Infrarot-Schlüssel defekt EZ 1996
Hallo,
ich stehe vor einem Problem.
Bei meinem Schlüssel ist der Taster ab und die Kontakte sind fast ganz davon ab. Hängen noch teilweise an der Platine. Daher wird löten etwas schwer. Kann man einfach einen anderen Taster mit vier Kontakten anlöten?
Ich habe nur den einen Schlüssel, daher wollte ich über kurz oder lang weitere holen.
Weiß jemand wo ich neue bekomme?
Freundliche Grüße
Valvius
Beste Antwort im Thema
Hallo Valvius,
zunächst gilt es, sich die Platine des Schlüssels etwas anzuschauen. Vier Kontakte für den Taster gibt es.
Hier lötet man zunächst die abgebrochenen Kontakte ab. (Mit Lötkolben heißmachen und mit Pinzette abnehmen). Das Ersatzteil kostet nicht die Welt, ein verwendbarer Taster ist von der Firma Schurter, Typ LSG 1301. Diesen Taster gibt es für 22ct z.B. bei Reichelt. Er ist LxB 6x6mm, 4,3mm hoch und hat 4 SMD-Kontakte. Der wird dann nach Möglichkeit von jemandem eingelötet, der etwas Erfahrung mit SMD hat. Der Hub des Tasters ist 0,25mm. Damit sind die Spezifikationen bekannt, so daß man sich auf die Jagd begeben kann, um das Teil noch etwas günstiger zu bekommen ;-)
Und Leute, für diesen Centartikel baut man doch kein Auto um.
Allzeit Gute Fahrt !
34 Antworten
Ok, an den Transponder hab ich jetzt nicht gedacht. Meiner ist von 05.95, der hat keinen. Und ich würde ´nen Teufel tun und ohne Ersatzschlüssel durch die Gegend zu fahren. Da entriegelt die WS über die IR FB. Und wenn ich die auf Funk umrüsten würde, hätte ich meine WS logischerweise deaktiviert.
Wenn er natürlich über das EZS die WS deaktiviert ist das was anderes.
Gruß
Holger
Hi,
Zitat:
Beifahrertür entriegeln und über die Rückbank gestreckt an die Amatur den Schalter für die Verriegelung drücken
Irgendetwas ist hier komisch!!
Entweder ist hier etwas defekt oder ich habe es bis jetzt falsch verstanden.
Ich spreche jetzt von einem Bj.96 ohne Transponder
Für mich bedeutet das, sobald ich das Türschloss drehe wäre die WFS entriegelt, das kann es aber nicht sein denn wenn ich das Türschloss mit einem Schraubenzieher drehen würde wäre ja die WFS dann auch deaktiviert und dem Abtransport nach Polen😉 stünde dann nichts mehr im Weg.
Die dürfte sich doch nur deaktivieren lassen über die IR-FB??
@valvius
Hast du vielleicht bei deinem 05/96 schon diesen Transponder verbaut?? und deshalb funktioniert es, wäre für mich neu das dieser schon im Mai verbaut wurde.
@ Holger
Meine Frage war:
Hmmm, ich kenne keinen welcher bei diesem Problem dann nur auf die originale FB gedrückt hat und die WFS hat wieder funktioniert, vielleicht kann da einer einmal darüber berichten.
Jedoch du hast recht ich führe meine alte FB auch noch mit.
Zitat:
Und wenn ich die auf Funk umrüsten würde, hätte ich meine WS logischerweise deaktiviert.
Ja das ist schon richtig, dann unterbreche ich halt die Benzinpumpe welche ja bei Kofferraumeinbau gleich daneben wäre.
grüße
chris
Hey Chris,
richtig, die WFS wird nicht durch drehen des Schlüssels im Türschloss aktiviert bzw deaktiviert. Das erfolgt m.W.n. über das ZV-Steuergerät.Wenn also durch welchen Umstand auch immer die WFS aktiviert ist nachdem du deine Funk-ZV verbaut hast, kommst du nicht vom Fleck.
Wenn deine Batterie im IR Schlüssel leer ist, kommst du zwar über das Türschloss in den Wagen rein, kannst ihn aber nicht starten, da die WFS aktiv ist.
So verstehe ich das zumindest.
Ob man die originale WFS ausbauen kann oder deaktivieren kann weiß ich nicht. Wäre dann eine Möglichkeit um diese Eventualität auszuschließen. Und dann über die Benzinpumpe zu gehen ist nicht die schlechteste Idee ;-)
Gruß
Holger
Ähnliche Themen
Moin,
meine C180 ist von 2/96 und ich komme im Notfall nur über die Beifahrertür rein. Alle anderen Türen haben kein Schloss. In der Mittelkonsole ist ein Schalter mit dem ich die Türen entriegeln kann (nicht die Wegfahrsperre).
An der Fahrertür sind die Leds verbaut (rot/grün), wo früher ein Schloss war. Meines Wissens hat der Wagen kleine Mopf, die Schlüsselnummer ist 0708 464.
Gruß Peter
Ich behaupte (!) mal, dass bei den neueren Modellen nach Öffnung über mechanisches Türschloss ein Zündvorgang nur dann erfolgreich sein dürfte, wenn ein Transponder im Schlüssel steckt. Dann ist egal, wie die Tür geöffnet wird, Hauptsache der richtige Schlüssel ist beim Zündschloss. Die WFS bleibt auch bei Funkumrüstung aktiv.
Bei den anderen ist die WFS theoretisch nur dann inaktiv, wenn das Fahrzeug erfolgreich über IR entriegelt wurde - und bleibt es angeblich auch so lange, bis mal wieder irgendwann in ferner Zukunft ein IR-Schließvorgang erfolgt. Das wäre dann der Fall mit "bei IR-Zickerei ausgesperrt sein" und "Versicherungsbetrug wegen deaktiver WFS".
Zumindest ist das das, was ich mir so zusammengereimt habe.
Nach mechanischer Öffnung muss ich mit dem IR-Schlüssel verriegeln und wieder entriegeln ehe ich starten kann.
Ein direkter Startversuch klappt da nicht.
Gruß Peter
Hi Peter,
Zitat:
@Peter136 schrieb am 4. Mai 2015 um 20:11:45 Uhr:
Moin,
a) Problem ist noch der Schlüsselrohling.
b) Würde aber nicht um jeden Preis auf Funk umrüsten wegen der Wegfahrsperre.
a) Nimm den alten Schlüssel raus und baue diesen in die neue FFB ein, im Notfall muss man ein wenig ab/zuschleifen, jedoch ist das kein Problem.
TIPP: Lass den Schlüssel nicht brutal aufspringen, sondern fange in mit dem Mittelfinger ab, meiner war durch das brutale aufspringen nach einem Jahr schon kaputt, der zweite Schlüssel hält jetzt schon 7 Jahre.
b) Hier kann ich nur von Vorteilen sprechen, da das lästige punktgenau zielen auf den Empfänger entfehlt, beim Einkaufen kann ich den Kofferraumdeckel auch von hinten öffnen und brauche nicht mehr bis zur Fahrertüre gehen damit die ZV aufgeht uvm.. Wegfahrsperre??? glaube kaum das da noch jemand Interesse an unseren alten Benz hat.
PS: auch eine stinknormale Blinkled wirkt als Abschreckung wahre Wunder.
@valvius
wie schaut es nun bei deinem aus, hast du nun schon einen Transponder verbaut oder nicht???
grüße
chris
Hallo Chris,
danke für den Tipp, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das Blinken erledigt schon das Autoradio zur Abschreckung *gg*.
Gruß Peter
Hallo!! Geh mal auf www.alex.marker@gmx.com der Mann kann solche Schlüssel Löten Mfg
Zitat:
@valvius
wie schaut es nun bei deinem aus, hast du nun schon einen Transponder verbaut oder nicht???grüße
chris
Also ich habe nochmals genau nachgeguckt, ob ich den Transponder nicht zufällig beim öffnen verloren habe und habe festgestellt ich hatte keinen.
Wäre für mich dann die optimalere Lösung den einen IR-Schlüssel den ich besitze im Auto liegen zu lassen, falls die WFS mal spinnt, und ansonsten problemlos mit Funk-Schlüssel zu hantieren?
Wollte die Tage mal bei MB vorbeischauen und doof fragen, ob ich Schlüssel kommen kann für die Schlösser ohne IR, da ich mit meinem nur die Beifahrertüre und das Zündschloss nutzen kann. Ist mir erst jetzt aufgefallen als ich kein IR mehr hatte.
Hi,
Zitat:
Wäre für mich dann die optimalere Lösung den einen IR-Schlüssel den ich besitze im Auto liegen zu lassen, falls die WFS mal spinnt, und ansonsten problemlos mit Funk-Schlüssel zu hantieren?
Ja, und auch die billigste
Sag mal, hat diese IR-FB schon einmal funktioniert, den so wie du es beschreibst muss da schon jemand diese WFS überbrückt haben.
@ Peter,
kein Problem
grüße
chris
Zitat:
Sag mal, hat diese IR-FB schon einmal funktioniert, den so wie du es beschreibst muss da schon jemand diese WFS überbrückt haben.
Also die habe ich ca 2 Jahre benutzt und einmal die Batterien gewechselt. Also hatte die IR-FB bisher funktioniert.
grüße
valvius