Injektorenwerte

Audi A6 C7/4G

Hallo

Wer kann mir was zu diesen Werten sagen.
Hab seid kurzem das Problem das ich genau bei 1200 u/min ein leichtes ruckeln bzw zittern am Gaspedal merke. Darunter und darüber ist alles io.
Wäre schön wenn jemand was dazu beitragen könnte.
Jetzige Laufleistung 160000 km.

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

Die Dichtungen der ersten MJ hatten Probleme, gab auch ne TPI dazu. Die wurden ersetzt durch verbesserte, mit denen es kaum bis keine Probleme zu geben scheint. Ist also weniger ein Problem, was sich über die Laufzeit entwickelt...

@EL-Clasico der Verkauf im Satz kommt wahrscheinlich daher, dass die Gummi O-Ringe bei Wiedereinbau gegen neue ersetzt werden sollen. Du brauchst nen Drehmomentschlüssel, eine halboffene (ich meine 17er) Nuss für die HD-Leitungen und einen Reinigungssatz mit Verschlussstopfen für die Injektorschächte. Neben den Dichtungen müssen noch die Schrauben erneuert werden (Dehnschrauben)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Mit Boschdienst bin ich durch zwecks Standheizung seid Samstag funktioniert diese so wie sie soll.
Wurde letztes Jahr im Sommer eingebaut.

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 7. Februar 2016 um 17:03:06 Uhr:


Zylinder 2 sind leichte ölspuren zu sehen.
Kann es sein das der injektor nur neu abgedichtet werden muss?

Hatte ich auch mal an Zylinder 4. Normalerweise ist es nicht der Injektor sondern die Dichtung der Spannpratze. Die hängt auf so einem Stift drauf und wenn dieser sich leicht verschiebt dichtet die Dichtung nicht mehr. Zum Austausch der Dichtung muss der Ventildeckel runter. Normalerweise wird dann gleichzeitig auch der Stift gerichtet. Bei Audi gibt es eine spezielle Lehre dafür.

Hab eben mal zwei Bilder gefunden wie das bei mir aussah. Auf dem zweiten Bild ist die Richt- Lehre zu erkennen.

Image
Image

Hattest du denn wenigstens auch ein ganz leichtes Rucken im Gaspedal gemerkt bei einer bestimmten Umdrehungszahl ?
Was hat der Spaß gekostet ?

Ähnliche Themen

Ne kein Rucken, gar nichts... Hab einfach bei der optischen Kontrolle gemerkt das da etwas Öl austritt.
Bezahlen musste ich gar nichts. Die eigentliche Reparatur mit neuen Dichtungssätzen, plus neue Mechanik für den MMI Display, plus Wagenwäsche hat die Garantie übernommen :-)
Es gab auch einen SQ5 als Ersatzfahrzeug für 3 Tage .
( ach ja, Bremssättel schmieren mit der Antiquietschpaste und Räder nachwuchten ging auch auf die Garantie )

Hab Mittwoch nen Termin

Ist das eine Frage oder eine Feststellung? Für eine Feststellung sind gefühlt vier Fragezeichen zuviel. 🙄

Besser 😉

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 8. Februar 2016 um 18:28:47 Uhr:


Besser 😉

Einwandfrei 😉

Zitat:

@ostbelgien schrieb am 8. Februar 2016 um 10:48:44 Uhr:



Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 7. Februar 2016 um 17:03:06 Uhr:


Zylinder 2 sind leichte ölspuren zu sehen.
Kann es sein das der injektor nur neu abgedichtet werden muss?
Hatte ich auch mal an Zylinder 4. Normalerweise ist es nicht der Injektor sondern die Dichtung der Spannpratze. Die hängt auf so einem Stift drauf und wenn dieser sich leicht verschiebt dichtet die Dichtung nicht mehr. Zum Austausch der Dichtung muss der Ventildeckel runter. Normalerweise wird dann gleichzeitig auch der Stift gerichtet. Bei Audi gibt es eine spezielle Lehre dafür.

Hallo

Weißt du zufällig die Teilenummer der Dichtung ?

Laut Edgar ist 059103631D die Dichtung der Spannpratze und 059103085L die Dichtung/Durchführung des Injektors.

Das ging ja schnell, ich hätte erst morgen nachfragen können ;-)

Um diese Dichtung zu wechseln muß die zylinderhaube runter ?
Was dann heißen würde um die zylinderhaube zu demontieren müssen die Injektoren raus.

Für die kleinen Dichtungen muss der Ventildeckel wahrscheinlich runter, weil ja der Stift durchsteht, die großen Dichtringe der Injektoren können auch so gewechselt werden, dafür gibts auch eine Anleitung, wenn du sie brauchst schick mir deine mailadresse.

Also bei mir musste die Ventilabdeckung runter. Siehe Bild oben. Haben die aber auch gut wieder zusammengekriegt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen