Injektorwerte nach wechsel gleich ?
Hallolchen,
hatte heute 3 Injektoren gewechselt.
Leider sind immer noch die alten Werte drin,
weiss einer wann die neuen Werte zu sehen werden ? die Düsen sind nämlich nicht Neu und das Fahrzeug qualt immer noch wie Sau 🙂
Man muss ja auch noch ein Ölwechsel wieder nach austausch der Injektoren machen lassen.... aber das Öl ist frisch nicht mal einen Monat alt. Muss es tatsächlich neu gewechselt werden ? :/
43 Antworten
Zitat:
@emir1234 schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:05:04 Uhr:
Zitat:
@r1racer1972 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:58:45 Uhr:
steht von oben gesehen nichts drauf?Audi zeichen, sind Original Audi
Siehe Frage und die Antwort darauf. Mich wundert nichts mehr.
hallo, bin neu hier, kann mir jemad sagen od die injektorwerte ok sind???
a6 4f 2,7 tdi, 2006, 335000km
Zitat:
@guenter1406 schrieb am 22. Juli 2019 um 07:49:17 Uhr:
a6 4f 2,7 tdi, 2006, 335000km
Ähnliche Themen
bilder hochgeladen!
Ziemlich weit im Plus aber nicht bedenklich.
Entweder mal Premium Sprit fahren oder einen Tank Zusatz probieren und beobachten.
danke dir senti, noch ne frage, hab problem mit antriebswellen gelenk außen klackert beim einschlagen.
gibts beim selbermachen probleme, oder besser zum freundlichen?? achsschenkel is neu, also denke ich schrauben werden wohl gut aufgehen!
Die Werte sind sicherlich seit mehreren 10tkm so, wenn nicht schon seit > > 100tkm
Einfach weiterfahren und beobachten. Additive oder Premiumsuppe braucht man da nicht, v.a. wenn der Wagen normal fährt
also die Werte ändern sich schon öfter wie alle 10 tkm oder sogar >100 tkm aber es dauert schon etwas bis ein neuer Wert angezeigt wird.
Dein VFL war von jeher besser zu den Injektoren.
Plus = zunehmendam verkoken
Minus = zunehmend am verschleißen
Dann also lieber im Plus als im Minus.
stimmt, aber da hatte/habe ich keinen Einfluss drauf - ich hatte mit beiden das gleiche Fahrprofil aber den FL fahre ich inzwischen mehr als doppelt so lange (auch km mäßig) wie den VFL und noch sind die Injektoren realtiv unbedenklich....
Ich weiss, dass sie sich öfter ändern 🙂 was ich sagen wollte war eher, dass sie nicht 300tkm bei 0 lagen und jz plötzlich verkorken
alles klar, das kann ich bestätigen aber die 300.000km habe ich noch lange nicht erreicht - es würde noch 5-7 Jahre brauchen bis mein 4F (mit mir) da angekommen wäre 🙂
Habe heute auf der Heimfahrt festgestellt, das sich die Werte in kurzer Zeit verändern haben...
Im Schubbetrieb beim Heranrollen an die Ampel
Zuerst ging der 2.Kalibrierpunkt....600bar... um 2ms nach unten
kurz danach der 1.Kalibrierpunkt...300bar um 2ms nach oben