Infotainment Probleme bei Cupra Modellen? Hoffnung auf Besserung?
Hallo,
da ich in Kürze ein neues Auto bestellen werde, wollte ich einmal nachfragen ob die Probleme mit den Infotainmentsystemen in den Cupras (oder allen anderen Autos des VW Konzerns) immernoch so gravierend sind.
Würde mich prinzipiell für einen Cupra Leon ST 4Drive interessieren, habe allerdings Sorge dass ich die Entscheidung bereue nachdem was ich alles über die Fahrzeuge lese. Ist das noch immer so schlimm oder besteht hier (zumindest) Hoffnung auf Besserung.
Grüße aus Österreich,
Thomas
383 Antworten
Ich werde wohl erstmal hinfahren. Dann kann ich mir zumindest mal den Serviceberater anschauen und die Werkstatt kennen lernen. Als ehemaliger Serviceberater im Audizentrum interessiert mich die Arbeitsweise der anderen.
Schönes Wochenende Gruß Lone
War die Osterferien in den USA und hatte dort für 2 Wochen nen 2021er Dodge Charger. War ganz ungewohnt. Das Display reagiert sofort auf Berührungen und Befehle. Keine Warte- oder Ladezeit. Alle täglich mehrfach genutzten Funktionen wie Klima etc. lassen sich mit Tasten und Drehknöpfen bedienen ohne dabei auch nur die Hand vom Wählhebel zu nehmen. Beim Fahren pfuschen einem keine Assistenten dazwischen und es piepst und bimmelt auch nicht dauernd irgendwas. Faszinierend.
Und was hat der generelle Unterschied in der Bedienung zweier Fahrzeuge, den man nebenbei vorher testen kann, mit den Problemen hier zu tun?
Ich bin seit dem Update weitestgehend zufrieden mit meinem Cupra.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 26. April 2022 um 14:28:55 Uhr:
Und was hat der generelle Unterschied in der Bedienung zweier Fahrzeuge, den man nebenbei vorher testen kann, mit den Problemen hier zu tun?
Das ist doch schön für Dich.
Es zeigt einfach, dass selbst deutlich weniger namhafte Hersteller Produkte auf den Markt bringen können, die aus der Kiste heraus funktionieren und das tun, was sie sollen. Wenn man - wie bei VW offensichtlich mit der Golf 8 Plattform geschehen - die eigenen Fähigkeiten überschätzt, fällt das Ergebnis eben entsprechend aus.
Und was das vorher testen angeht, das hätten sie lieber mal bei der AG tun sollen.
Ähnliche Themen
Es geht um das Bedienkonzept, dass du z.B. Klima usw über mechanische Tasten bedienst. Sowas weiß man doch vorher. Da finde ich es vermessen, dass du das VW ankreidest.
Ich will hier gar nichts schönreden. Die Autos der Golf 8 Generation hätten so nicht auf den Markt kommen dürfen. Aber man muss nun wirklich nicht nach Amerika schauen um funktionierende Autos finden.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 26. April 2022 um 16:31:12 Uhr:
Es geht um das Bedienkonzept, dass du z.B. Klima usw über mechanische Tasten bedienst. Sowas weiß man doch vorher. Da finde ich es vermessen, dass du das VW ankreidest.Ich will hier gar nichts schönreden. Die Autos der Golf 8 Generation hätten so nicht auf den Markt kommen dürfen. Aber man muss nun wirklich nicht nach Amerika schauen um funktionierende Autos finden.
Ich denke Henry führte das gerade auf, eben weil es sich angeboten hat einen Wagen einer ganz anderen Marke ausgiebig zu fahren.... hinzu kommt das besonders die Ami´s in vielen Kreisen nicht gerade den besten Ruf haben, was ihre Autos angeht... Und vielleicht war auch das einer der Gründe, warum es so explizit erwähnt wurde.
Ich jedenfalls habe nun andere und teils noch mehr Probleme als vor dem Update...
Achtung Auflistung möglicherweise NICHT vollständig:- Schlüsselzuweisung funktioniert nach wie vor nicht
- Einstellungen in den Profilen werden im Prinzip vollkommen ignoriert, bzw es wird ein veralteter Stand geladen, der auch nicht überschrieben wird...( zb. Sitzheizung in meinem Profil... die Fahrer Sitzheizung ist grundsätzlich AUS, während die Sitzheizung für den Beifahrer grundsätzlich an ist sobald das Profil geladen wird und ein Beifahrer im Auto sitzt... ein löschen der automatischen Sitzheizungsregelung bzw. neues anlernen hat NICHTS gebracht. )
- Alle angefahrenen Adressen und gespeicherten Ziele im Navi wurden gelöscht und es werden keine neuen mehr gespeichert. Ich kann eine Route eingeben.. Die Navigation arbeitet, aber beim nächsten Start des Autos ist im Navi kein Eintrag mehr, egal ob gespeichert oder nicht.
- Seit dem Update ist der Bildschirm bereits mehrere male komplett schwarz ausgestiegen und war teil für bis zu 2 Minuten nicht nutzbar, noch konnte man irgendwas für Temperatur oder Lautstärke ändern, als würde das gesamte Infotainment neu booten und sich dabei aufhängen.
- Die Sprachbedienung des Infotainment startet ohne irgendeine Eingabe und auch ohne das Aktivierungswort, einfach während der Fahrt und labert einen voll..... ( OK wenn das ein mal alle 1000 Kilometer passieren würde... aber manchmal passiert das innerhalb einer Akkuladung 3-4 mal.
- Der Tacho verstellt sich nach Lust und Laune... selten aber nicht ausgeschlossen während der Fahrt, oft aber beim Einsteigen wird einfach irgendein Tacho, meist jedoch die Standartansicht geladen.
- Die Einstellung der Klimaanlage fallen auch ständig auf irgendeine Einstellung zurück die weder meine Frau noch ich nutzen. Das jedoch immer nur beim Einsteigen ins Auto, bisher noch nicht beim fahren.
Aber HEY Kessy funktioniert!!!!
So langsam ist meine Geduld wirklich am Ende... ich denke ich werde mich mit diesem Rotz abfinden.. und wenn möglich in Zukunft Fahrzeuge von VAG meiden.
Das ist wirklich übel. Diese Mängel hatte ich weder vor noch nach dem Update (Schlüsselzuweisung weiß ich nicht ob es funktioniert).
Und Kessy hat mit dem Update nichts zu tun. Läuft bei mir auch aktuell. Das war im letzten Sommer aber auch so. Im Winter kommen die Aussetzer.
Habe jetzt auch die 1896. Bei der ersten Fahrt mit Naviführung hat sich gleich zwei mal das Display der Infotainment "aufgehängt" bzw. hat sich die Karte nicht mehr bewegt. Der Positionspfeil war auf dem Acker. Die Ansagen sowie die Pfeildarstellung im Tacho haben funktioniert.
Kurz auf Radio geschaltet und zurück auf Navi, hat´s wieder funktioniert.
Aussage von der Werkstatt: diesen Fehler hatten wir noch nie ...
Ein YT Video von heute zum Thema Software Probleme VW. Naja, ist wohl noch schlimmer als befürchtet.
https://youtu.be/sLOqepUOEy4
Zitat:
@fr-power schrieb am 30. April 2022 um 08:57:30 Uhr:
Aussage von der Werkstatt: diesen Fehler hatten wir noch nie ...
Naja ist halt eine typische "politische" Aussage ;P
"Diesen Fehler hatten wir...BEI IHREM MODELL.. noch nie" wäre kompletter, aber da beide Aussagen grundsätzlich richtig sind .... 😁
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 2. Mai 2022 um 06:43:23 Uhr:
Zitat:
@fr-power schrieb am 30. April 2022 um 08:57:30 Uhr:
Aussage von der Werkstatt: diesen Fehler hatten wir noch nie ...Naja ist halt eine typische "politische" Aussage ;P
"Diesen Fehler hatten wir...BEI IHREM MODELL.. noch nie" wäre kompletter, aber da beide Aussagen grundsätzlich richtig sind .... 😁
Man muss aber auch sagen, dass dieser Fehler hier im Forum nich nicht beschrieben wurde.
Oder doch? Habe nichts dergleichen gelesen.
Scheint damit also tatsächlich neu zu sein.
So einen Fehler kenne ich auch nicht. Und die Werkstatt kann bei diesen Softwaregeschichten sowieso nichts machen. Die können neue Software aufspielen. Das war's.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 2. Mai 2022 um 08:00:26 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 2. Mai 2022 um 06:43:23 Uhr:
Naja ist halt eine typische "politische" Aussage ;P
"Diesen Fehler hatten wir...BEI IHREM MODELL.. noch nie" wäre kompletter, aber da beide Aussagen grundsätzlich richtig sind .... 😁
Man muss aber auch sagen, dass dieser Fehler hier im Forum nich nicht beschrieben wurde.
Oder doch? Habe nichts dergleichen gelesen.
Scheint damit also tatsächlich neu zu sein.
Naja das das Navi nicht passt, hatte ich auch schon, aber ich bin da nie auf die Idee gekommen auf Radio zu wechseln und zurück, ich habe dann sofort einen Resett gemacht. Danach ging es wieder!
Also mein Werkstattbesuch lief soweit ok. Nachdem ich dem SB eine Mail 2 Tage nach Abholung geschickt habe, bekam ich einen Anruf. Wir verständigten uns darauf dass er mein SB bleibt weil er nun weiß worauf ich Wert lege. Fakt ist mein Cupra hat ein Update bekommen und immerhin läuft es jetzt weitesgehend störungsfrei. 1x hat er sich rebootet. Die Sprachgedöns labert mich auch ab und an voll. Wusste nicht das es ein aktivierungswort gibt. Mit dem kessy hatte ich heute erstmals und das gleich 2x. Kann dazu jemand noch näheres schreiben.
Gruß Lone
Aussage zu Kessy ist, das es aktuell keine Lösung dafür gibt. Meist hat man die Probleme damit auch eher in der kalten Jahreszeit. Allerdings hat mein Kessy auch wieder gezickt. Zum ersten mal seit einigen Wochen.