Injektor ohne Ausziehwerkzeug ausbauen offen anlassen -> Sektkorkenprinzip?
Kennt sich wer mit Dieselmotoren aus?
Habe von nem Mechaniker sagen lassen, wenn der Injektior festsitzt, Verschraubung lösen, dicke Decke drauf und kurz anlassen. Durch den Kompressionsdruck (über 100bar) würde er a‘la Sektkorken ausgedrückt?
Hat das schonmal jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:05:10 Uhr:
Mit festsitzenden Glühkerzen geht das auf jeden Fall,
Wie soll das gehen? Glühkerzen sind doch eingeschraubt.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:05:10 Uhr:
Dann Autobahn Vollgas bis der Rest rausfliegt ...
Dann stehe ich blöd auf der Autobahn herum, egal ob die Glühkerzen oder die Injektoren rausgeflogen sind.
30 Antworten
Kompr.druck ist nicht der Verbr.druck. An dem Zylinder, wo der Injektor rausgeschossen werden soll, findet ja keine Verbrennung statt, da die Einspr.leitung entfernt werden muß. Also hat man bestenfalls 30bar zur Verfügung
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:05:10 Uhr:
Mit festsitzenden Glühkerzen geht das auf jeden Fall,
Wie soll das gehen? Glühkerzen sind doch eingeschraubt.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:05:10 Uhr:
Dann Autobahn Vollgas bis der Rest rausfliegt ...
Dann stehe ich blöd auf der Autobahn herum, egal ob die Glühkerzen oder die Injektoren rausgeflogen sind.
Zitat:
@frestyle schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:26:24 Uhr:
Ein geschraubter Injektor? Hast du da mal ein Beispiel?
z.b.: die ersten Golf Diesel, Mercedes Benz /8; W123 , u.a. Cummins, MAN, Perkins und viele andere
Ähnliche Themen
Zitat:
@Florian333 schrieb am 26. Dezember 2017 um 21:40:59 Uhr:
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:05:10 Uhr:
Mit festsitzenden Glühkerzen geht das auf jeden Fall,
Wie soll das gehen? Glühkerzen sind doch eingeschraubt.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 26. Dezember 2017 um 21:40:59 Uhr:
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:05:10 Uhr:
Dann Autobahn Vollgas bis der Rest rausfliegt ...Dann stehe ich blöd auf der Autobahn herum, egal ob die Glühkerzen oder die Injektoren rausgeflogen sind.
Nein, das Gewinde bohre ich vorher raus, dann geht es nur um den Glühkerzenrest, siehe Posting vorher. Auf der Autobahn stehen tust du dann nicht, dir fehlt nur 1 Zylinder und es ist n bisschen laut, son Diesel fährt aber auch mit nem Zylinder weniger bis zum nächsten Rastplatz, nimmt man nen 12er Schlüssel und ne neue Glühkerze mit, schraubt die eben rein, fährt zurück und baut den Rest zusammen, feddig 😉
Zitat:
@lore8 schrieb am 26. Dezember 2017 um 22:59:37 Uhr:
Zitat:
@frestyle schrieb am 26. Dezember 2017 um 18:26:24 Uhr:
Ein geschraubter Injektor? Hast du da mal ein Beispiel?z.b.: die ersten Golf Diesel, Mercedes Benz /8; W123 , u.a. Cummins, MAN, Perkins und viele andere
Die haben bei Mercedes keine Injektoren, sondern Einspritzdüsen die in Düsenstöcken sitzen und die sind mit nem Klemmring festgeschraubt und da hat man die Demontage Probleme nicht.
Zitat:
@lore8 schrieb am 26. Dezember 2017 um 23:11:06 Uhr:
Ich habe fertig
Herrlich! kurz und bündig! Ich find dich sympathisch!
Als TE wollte ich mich bis hierhin schonmal für die rege Gesprächsteilnahme bedanken!
Gut bei solchen kontroversen Konversationen ist, dass diese typischen „fahr doch zum freundlichen „ Ratschlaggeber ausbleiben, weil sie schon nach der ersten Antwort abgeschälten haben (-;
Der Sinnvollste Ratschlag ist, im Hinblick darauf dass du nicht weist ob es dir evtl. n Loch in den Kolben schießt wenn er raus kommt, die Hochdruckleitung abreißt oder die Leckölleitung, dir das richtige Werkzeug zu kaufen oder es machen zu lassen ^^
Dürfte nicht all zu viel Geld kosten...
Nungut, um das ganze, falls es noch jemanden juckt, mit etwas Schulphysik abzurunden:
Angenommen der Teil des Injektors im Zylinder hat eine Querschnittsfläche von 1cm² (hat er nicht, aber sind wir mal großzügig), dann wirken bei 100bar Druck genau 1000N.
Oder wenn man so will: 100kg. Das ist auf dem Nivau von "mal richtig kräftig dran ziehen".
Da könnte man sogar noch drüber nachdenken, ob der Diesel, der mit 2000bar durch den Injektor in den Zylinder gespritzt wird, nicht mehr "Rückstoß" verursacht.
Es geht wohl nicht nur um die reine Kraft, sonder um die Osszilation. Der Druck steigt an und fällt wieder und das immer wieder. Das bringt deutlich mehr als möglichst größe Kraft. Nicht umsonst gibt es entsprechende Werkzeuge.
Wenn sie nicht im Injektorschacht festgebrannt sind, weil sie unten undicht geworden sind, dann kann man die idr. einfach rausziehe ^^
Hier noch ein Video zu o.g. Prinzip: