Infotainment im Boot loop nach Software Update

CUPRA

Hab heute ein neues Software Update installiert und seitdem ist das Infotainment nicht mehr zu nutzen. Es versucht immer wieder von selbst zu starten ohne Erfolg.

Gibt es einen Weg das manuell zurückzusetzen oder bleibt nur der Weg in die Werkstatt?

89 Antworten

Zitat:

@Atlas561 schrieb am 13. Juni 2022 um 16:14:17 Uhr:


Auto steht aktuell in der Werkstatt. Ebenfalls Verdacht auf kaputtes Steuergerät. Wann das lieferbar ist steht noch aus.

Ich frage mich ja wie man es schafft ein Software Update auf den Markt zu bringen, welches bei einigen Fahrzeugen scheinbar unmittelbar zu defekten Teilen führt.

Hallo Atlas,
hat sich den bei dir bisher was getan?

Das Steuergerät ist immer noch nicht geliefert. Werkstätte hier in der Gegend haben aktuell auch kaum freie Termine. Daher bleibe ich bei meiner Aussage. Wenn man ein Software Update released was so viele Probleme verursacht, dann ist das ein Armutszeugnis.

Was ist eigentlich die aktuelle Softwareversion? Bei mir ist dieses dreistellig, normal wäre doch 4 stellen, oder?

Zitat:

@svenne323 schrieb am 13. Juni 2022 um 11:13:45 Uhr:


Hallo zusammen,
mich hat es leider auch erwischt. Anfang Juni wurde ich vom Cupra Formentor E-Hybrid aufgefordert ein neues Update zu installieren.
Seit dem versucht das Infotainment immer wieder neu zu starten, bleibt aber in einem Loop hängen.
Sämtliche Fahrassistenzsysteme, Klima, Radio, Freisprecheinrichtung sind ausgefallen. Man kann zwar noch fahren aber eben ohne jeglichen Komfort. Toller Fortschritt.
Ca. 10 Tage später hatte ich einen Termin beim VW-Vertragshändler, der jetzt auch Seat und Cupra wartet.
Allerdings sind die Erkenntnisse wie zu erwarten war, sehr ernüchternd.
Seit Freitag steht der Wagen nun in der Werkstatt und man hat bisher keine Lösung gefunden und wird den Hersteller kontaktieren.
Ich dachte die Werkstatt hängt einen USB-Stick mit der kompletten Software dran und installiert die Software neu und fertig. Scheint heutzutage etwas komplizierter zu sein.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen bzw. einen Lösungsvorschlag, wie ich wieder zu einem funktionierenden Auto komme?

Update:
Heute, am 4. Tag des Werkstattaufenthalts teilt man mir mit, dass das Infotainment neu bestellt wurde.
Eine manuelle Sofwareinstallation sei wohl nicht möglich. Die Lieferzeit für das neue Infotainmentsystem kann zwischen 2-3 Tagen oder 2-3 Wochen dauern.
Das würde bedeuten, dass das automatisch over the Air initiierte Softwareupdate das Infotainment geschrottet haben soll. Das kann ich mir ja nur schwer vorstellen aber wenn das so sein sollte, dann ist das ja wirklich eine unfassbare Fehlleistung vom VW-Konzern.

Hallo,
Hatte das gleiche Problem, aber ein freundlicher cupra Mitarbeiter in gijon hat unter den Radioeinstellungen das "automatische Senderlogo" deaktiviert, das war letzte Woche Montag, seitdem funktioniert alles wieder wie es soll.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobi21 schrieb am 13. Juli 2022 um 17:15:30 Uhr:


Was ist eigentlich die aktuelle Softwareversion? Bei mir ist dieses dreistellig, normal wäre doch 4 stellen, oder?

1896 für Update in der Werkstatt
A896 für Update online OTA

Demnächst soll Version 1898 bzw. A898 kommen, genauen Termin gibt es aber nicht.
Irgendwo im Forum schrieb mal einer im Laufe der zweiten Julihälfte, sollte also bald geschehen wenn das stimmt.

Zitat:

@cuprafahrer schrieb am 13. Juli 2022 um 21:05:20 Uhr:

Zitat:

@cuprafahrer schrieb am 13. Juli 2022 um 21:05:20 Uhr:



Zitat:

@svenne323 schrieb am 13. Juni 2022 um 11:13:45 Uhr:


Hallo zusammen,
mich hat es leider auch erwischt. Anfang Juni wurde ich vom Cupra Formentor E-Hybrid aufgefordert ein neues Update zu installieren.
Seit dem versucht das Infotainment immer wieder neu zu starten, bleibt aber in einem Loop hängen.
Sämtliche Fahrassistenzsysteme, Klima, Radio, Freisprecheinrichtung sind ausgefallen. Man kann zwar noch fahren aber eben ohne jeglichen Komfort. Toller Fortschritt.
Ca. 10 Tage später hatte ich einen Termin beim VW-Vertragshändler, der jetzt auch Seat und Cupra wartet.
Allerdings sind die Erkenntnisse wie zu erwarten war, sehr ernüchternd.
Seit Freitag steht der Wagen nun in der Werkstatt und man hat bisher keine Lösung gefunden und wird den Hersteller kontaktieren.
Ich dachte die Werkstatt hängt einen USB-Stick mit der kompletten Software dran und installiert die Software neu und fertig. Scheint heutzutage etwas komplizierter zu sein.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen bzw. einen Lösungsvorschlag, wie ich wieder zu einem funktionierenden Auto komme?

Update:
Heute, am 4. Tag des Werkstattaufenthalts teilt man mir mit, dass das Infotainment neu bestellt wurde.
Eine manuelle Sofwareinstallation sei wohl nicht möglich. Die Lieferzeit für das neue Infotainmentsystem kann zwischen 2-3 Tagen oder 2-3 Wochen dauern.
Das würde bedeuten, dass das automatisch over the Air initiierte Softwareupdate das Infotainment geschrottet haben soll. Das kann ich mir ja nur schwer vorstellen aber wenn das so sein sollte, dann ist das ja wirklich eine unfassbare Fehlleistung vom VW-Konzern.

Hallo,
Hatte das gleiche Problem, aber ein freundlicher cupra Mitarbeiter in gijon hat unter den Radioeinstellungen das "automatische Senderlogo" deaktiviert, das war letzte Woche Montag, seitdem funktioniert alles wieder wie es soll.

Viele Grüße

Bei dem Problem von dem svenne und andere (auch ich) betroffen sind fällt das Infotainment und alles was daran hängt komplett aus. Es bleibt im Bootloop stecken. Bei dir ging das Infotainment offensichtlich noch, sonst hätte der Mechaniker nichts an den Radioeinstellungen ändern können. Es sei denn er war Chuck Norris..

Mal wieder ein kurzes Update meinerseits.
Mein VZ Hybrid steht nun seit fast 6 Wochen beim Händler und wartet noch immer auf die Lieferung des Steuergerätes.
Auf Nachfrage konnte mr noch kein Liefertermin für das Steuergerät genannt werden.
Als Leihfahrzeug steht mit momentan ein Cupra Ateca zur Verfügung so das ich das ganze derzeit noch ganz entspannt sehe.
Hier muss ich ausdrücklich aber mal mein Autohaus loben, welches auch meine indivduelle Wünsche was das Leihfahrzeug betrifft, berücksichtigt. Voraussetzung ist natürlich immer das ein entsprechends Fahrzeug Verfügaber ist.

Wie sieht es den bei euch so aus, hat jemand von euch schon ein neues Steuergerät bekommen oder wartet Ihr auch noch alle?

Welches Steuergerät ist denn bei euch dann genau betroffen, das 5F ?

Zitat:

Welches Steuergerät ist denn bei euch dann genau betroffen, das 5F ?

Das kann ich dir leider nicht sagen, bis vor kurzem wußte ich nicht mal das es mehr als ein Steuergerät im Auto gibt ;-)

Zitat:

@MaddinXXL schrieb am 14. Juli 2022 um 08:50:24 Uhr:


Wie sieht es den bei euch so aus, hat jemand von euch schon ein neues Steuergerät bekommen oder wartet Ihr auch noch alle?

Ich warte nach wie vor. Die dritte Woche..

Zitat:

@TheQuantumAlchemist schrieb am 14. Juli 2022 um 05:06:11 Uhr:



Zitat:

@cuprafahrer schrieb am 13. Juli 2022 um 21:05:20 Uhr:

Zitat:

@TheQuantumAlchemist schrieb am 14. Juli 2022 um 05:06:11 Uhr:



Zitat:

@cuprafahrer schrieb am 13. Juli 2022 um 21:05:20 Uhr:


Hallo,
Hatte das gleiche Problem, aber ein freundlicher cupra Mitarbeiter in gijon hat unter den Radioeinstellungen das "automatische Senderlogo" deaktiviert, das war letzte Woche Montag, seitdem funktioniert alles wieder wie es soll.

Viele Grüße


Bei dem Problem von dem svenne und andere (auch ich) betroffen sind fällt das Infotainment und alles was daran hängt komplett aus. Es bleibt im Bootloop stecken. Bei dir ging das Infotainment offensichtlich noch, sonst hätte der Mechaniker nichts an den Radioeinstellungen ändern können. Es sei denn er war Chuck Norris..

Chuck norris sicherlich nicht, aber er hatte 30sek Zeit bis zum nächsten Neustart und das hat er hin bekommen und war da sehr zielstrebig.
Viele Grüße

Hallo zusammen,
habe auch das selbe Problem mit kaputte Infotainment System nach OTA Update.
Und das jetzt schon seit Anfang Juni!!!
Am 17.06. hatte ich ein Termin in der Werkstatt leider konnten die das System nicht wiederbeleben... Seit dem warte ich auf auf ein Ersatz Infotainment das aus Spanien kommen soll aber keiner weiß wann.
Ersatzwagen gab's auch nur zwei Tage.

So langsam reißt mir der Geduldsfaden...
Was kann man machen? Am liebsten würde ich denen den Leasingwagen wieder auf den Hof stellen. Kann man irgendwelche fristen zur Reparatur stellen?

Mit der Kundenbetreuung von Seat habe ich auch schon gesprochen aber gebracht hat es nix. Ausser das die meinten das wenn der SOS Knopf nicht geht das man dann eigentlich auch gar nicht mehr mit dem Auto fahren darf..

Ich glaube das war mein letztes VAG Auto....

Zitat:

@superkater schrieb am 25. Juli 2022 um 12:28:23 Uhr:


Hallo zusammen,
habe auch das selbe Problem mit kaputte Infotainment System nach OTA Update.
Und das jetzt schon seit Anfang Juni!!!
Am 17.06. hatte ich ein Termin in der Werkstatt leider konnten die das System nicht wiederbeleben... Seit dem warte ich auf auf ein Ersatz Infotainment das aus Spanien kommen soll aber keiner weiß wann.
Ersatzwagen gab's auch nur zwei Tage.

So langsam reißt mir der Geduldsfaden...
Was kann man machen? Am liebsten würde ich denen den Leasingwagen wieder auf den Hof stellen. Kann man irgendwelche fristen zur Reparatur stellen?

Mit der Kundenbetreuung von Seat habe ich auch schon gesprochen aber gebracht hat es nix. Ausser das die meinten das wenn der SOS Knopf nicht geht das man dann eigentlich auch gar nicht mehr mit dem Auto fahren darf..

Ich glaube das war mein letztes VAG Auto....

Üblicherweise sollte eine Reparatur nicht länger als 14 Tage dauern. Aufgrund der aktuellen Lieferprobleme sollte man da wohl einen Aufschlag gewähren.

Aber was dann: KFZ zurückgeben und neu bestellen? Dann wartest Du wieder mind. 6 Monate. Oder Du nimmst einen, der schon auf dem Hof steht, aber nicht die Ausstattung hat, welche Du möchtest...

Wenn das für Dich ok ist, ab zum RA und beraten lassen. Der kann dann mit der Leasing den Rücktritt vom Vertrag durchgehen.

So würde ich das zumindest machen.

Ja schon klar irgendwann müssen die halt auch mal aus dem Quark kommen...
Naja jetzt erst mal Urlaub und danach sehen wir weiter dann sind schon fast zwei Monate um.

Entweder die stellen ein gleichwertigen Ersatzwagen hin oder ich stell denen die Kiste wieder auf den Hof.

Laut dem Händler und wie man hier liest bin ich auch nicht der einzige der auf ein Ersatz Infotainment wartet...

Radio Senderlogos deaktivieren, bzw das Land hart einstellen hat den 30s Reboot behoben. Ich werd bekloppt, wer testet diese Software???

Deine Antwort
Ähnliche Themen