Injektoren Befestigunsloch, Innengewinde zerstört. Was nun?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

bei meinem C220 CDI (W203) ist das Innengewinde von der Injektorbefestigung zerstört bzw. schwer beschädigt.
Was nun?
Habe zwar das das "Würth Time Sert" (Gewinde Reparatur Satz) bei mir liegen, aber damit komme ich nicht weiter. Die Löcher sind viel zu tief um mit einen normalen Gewindeschneider zu arbeiten. Habt ihr Tipss wie ich weiter vorgehen soll? Habe nur den Ventildeckel runter, Zylinderkopf ist noch eingebaut...

Danke schon mal im voraus...

Grüße

23 Antworten

hier welche aus der Bucht
oder hier

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hier welche aus der Bucht
oder hier

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Hochdruckleitung die vom Rail kommt 🙂

hey,
hier gibts ein Satz gebrauchte
oder hier ...aber googlen kannste auch selber😁

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hey,
hier gibts ein Satz gebrauchte
oder hier ...aber googlen kannste auch selber😁

Hatte ich ja, wusste aber nicht wie sich die Dinger nennen 😁 Hatte unter Kraftstoffleitung gegooglet.

Werde mir eine beim Freundlichen kaufen, halte nicht sehr viel von Zubehör Leitungen 😉

Danke für die Mühe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X-170


Das mit dem Wasser habe ich bereits gemacht, am Injektor der zuvor undicht war, scheint es als ob es dort ganz leicht Blasenbildung geben würde, kann aber auch von den Vibrationen kommen. Die Geräusche die der vor dem Inketortausch gemacht hat, macht der nicht mehr... Der Dieselverlust kommt von der Leitung die zum Injektor Zylinder 1 führt. Bin darüber etwas verwundert, denn zuvor waren die Leitungen meineswissens dicht... Weiß einer was so eine Leitung bei MB kostet?

Gruß

.

Leg sauberes weises Druckerpapier über die Inj. Deckel drauf Runde fahren. 🙂

Ergebniss sehen und staunen

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


...dann hoffen wir mal das nix in den Brennraum läuft - sonst ... die arme Lager😁

vorsichtig Wasser um die Injektoren laufen lassen..... von ertränken oder Motor fluten habe ich nichts geschrieben...

und bei laufenden Motor wird wohl bei dem druck und einer kleinen Undichtigkeit am Injektor...

kaum der Motor/Brennraum voll Wasser laufen.... 🙂

Gruß Jack

Also, der betroffene Injektor scheint nicht zu 100% dicht zu sein, da sind zwar keine Geräusche oder Gestank, aber es bilden sich gaaaaanz leichte Luftblasen an der Stelle. Der Geruch der vorher im Fahrzeuginnenraum war ist definitiv weg. Jetzt riecht es nur noch nach verdampften Diesel, das dürfte aber nach einer Motorwäsche mit anschließender Vollgasfahrt wieder verschwunden sein. Die defekte Leitung habe ich ebenfalls ersetzt. 31€ beim Freundlichen, kann damit leben...

Vorher hatte der Wagen auch deutlich weniger Leistung, momentan scheint es so als ob er spritziger reagieren würde. Hatte noch leider keine Gelegenheit Top Speed zu erreichen. Erst nach einen ordentlichen Ölwechsel werde ich das in Angriff nehmen...

Grüße

hey X-170,
sollte der Injektor tatsächlich nicht dicht sein muss er überholt oder getauscht werden...
ich dachte deine Hochdruckleitung sei nicht dicht?😕
...sich gaaaaanz leichte Luftblasen wie und wo kannst du Luftblasen erkennen?
wichtig ist, dass deine nachgeschnittenen Gewindebohrungen langfristig die Injektoren festhalten!😉

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hey X-170,
sollte der Injektor tatsächlich nicht dicht sein muss er überholt oder getauscht werden...
ich dachte deine Hochdruckleitung sei nicht dicht?😕
...sich gaaaaanz leichte Luftblasen wie und wo kannst du Luftblasen erkennen?
wichtig ist, dass deine nachgeschnittenen Gewindebohrungen langfristig die Injektoren festhalten!😉

Die Hochdruckleitung habe ich ersetzt, jetzt verliert er woanders Diesel. An der Kunstoffleitung die vom Kraftstofffilter zum Rail geht.

Gibt es da Dichtungen oder muss der ganze Schlauch neu? (Ich könnte kotzen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen