Injektor Reiniger in den Motor gefüllt
Guten Abend finde mich auf dieser Seite leider kaum zurecht und ist mein erstes Mal das ich online Frage ! Mein Vater hat leider in meinen Motor Injektionen Reiniger reingekippt 300ml der eingentlich ja in den Benzin Tank kommt ! Meine Frage wäre ob ich den Wagen laufen lassen soll paar Minuten und neue oil reingekippe oder der Motor kaputt geht ..
Danke !!!
Beste Antwort im Thema
Wenn man die Datenblätter des "Injection Reiniger" und des "Motor Clean", beide von Liqui Moly, vergleicht, kommt man zu dem Ergebnis, dass beide zum Großteil aus "Kohlenwasserstoffe, C10–C13, n-Alkane, Cycloalkane, <2% Aromaten" bestehen. Das "Motor Clean", das nun mal in Öl gekippt wird, hat darüberhinaus noch diverse Säuren und andere Chemie enthalten, die im Injection Reiniger nicht enthalten sind. Warum also der Injection Reiniger schädlich sein soll für den Motor und der Motor Clean nicht, ist nicht nachvollziehbar.
https://...tonline.chemical-check.de/.../5110_0027_09-07-2018_DE.pdf
https://...tonline.chemical-check.de/.../...003_0031_15-06-2018_DE.pdf
Das Motor Clean soll 10 Minuten (!) im Leerlauf einwirken. Da würde ich mit dem weniger aggressiven Injection Reiniger die 600 m zur Werkstatt fahren (ohne hohe Drehzahlen) und mir gar nichts dabei denken.
50 Antworten
Ich frage mich auch, was da kaputtgehen soll. Dieser Wundermist ist doch letztlich Benzin mit ein paar Additiven.
Ölverdünnung ist zwar nicht schön, wenn der Motor jetzt gleich voll beansprucht würde, aber sobald das Öl einmal warm ist, verdampft das eh durch die Kurbelgehäuseentlüftung.
Das Schlimmste wäre noch, wenn der Ölstand durch die Zusatzbefüllung deutlich über MAX gestiegen wäre.
Nö, das ist nicht nur "Benzin mit ein paar Additiven". Im Injektor-Reiniger ist u.a. Naphtalin enthalten, das auskristallisiert und gern heftig reagiert, beides fürs Öl und den Motor auf Dauer nicht zuträglich.
wieso findest du 120 euro für einen ölwechsel zu teuer? ob das öl neu oder alt ist, spielt für die werkstatt keine rolle,
sie kann es eh nicht weiter verwenden.
ich würde keinen einzigen meter mit dem wagen fahren, und auch nicht den motor starten, das risiko, dass der
motor danach platt ist, wäre mir zu groß, ich würde den adac anrufen und mich zur nächsten werkstatt
befördern lassen, wenn du noch nicht im adac mitgleid bist, frag mal wie teuer das wirst, wenn du direkt in
den adac eintrittst
viel erfolg
Danke der Motor läuft ohne Problem ! Desweiteren hat der Wagen eh über 3hundertausend runter es wird nix mehr passieren er läuft damit hat sich das Thema erledigt ! 120€ für oil Wechsel ist zu teuer Preise die normal sind 40€ bis 70€
Ähnliche Themen
Warum fragst du eigentlich hier im Forum,
wenn du dich sowieso nicht an die Ratschläge hältst ?
Oder war der passende nicht dabei ?
Viktor dann Guck dir die Antwort von jw61 an die habe ich mir durch den Kopf gehen lassen und es probiert ! Schönen Tag noch
Du übersiehst nur, dass jw61 falsch liegt – das Zeug ist nicht wie eine Ölverdünnung zu sehen, sondern beinhaltet Stoffe, die dem Motor schaden, s.o.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 22. Juli 2018 um 15:04:42 Uhr:
Wenn du das Motoröl nicht selbst wechseln kannst,
musst du es halt in einer Werkstatt machen lassen.
Eventuell kann man das Öl ja auch absaugen.Hamburg ist halt leider nicht meine Gegend.
wie saugst Du Oel ab, wenn es kalt ist ?? immer vorher ueberlegen was man schreibt!!
SchnellerFuchs, du verdienst deinen Nicknamen ganz redlich.
Der Fred ist doch schon lange zu Ende.
Und bei diesen Temperaturen bekommt man auch das meiste raus,
auch wenn das Motoröl noch kalt ist.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:14:44 Uhr:
Einfach zur Kompensation Ölspülung in den Tank
Gruß Metalhead
lieber 10 schlechte Aussagen gut befolgen als 1 gute schlecht anwenden ??
Dem TE isses eh egal,hat er ja geschrieben, dass die Karre über 300tkm runter hat, und er sich einen Dreck drum schert, was gut oder schlecht ist. Hauptsache, es kostet nix.
Der wollte nur hören, dass ein Motorschaden nicht zu 100% feststeht, und außerdem ein paar Leute hier beschäftigen.
was mich aber interresieren würde ob im Endeffekt wirklich dem Motor schaden zugefügt wurde.
Also lieber TE berichte ob der Gute in 10-15k km noch lebt
Guten Tag.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Habe leider mit der Suchhilfe keine Antwort darauf gefunden.
Ich würde gerne unsere Opel Corsa D Benzin 8 Jahre 85000km mit o.g. Reininger mal "reinigen".
Tank ist voll (Super) mit ca. 40L. Inhalt also komplett in den Tank.
Danach eine längere Fahrt unternehmen? Dann würde ich das mit einem Ausflug (150k am Stück)
verbinden. Hauptsächlich Bundesstraße und Autobahn (130kmh).
Oder ist es total egal?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung LIQUI MOLY 5110 Injection-Reiniger. Sofort danach eine längere Fahrt?' überführt.]
Eine längere Fahrt ist dabei Sinnvoll, denn das Mittel wirkt besser wenn der Motor über längere Zeit Heiß ist. Denn um Ablagerungen zu entfernen braucht es Hitze und Zeit, der Injektor-Reiniger hilft dabei nur, er beschleunigt die Selbstreinigung.
Würde man die A7 vom Anfang bis zum Ende und zurück am Stück fahren würde das denselben Zweck erfüllen, aber deutlich teurer und Zweiaufwendiger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anwendung LIQUI MOLY 5110 Injection-Reiniger. Sofort danach eine längere Fahrt?' überführt.]