Infrarot Schlüssel anlernen, welche Software ?

Mercedes E-Klasse W124

Moin zusammen, ich habe für meinen E220T zwei Infrarot Schlüssel.
Einer kommuniziert mit dem Auto, der andere nicht.
Es gehören beide zu dem Auto.
Anlernen geht nicht, beide Varianten.
Der 2. Schlüssel funktioniert technisch zu 100%.
Nun meine Frage: :-)

Gibt es die Möglichkeit, mit einer Mercedes Software diesen Schlüssel an den Infrarot Empfänger im Auto zu koppeln ? Gibt es hier jemanden im Bereich 2-3 PLZ, der das kann ?

Vielen Dank im Voraus!

VG

Christian

25 Antworten

Hallo Christian,

es gibt keine Möglichkeit mit irgend einem Diagnosegerät - Star Diagnose oder ähnlich - die Schlüssel die lange Zeit nicht benutzt wurden anzulernen. Das mußt Du selbst machen. Du sprichst von 2 Varianten, das ist nicht ganz richtig denn es gibt 3 Varianten, wie Anlage zeigt.

Woher weißt Du, daß der zweite Schlüssel 100%ig i.O. ist ? Hast Du mit einem IR Tester oder Smartphone geprüft ob ein IR Signal ausgestrahlt wird ? Geht die kleine schwache rote Diode an nach dem Draufdrücken ?

Scan

Hey !

Der Schlüssel war bei 2 Instandsetzern.
Verdeckmotor.de und bei Schlüssel Luke.
Signal ist auch einwandfrei zu erkennen.
Der funzt wirklich.
Mein Auto ist Anfang 2024 produziert.
Beide dafür geeigneten Varianten gehen leider nicht.
Nicht die Schliesszylinder Möglichkeit und auch nicht die Zündung Stufe 2 Möglichkeit.
Mein IFZ hat die Nummer 124 820 59 26

Der Wagen hat WFS und EDW.
Danke dir trotzdem !!!

Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 7. Juni 2025 um 16:20:17 Uhr:
Hey !
Der Schlüssel war bei 2 Instandsetzern.
Verdeckmotor.de und bei Schlüssel Luke.
Signal ist auch einwandfrei zu erkennen.
Der funzt wirklich.

Dann lies mal das WIS Dok. durch, das ich angehängt habe. Bringt Dich das weiter ?

Leider nein. Habe eben noch mal, zum zigsten Mal alles versucht. Geht nicht.

Ähnliche Themen

Wenn Du die richtige Synchronisiermethode benutzt hast und es geht nicht dann ist der Schlüssel defekt egal was Deine Gurus Dir erzählen.

Ich warte noch darauf, daß jemand fragt, ob Du die Batterien erneuert hast :)

Naja. Gurus.
Es sind beide anerkannte Schlüsselreparateure, Schlüssel Luke auf jeden Fall.
Bei mir müsste eigentlich Variante 1 funktionieren.
Schlüssel auf Empfänger halten, drücken und dann innerhalb 30s einen schliesszylinder öffnen oder schließen.
Ich hatte gehofft, man kann mit einer Software von Mercedes was machen.

Und mein IFZ fängt ja noch mit 124 an… die anderen mit 202 und 210.

An der Fahrertür hat man ja nur den Empfänger.
keinen schliesszylinder.
An der Heckklappe Empfänger und Schliesszylinder, da passt der Schlüssel aber nicht wegen neuem Schloss
Also richte ich den Schlüssel auf Fahrertür oder Heckklappe und gehe zur Beifahrertür und mache da am Schliesszylinder auf und zu.

Dann macht die ZV alles auf oder zu.

Oder muss man zwingend an der Heckklappe den Schliesszylinder bewegen, weil dort ein Empfänger ist ?

Mein Auto ist Anfang 2024 produziert.

Echt?

Ach Mist… oh Mann.

Anfang 1994… natürlich :-)

Hast du mal die Batterie abgeklemmt und noch mal eingelernt?

Du meinst die Auto Batterie ? Nein, bisher nicht.
Wie lange müsste die abgeklemmt sein ?

Blöd wäre, wenn der funktionierende Schlüssel dann nicht mehr geht.

Ach… Batterie war letzte Woche für ca. 30 Minuten abgeklemmt. Da hatte ich den DZM Stecker am KI gereinigt. Da war die Batterie ab.

Schlüssel ging vorher nicht und jetzt hinterher nicht.

Versuch doch einfach mal nach dem Senden am Kofferraum aufzuschließen. Muss ja nicht der Schlüssel sein mit dem du zuvor gesendet hast. Das Auto kann die mechanischen Schlüssel ja nicht unterscheiden, also kann man mit dem neuen Schlüssel senden und mit dem anderen Aufschließen. Das Prozedere ist ja nur dazu da dass die Anlernerei nur von jmd mit dem richtigen Schlüssel zu Ende gebracht werden kann.

Ich glaube es zwar nicht, aber kann schon sein dass das Steuergerät beides an der gleichen Tür haben möchte.

Moin ! Der Haken daran ist, ich habe keinen passenden Schlüssel für das Heckschloss.

Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 8. Juni 2025 um 06:17:14 Uhr:
Moin ! Der Haken daran ist, ich habe keinen passenden Schlüssel für das Heckschloss.

Du hast gar keinen Schlüssel für das Schloss?

Wieso baut man ein Schloss ein für das man keinen Schlüssel hat?!

Egal, dann hab ich das falsch verstanden.

Dann fällt mir nur ein gemäß dem Motto " alle guten Dinge sind 3" den Schlüssel nochmal prüfen zu lassen.

Oder mal bei Mercedes anlernen lassen bzw mal fragen. vielleicht haben die noch ne Idee.

Naja. In den 10 Jahren wo ich den Wagen habe, habe ich noch nie das Schloss hinten manuell betätigt.
das war wohl auch der Grund, warum sich der Zylinder nicht mehr innen bewegen wollte.
hatte darüber hier berichtet.
habe dann eine komplette zzh mit Zylinder und Infrarot Empfänger für 80 Euro bekommen.
da habe ich nicht nein gesagt.

habe davon nur den Zylinder in meine alte zzh eingebaut.
bei Mercedes bekommt man einen neuen Schlüssel, 511 Euro inkl anlernen.

wenn man den Schlüssel vor der Frontkamera des Handys betätigt, blinkert das Licht im Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen