1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Ingolstadt Abholung

Ingolstadt Abholung

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen ,

mein neuer wird bald kommen ! ich werde den in Ingolstadt selber abholen . kann mir einer sagen wie lange der nach der Fertigstellung noch im werk stehen darf. Ein bekannter sagte das kostet pro Tag Standgebühr . Stimmt das ? Wenn ja wie hoch ist die ?
Ich kann doch jetzt nicht auf Verdacht Urlaub anmelden .

Danke
Gruß
Devil

26 Antworten

ja kann ich nur bestätigen,
in ingolstadt werden um 23.00 uhr die bordsteine hochgeklappt.

Zitat:

Original geschrieben von muellema


@devil
eine gute alternative zu münchen wäre noch regensburg. eine wunderschöne altstadt mit tollen restaurants. und obendrein sind die hotels nicht so überteuert wie in münchen

....würde ich auch sagen, Regensburg = Tolle Altstadt, Super Italiener am Markt und nen Tabledanceschuppen gab es vor ein paar ´Jahren auch da.....

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


ja kann ich nur bestätigen,
in ingolstadt werden um 23.00 uhr die bordsteine hochgeklappt.

Na sooo schlimm ist es Gott sei Dank noch nicht bei uns. Aber generell ist in Ingolstadt nicht so viel los. Zumindest nicht unter der Woche. Am Wochenende geht es schon wieder.

Naja wenn es wenigstens Tagsüber leben in Ingolstadt gibt , dann geht es ja . Abends kann man ja dann in die ümliegenden Städte fahren :-)).
Ich werde es mir auf alle Fälle anschauen .
Da kommt ja auch nicht jeden tag hin . ich zumindest nicht :-)

Ähnliche Themen

@devil: na dann eine gute fahrt mit deinem neuen auto und viel spaß beim sightseeing.

Ich muß doch noch mindestens 3 Wochen warten .
UND DAS IST SCHWER :-)
Freu mich tierisch auf mein neues tööf!

in 3 wochen wird aber wahrscheinlich kein schneetreiben mehr die fahrt versalzen. sei doch froh

Ich will das hoffen , das das Wetter dann besser ist .
Ich habe den ohne Winterreifen bestellt.
Die waren mir bei Audi zu teuer .

na mitte märz kommst du mit etwas glück ohne schnee davon. aber in bayern ist das wetter halt auch unberechenbar.
ich arbeite im großraum südbayern also regensburger ecke bis hinter münchen im außendienst und werde meine sommerreifen erst ende märz aufziehen lassen. bin zwar ungeduldig, weil ich bis dahin nur 190 fahren kann aber mit sommerreifen ist es mir dann doch noch zu riskant.

Ich werde mir für den nächsten Winter auch welche besorgen . Nur die Stahlfelge mit Reifen ist im Zubehör günstiger . Deshalb habe ich es gelassen .
Natürlich mit dem hintergedanken das der Winter dann auch vorbei ist . Hier in NRW sowiso , da war der Winter ja noch nicht mal richtig da.

bin momentan in BO und da hat es heute morgen auch wieder geschneit. ;-) aber nen richtigen winter gab es hier noch nicht in diesem jahr, da gebe ich dir recht.

Sag ich ja ,
sechs Flocken in drei Reihen :-).
Hier haste nix zu befürchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen