Infotainment und div. Systeme starten nicht..

Opel Insignia A (G09)

Also nachdem ich ausversehen die Leuchte innen vergessen hatte, auszumachen und die 10 Stunden gebrannt hat wahrscheinlich.. KLappt das Infotainmentsystem nicht und die Einparkhilfe etc.. Es klappen auch keine Systemtöne a Blinker..

Der Wagen startet aber und alle anderen wichtigen Systeme funktionieren 🙂

Weiß jemand bescheid? Also wahrscheinlich ist das ein Selbstschutz für die Batterie.. Habe die derzeit am Ladegerät dran.. hoffentlich klappt heute abend wieder alles *hofft*

Beste Antwort im Thema

Hatte das Problem auch schon das kein NAVI/RADIO und Blinkerton mehr zu hören war.

Prüf mal erst die Sicherungen,eine vorne im Sicherungskasten Motorraum,3 Stück unten im Fussraum hinter dem kleinen Fach unterm Lenkrad.

Bei mir war das alle in Ordnung hab dann mal eben kurz die Batterie abgeklemmt und schon ging wieder alles einwandfrei.

29 weitere Antworten
29 Antworten

@na dann reihe ich mich auch mal rein in die Zahl der Ausfälle.
Gleiche Anzeichen wie ihr"kein Navi funktioniert,Blinker Töne aus, Töne Parkassi out".
Im Autohaus Batterie abgeklemmt, geht wieder.
Es wird von Opel eine neue "Silverbox" geliefert. Was auch immer das ist.

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


Also nachdem ich ausversehen die Leuchte innen vergessen hatte, auszumachen und die 10 Stunden gebrannt hat wahrscheinlich..

Die Innenbeleuchtung schaltet doch hoffentlich nach einer Stunde oder so automatisch ab, oder?

Zitat:

Original geschrieben von jockel62


Es wird von Opel eine neue "Silverbox" geliefert. Was auch immer das ist.

Vermutlich eine silbern verpackte Blackbox😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die Innenbeleuchtung schaltet doch hoffentlich nach einer Stunde oder so automatisch ab, oder?

Die Innenbeleuchtung schaltet sich, wie alle anderen ohne Zündung einschaltbaren Verbraucher, spätestens 5 Minuten nach versperren des Fahrzeugs ab. Das gilt auch dann, wenn z.B. die Heckklappe nicht richtig verriegelt ist und die Kofferraumbeleuchtung deswegen nicht abgeschaltet wurde. Sie geht dann mit aus.

Die Ausnahme bildet das Radio. Schaltet man es ohne Zündung ein, läuft es 60 Minuten, bevor es sich abschaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die Innenbeleuchtung schaltet doch hoffentlich nach einer Stunde oder so automatisch ab, oder?
Die Innenbeleuchtung schaltet sich, wie alle anderen ohne Zündung einschaltbaren Verbraucher, spätestens 5 Minuten nach versperren des Fahrzeugs ab. Das gilt auch dann, wenn z.B. die Heckklappe nicht richtig verriegelt ist und die Kofferraumbeleuchtung deswegen nicht abgeschaltet wurde. Sie geht dann mit aus.
Die Ausnahme bildet das Radio. Schaltet man es ohne Zündung ein, läuft es 60 Minuten, bevor es sich abschaltet.

Stimmt nicht. Ich machte gestern eine Großaufräumung, und nach etwa 15 Minuten schaltete sich das DVD 800 (ich hörte Musik über den UBS-Stick) selbsttätig aus. AL ich danach nochmals den Knopf drückte hatte ich den Eindruck, es hätte sich schon nach 5, längstens aber nach 10 Minuten wieder ausgeschaltet! Schlüssel befand sich nicht im Schloß, Zündung war demzufolge ausgeschaltet!

Wolfgang

Da hast du recht. Das DVD 800 schaltet offiziell nach 30 Minuten ab.

Zitat:

Wurde das Infotainment System bei ausgeschalteter Zündung mit dem
Knopf eingeschaltet, schaltet es sich 30 Minuten nach der letzten
Benutzereingabe automatisch ab.

Die Stunde bezieht sich auf die Vorgängermodelle.

Wie auch immer kann eine vergessene Innenbeleuchtung und /oder Radio keine Tiefentladung der Batterie mit Ausfall des Infotainment Systems hervorrufen.

Was für eine Box muss gewechselt werden????

CDC Steuergerät muss schon gewechselt werden!!!

Hallo,

ich habe ja meinen Insignia jetzt 4 Wochen und hatte schon dreimal das Vergnügen, daß sich das Entertainment-/Navisystem, der Parkassistent und das Geräusch vom Blinker ohne Grund verabschiedet haben. Da ein FOH die Batterie abgeklemmt hat und es danach wieder ging, habe ich es die anderen zwei Male auch so gemacht. Danach war wieder alles o.k. Ist aber nervend und ärgert mich schon, daß sich der Computer im Auto so oft "aufhängt", wie es der FOH so nett gesagt hat... Der Hinweis auf XP scheint wohl nicht so weit hergeholt zu sein.

Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis mit Sicherung Nr. 4, ist wahrscheinlich praktikabler als immer das Batteriekabel abschrauben.

Sonst bin ich aber sehr zufrieden mit dem Insignia und auch seinem Entertainment-/Navisystem, ein paar kleinere Verearbeitungsmängel (z.B. die Halterungen der Abdeckung am Kofferraum und die Halter für das hintere Sonnenrollo kommen einem öfter einfach so entgegen...)

Ich hoffe, daß das Problem nicht dauern auftaucht.

Viele Grüße
sonnentraeumer

Hallo,

scheint ne verbreitete Krankheit zu sein die aber nicht nur Opel betrifft.
Bei meinem Peugeot 407 SW hatte ich das Problem auch des öfteren ohne das in der Werkstatt was festgestellt wurde.
Nur musste ich nicht dauernd die batterie abklemmen... nach ein paar Minuten bootete das System von selbst neu.

Ich hoffe, dass ich das bei meinem neuen Insignia (diese oder nächste Woche).... nicht habe.

Gruß

Ralf

Hallo Gemeinde,

vielen Dank für euren Tipp mit der Sicherung Nr. 4.

Denn nach mehr als 15.000 mehr als zufriedenen KM war das das erste Problem der ärgerlichen Sorte. Ansonsten läuft der wie Lottchen.

Neulich bin ich von Bingen nach Oberhilbersheim die Serpentinenstrecke hinauf "geheizt" (falls jemand die Strecke kennt). Die Karre lag wie ein Brett auf der Straße, absolut genial!!😁

Viele Grüße

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von sonnentraeumer



Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis mit Sicherung Nr. 4, ist wahrscheinlich praktikabler als immer das Batteriekabel abschrauben.

Viele Grüße
sonnentraeumer

Also soweit ich das einschätzen kann ist es wirklich die Sicherung selbst, die das Problem auslöst. Wenn die nicht 100%ig sitzt ist halt einfach der Strom weg. Wenn das öfter vorkommt muss Dein FOH halt sehen, wie er die Sicherung fest bekommt. Evtl. sind da irgendwelche Metallklemmen nicht straff genug.

Gruß, Raphi

Hi,

hatte in meinem Urlaub das selbe Problem. Am letzten Tag, kurz vor der Abreise(Italien 1000km weit weg), ging das Navi nicht mehr an+keine Töne.
Ich wollt schon meinen FoH anrufen, war aber an einem Sonntag.
Hab dann auch die Batterie abgeklemmt, und danach ging es wieder.

Denn Tipp mit der Sicherung is gut. Werd ich beim nächsten mal auch machen.

@ tvilling: Wann wurde dein Auto produziert?? Hattest du schon ein SW Update für die Navi bekommen??

Danke für die Info!!

Zitat:

Original geschrieben von DVD_800


@ tvilling: Wann wurde dein Auto produziert?? Hattest du schon ein SW Update für die Navi bekommen??

Danke für die Info!!

Hi,

Erstzulassung war am 31.03.09.
Ich hab das Auto erst seit einem Monat. Ich weis leider nichts von einem Softwareupdate. Zu meiner Zeit hat er keines bekommen.

Hast du irgendwelche Infos?

Be mir wurde das SW Update vor einer Woche gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich die Anrufliste und das Telefonbuch meines Handys (Sony Ericcson P1i) nicht mehr nutzen kann. Toll. Selbst eingehende Anrufe werden nur als Nummer, nicht mehr als Name angezeigt. Habe das Gerät schon neu installiert. Ohne Erfolg.
Von mir aus sollen die die ältere Version wieder aufspielen. Mein Navi hat damit gut funktioniert.

Hat jemand ne Idee? Wohl ein neues Telefon zulegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen