfen hängt.
Das Radlager wieder abgezogen und versucht es einfach so zum testen mal aufgesteckt, es rutscht nicht durch.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt, das lötzlich das Radlager nicht mehr drauf geht?. Es ging doch mit der Trommel auch ganz einfach ab.

Habe alles sauber gemacht und eingefettet, und nochmals probiert, geht einfach nicht drauf, ist auch nicht verkantet. Hat jemand eine Idee.
Kann es schlecht beschreiben da ich es selbst nicht glauben kann.
Einfach gesagt, das Radlager passt nun nicht mehr auf den Zapfen und rutscht nicht durch, möchte auch keine Gewalt anwenden und es mit Druck drauf setzten.
Es sind die Gebrauchten Radlager und keine neuen weil sie ok sind.

Wer kann mir einen Tipp gehen.
Grüße

36 Antworten

Ja das ginge dann auch wieder nur mit Zange, das is wahr. Naja ich wechsel gleich beim lösen auf Zange, wenn ich merke dass der Schlüssel durchrutschen würde, noch bevor sich das Ding runddreht.

Hab die Schrauben mit ach und krach aufbekommen,
neue Ltg.gelegt und angeschlossen.

Hoffe es bleibt auch schön dicht, habe es dreimal nachgezogen.
Macht man noch was an die Schraube dran, hab sie jetzt ohne alles eingedreht, müsste ok sein.

Als nächstes werde ich alle Ltg. entlüften.

Habe nach Anweisung das Bremspedal 20-30x gedrückt damit sich hinten die Bremsen automatisch einstellen, oder stellen die sich erst ein wenn man entlüftet hat.
Denke den Handbremsseil muss man auch noch einstellen oder?
Naja werde es ja sehen.

Grüße

Stellt sich logischerweise erst ein, wenn entlüftet ist, bis jetzt haste dann bloss eine evt. vorhandene Luftblase massiert.

Hallo,
noch eine Frage zur Handbremse,
habe heute alles zusammen gebaut und es funktioniert auch alles bis auf die Handbremse, sie stellt sich nicht ein.
Hatte vorher wie beschrieben das Zahnrad (Einstellrad) in der Trommel ganz eingedreht, da sie sich selbst einstellt.
Habe gesehen die Backen sind auch zusammen ziehen und sich nicht nach außen drücken, somt ging auch die trommel sehr gut drauf.

Nun kann ich aber die Handbremse wie vorher ganz nach oben ziehen :-), kann es sein das ich das Stellrad hätte in die andere Richtung drehen müssen.
Mein das Stellrad mit den Zacken und Gewinde an dem Stab, kenne leider nicht den Fachbegriff.

Wer kann mir eine Tipp geben, oder muss ich das Handbremsseil spannen was über die Achse geht.?

Danek Euch vorab

Ähnliche Themen

Halo zusammen,
ich habe die Handbremse nun eingestellt und sie gespannt an der Schraube über die Achse, jetzt geht sie normal 4-5 klicks dann ist sie fest.
Gestern habe ich gesehen das hinten rechts die Bremstrommel etwas angelaufen ist, sie ist heiß geworden. Ich weiß aber nicht warum.
Habe alles getestet das Rad nach hochbocken lässt sich locker drehen, es schleift nichts.
Kann es sein das die Bremsbacken nach dem Bremsen nicht zurück gehen? woran liegt das.
Ich merke aber kein Schleifen und nichts?
Hatte die Trommel wieder aufgemacht und nichts erkennen können nur das sie angelaufen ist.

Was mich etwas stutzig macht ist, das sie sich irgendwie nicht automatisch eingestellt hat?
In meiner Beschreibung wurde darauf hingewisen das man das Stellrad der Automatischen einstellung ganz zu drehen soll beim einbauen. Das habe ich auch gemacht und gesehen das die Backen zusammen gehen so das man die Trommel locker darauf stecken kann, das gin g auch super.
Nur jetzt müsste sie sich doch eingestellt haben? sehe aber immer noch kein Gewinde an der Einstellschraube oder etwas das sie sich eingestellt hat.

Kann mir jemand bitte noch einmal einen Tipp geben.
Habe ich einen Fehler gemacht.
Die Handbremse habe ich soweit an der Schraube über der Achse zugezogen bis sie ok war, das war fast anschlag so das man an dieser Schraube auch kein Gewinde mehr sieht. Kann man die Handbremse noch wo einstellen?

Woran liegt es das eventuell die Bremsbacken nicht mehr ganz zurück gehen?
Wo kann man die Handbremse noch einstellen?

Danke Euch

Grüße

Bei mir ist die Trommel angelaufen weil das Lager auf der Achse gedreht hat. Lager und Achse waren kaputt und die Trommel lieft nicht mehr rund (durch heiß werden verzogen).
Der Lieferant meinte dazu ich hätte vermutlich falsches Fett drin gehabt 🙄

gruß Acki

Nö das ist bei mir nicht der Fall.
Das Lager ist Top.
Die Trommel ist nur etwas angelaufen dort von die Bremsebacken auch bremsen?
deshalb versteht ich es auch nicht.
Es sieht so aus als ob die Bcken nicht ganz zurück gehen beim Bremsen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen