Injektoren OM651

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

in meiner Werkstatt wurde mir gesagt, dass in meinem Motor noch die fehlerhaften Injektoren der ersten Generation verbaut sind. Laut kurzer Internetrecherche passt die Aussage nicht wirklich. Kann jemand eben Licht ins Dunkel bringen?

Danke und freundliche Grüße
JL

Injektor
20 Antworten

Zitat:

@JonathanL schrieb am 10. Januar 2024 um 13:09:23 Uhr:


Hallo,

in meiner Werkstatt wurde mir gesagt, dass in meinem Motor noch die fehlerhaften Injektoren der ersten Generation verbaut sind. Laut kurzer Internetrecherche passt die Aussage nicht wirklich. Kann jemand eben Licht ins Dunkel bringen?

Danke und freundliche Grüße
JL

Hallo bitte immer vollständig dein Auto und Motorenbezeichnung mit Baujahr
in deinem Profil hinterlegen oder dann bei Fragen diese angeben zuzüglich
der Laufleistung, um einen Anhaltspunkt auf Verschleiß zu erhalten.

Zu den Injektoren! Zum befraglichen BJ und Motorentyp wurden die
Fahrzeuge mit dem OM651 mit Piezo-Injektoren ausgeliefert.
Diese Injektoren verursachten reihenweise Motorschäden und es gab einen
Rückruf und man tauschte diese gegen Delphi Magnetinjektoren aus.

Auch in deinem Fahrzeug (laut Bild) wurden die Injektoren durch
Delphi Magnetinjektoren ersetzt. Somit alles in Ordnung!

Zu deinem Fehler oder Störung, sollte man erst mal das Fahrzeug
auslesen und den Fehler hier posten.

Ab welchem Baujahr wurden die Injektoren eingebaut?
Ab welchem Baujahr sind Magnet-Injektoren schon ab Werk eingebaut?
Danke
Beste Grüße
Yaro

Kleiner Auszug:

Der begann im Jahr 2009, knapp ein Jahr nach Markteinführung.
Reihenweise versagten die Einspritzdüsen ihren Dienst, der Motor
schaltete in den Notlauf, in der Werkstatt mussten die Piezo-Injektoren
der Einspritzung ausgetauscht werden.

Als die Pannenserie öffentlich wurde, sprach man bei Mercedes von
einigen tausend Autos.
Der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche bekundete, man
habe das Problem im Griff, es sei erkannt und werde beseitigt, eine
Kinderkrankheit.
Im Griff hatte Daimler freilich nur die Kommunikation.

Das Ausmaß der Entwicklungspanne ist bis heute geheim gehalten worden.
Dabei waren nicht etwa einige tausend Autos betroffen. Mehr als 300.000 Mal
mussten Mercedes-Autos wegen defekter Piezo-Injektoren die nächste
Werkstatt anfahren.
Betroffen waren alle Mercedes-Baureihen bis hin zur S-Klasse.

Ab 2011 wieder offiziell Magnetinjektoren.

Keinen Vorteil. Halten nur besser. Piezo konnten mehrere Einspritzung pro Arbeitstakt und das in schneller Abfolge.

Ähnliche Themen

Schade das es nicht geklappt hat!Vielleicht in Zukunft, wenn es noch Zukunft für Diesel würde!

Hallo Leute,

ich hoffe, dass hier geholfen werden kann, da es, wenn auch nur indirekt, um das Thema Injektoren geht.
Ich musste die ausbauen, da zumindest einer (vorderer Zylinder) die Kupferdichtung hinüber war.
Natürlich kommen dann alle vier raus. Man weiß ja nie. Erstaunlicherweise gingen alle vier ohne Probleme raus.
Immerhin hat der Wagen 323.000 KM auf der Uhr (ich fuhr davon 173.000 km drauf)

Nun muss man ja auch die Rücklaufleitung von den Injektoren trennen.
Ich wusste, dass es heikel ist diese Verriegelung (das kleine Plastikteil siehe Bild) ohne zu beschädigen zu lösen.
Der erste ist dann tatsächlich gebrochen. Der obere auf dem Bild ist ok. Die beiden Teile unten sind die Teilstücke des gebrochenen.

Ich habe natürlich keine Lust wegen diesem kleinen Teil ggf. eine komplette Leitung zu kaufen (falls da dann überhaupt diese Verriegelung dabei ist)

Nun zur Frage:
Hat Jemand eine Ahnung, ob und wo man dieses Teil bekommt und wie die Teilenummer wäre.

Ich suche mir seit Stunden nen Wolf.

Herzlichen Dank vorab für Eure Hilfe.

Grüße zum Wochenstart

Clip
Deine Antwort
Ähnliche Themen