Infotainment für neuen Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe jetzt den Tiguan in weiß
- 177 PS Diesel DSG
- R-Line außen
im Übrigen so konfiguriert, dass ich zwar
- RCD 510
- Rückfahrkamera
- Multifunktionslenkrad
- MFA
- keyless access
- Dynaudio Contour
dabei habe. Aber eben so angedacht, danach dann das RDC510 auszubauen und gegen ein Steuergerät, was nicht von VW kommt, zu tauschen. Die Entscheidung gg RNS510 ist auch gefallen, nur welche Alternative?

Bisher ist mir das Alpine INE w928r für inkl. Einbau, Adapter und Anlernen 2.200 EUR brutto sowie diverse Male Zenec empfohlen worden. Allgemeine Testberichte des Alpine sind auch 1*, Referenzen / Tests im Tiguan habe ich aber keine gefunden.

Und macht es evtl. Sinn, noch mehr von der Peripherie, Rückfahrkamera / dynaudio wegzulassen und ebenfalls durch Alternative zu bestücken?

Hat hierzu jemand Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WUE JS 92


Ist auch wohl eher ein Aufwand, ich würde das schon jemand machen lassen wollen, der weiß, was er tut.
Aber das rns 510 redet ja nicht einmal mehr der Freundliche schön, von Tests mal ganz abgesehen.
Die Entscheidung ob rns510 oder nicht, ist für mich bereits gefallen.

fahre beruflich 80 - 90.000 km im Jahr ... kenne viele Navis verschiedener Autohersteller ... ich kann absolut nicht sagen, daß das RNS 510 sich da hinten anstellen müßte ...

Test hin oder her, Aussage Freundlicher hin oder her: für mich ist wichtig, ob mich das Navi schnell und präzise zu meinem gewünschten Ort bringt ... desweiteren möglichst schnell auf Verkehrsprobleme reagiert und mit sinnvollen Ausweichrouten reagiert ... das tut es alles zu 100 Prozent ...

ich gehe davon aus, daß mir VW kein anderes Navi eingebaut hat, was besser als die anderen RNS 510 ist 😉

wenn überhaupt für mich ein Grund für einen Verzicht gewesen wäre, dann der totale Verzicht und ein portables für den 10tel Preis ... darüber kann man diskutieren ... ich wollte einfach nun aber ein fest eingebautes, da mich die ganzen Halterungen aufgeregt haben ...

natürlich können andere Navis eventuell noch mehr, haben vielleicht ein paar Dinge mehr, eine schönere Graphik, etc. ...

aber bei meinen (neuen) Autos wird niemals, soweit es nur irgendwie möglich ist, an der Mittelkonsole herumgeschraubt ... zu oft mußte ich erleben, daß dann anschließend irgendwas geklappert, geknarzt oder sonst was hat ...

Grüße, Peter

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hattest Du das Krämer G6+ schon mal in Betracht gezogen?

http://www.kraemerautomotive.com/.../...igationssystem-f%C3%BCr-vw-neu

habe das 510 er Navi seit ein paar Wochen und war innerhalb Deutschland und europäischen Ausland (Dänemark) damit unterwegs ...

top Navigation und sehr schnelle Umleitungen bei Verkehrsproblemen ...

würde mir die Arbeit was anderes in einen Neuwagen einzubauen definitiv nicht antun ...

Grüße, Peter

Ist auch wohl eher ein Aufwand, ich würde das schon jemand machen lassen wollen, der weiß, was er tut.
Aber das rns 510 redet ja nicht einmal mehr der Freundliche schön, von Tests mal ganz abgesehen.
Die Entscheidung ob rns510 oder nicht, ist für mich bereits gefallen.

Krämer ist ein spannender Tipp, vielen Dank dafür!
Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, bei Amazon gibt's das auch für 899.
Die Rezensionen dort sind sehr kritisch, aber wenn ich das richtig erkenne, beziehen die sich nicht auf das neue?!
http://www.amazon.de/.../279-3917903-4702618?...

Bei Amazon gibt es das G6+ aktuell nicht. Die Bewertungen des Vorgängers G6 deuten in der Tat auf so manche Kinderkrankheit hin. Das G6+ ist hier mal kurz getestet worden:

http://www.hifitest.de/.../kraemer-automotive_kr-g6_8134.php

Ähnliche Themen

Von Pioneer gibt's auch coole Geräte. Hab das avic f40 bt drin und bin super zufrieden damit. Aktuell heißt es nun avic f50 bt.

Die Ansprüche mögen mit Sicherheit unterschiedlich sein,
aber ich finde das RNS-510 durchaus gut. Es hat alles was
man zum Überleben braucht.
Optional kann es mit DAB+ Tuner und Dynaudio geordert
werden. Das habe ich z.B. weggelassen.

Dennoch meine Empfehlung: Wer noch 800 € über hat
sollte sich DAB+ und Dynaudio gönnen, der Unterschied
ist schon merkbar.

mfg
schumi1971

Zitat:

Original geschrieben von WUE JS 92


Ist auch wohl eher ein Aufwand, ich würde das schon jemand machen lassen wollen, der weiß, was er tut.
Aber das rns 510 redet ja nicht einmal mehr der Freundliche schön, von Tests mal ganz abgesehen.
Die Entscheidung ob rns510 oder nicht, ist für mich bereits gefallen.

fahre beruflich 80 - 90.000 km im Jahr ... kenne viele Navis verschiedener Autohersteller ... ich kann absolut nicht sagen, daß das RNS 510 sich da hinten anstellen müßte ...

Test hin oder her, Aussage Freundlicher hin oder her: für mich ist wichtig, ob mich das Navi schnell und präzise zu meinem gewünschten Ort bringt ... desweiteren möglichst schnell auf Verkehrsprobleme reagiert und mit sinnvollen Ausweichrouten reagiert ... das tut es alles zu 100 Prozent ...

ich gehe davon aus, daß mir VW kein anderes Navi eingebaut hat, was besser als die anderen RNS 510 ist 😉

wenn überhaupt für mich ein Grund für einen Verzicht gewesen wäre, dann der totale Verzicht und ein portables für den 10tel Preis ... darüber kann man diskutieren ... ich wollte einfach nun aber ein fest eingebautes, da mich die ganzen Halterungen aufgeregt haben ...

natürlich können andere Navis eventuell noch mehr, haben vielleicht ein paar Dinge mehr, eine schönere Graphik, etc. ...

aber bei meinen (neuen) Autos wird niemals, soweit es nur irgendwie möglich ist, an der Mittelkonsole herumgeschraubt ... zu oft mußte ich erleben, daß dann anschließend irgendwas geklappert, geknarzt oder sonst was hat ...

Grüße, Peter

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


würde mir die Arbeit was anderes in einen Neuwagen einzubauen definitiv nicht antun ...

Der TS hat das

RCD

510 und will es

nicht gegen ein RNS 510 tauschen

, sondern gegen was Vernünftiges.

Die Arbeit hat er also so und so...

🙄

Also ich verstehe nicht, wie man das RNS510 (vor allem die Stauumfahrung) gut finden kann.

Ich habe das Teil jetzt im 2ten fahrzeug und mich kot.. das nur noch an.

Bin im Juli und August ca. 5000km quer durch Deutschland gefahren:
Keine einzige Stauanzeige war richtig! Wirklich keine!

Das beste: A9 nordwärts Richtung Berliner Ring > Navi meldet: Stau und geschätzte
Verzögerung ca. 90 Minuten.
Auf der ganzen Fahrt lief alles problemlos. Kein zähfliessender Verkehr. Einfach gar nichts.

Die anderen Staus sollten alle so 20-50 minuten kosten, und überall war kein einziger
Stau vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider



Zitat:

Original geschrieben von peterk8


würde mir die Arbeit was anderes in einen Neuwagen einzubauen definitiv nicht antun ...
Der TS hat das RCD 510 und will es nicht gegen ein RNS 510 tauschen, sondern gegen was Vernünftiges.
Die Arbeit hat er also so und so...
🙄

ich habe durchaus den TE verstanden 😉

es wurde oder wird ein Neuwagen bestellt und anschließend soll das bestellte RCD 510 ausgebaut werden ...

ich wiederhole: würde ich nie tun ... ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung ...

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Also ich verstehe nicht, wie man das RNS510 (vor allem die Stauumfahrung) gut finden kann.

Ich habe das Teil jetzt im 2ten fahrzeug und mich kot.. das nur noch an.

Bin im Juli und August ca. 5000km quer durch Deutschland gefahren:
Keine einzige Stauanzeige war richtig! Wirklich keine!

Das beste: A9 nordwärts Richtung Berliner Ring > Navi meldet: Stau und geschätzte
Verzögerung ca. 90 Minuten.
Auf der ganzen Fahrt lief alles problemlos. Kein zähfliessender Verkehr. Einfach gar nichts.

Die anderen Staus sollten alle so 20-50 minuten kosten, und überall war kein einziger
Stau vorhanden!

ist echt komisch ... Strecke Berlin - München - Frankfurt - Düsseldorf - Frankfurt - München - Berlin - Hamburg - Berlin gefahren + Dänemark (Berlin - Bogense - Kopenhagen) ....

gerade vom Messegelände Berlin rausgefahren ... derzeit ja Baustelle Heerstr. Höhe Pichelsdorf ... wurde sowohl bei der Hinfahrt als auch Rückfahrt auf den Meter genau angezeigt, ohne Ansage Stauumfahrung, was auch keinen Sinn machen würde ..

was mir noch einfällt: sehr genaue und vor allem rechtzeitige Angabe, wann man abbiegen muß ... da hat mich schon so manch anderer sog. Testsieger zur Verzweiflung gebracht ... die viel gerühmten TOM TOM Modelle haben mich sowohl in Frankfurt als auch in Barcelona dazu gebracht, mir eine Karte zu kaufen ..

mich wundert es wirklich, wie verschieden da die Erfahrungen sind ... habe in meinem A6 auch ein Navi ... ja, hat Bildschirm mit besserer Auflösung und das ein oder andere Zusatzding ... aber die Navigation ist letztendlich gleich gut ...

Gruß, Peter

Zitat:

Original geschrieben von heffe


...
Das beste: A9 nordwärts Richtung Berliner Ring > Navi meldet: Stau und geschätzte
Verzögerung ca. 90 Minuten.
Auf der ganzen Fahrt lief alles problemlos. Kein zähfliessender Verkehr. Einfach gar nichts.

Die anderen Staus sollten alle so 20-50 minuten kosten, und überall war kein einziger
Stau vorhanden!

Nun mal ganz

ehrlich

: Welches andere Navi

(als das RNS 510)

kann denn so etwas leisten ... Staus nicht nur einfach ansagen ... sondern offensichtlich sogar

verhindern

 😛

!

"RNS 510? ... Find' ich gut!"

Um das RNS 510 ja/nein irgendwie abzuschließen: Es sind gerade meine Erfahrungen mit dem Navigation Plus in meinem Audi, weshalb ich lieber auf leistungsstärkere Alternativen ausweichen möchte. Das Navi war 0,0 sein Geld wert, Freisprecheinrichtung konnte ich nie nutzen. Meinen TTS habe ich seit Mitte 2008 und bin superglücklich, trotz eines desolaten Infotainment. Und dann steigt meine Frau in den nagelneuen A3 Sportback ein, und? Tja, der Verkäufer erklärt ihr, dass dieses nagelneue Infotainment leider keinen Touch hat, andern als jedes Samsung Smartphone, was mehr kann, aber soviel kostet wie die Freundlichen für ein Kartenupdate haben möchten...

Ich würde mir aber auch wünschen, wenn wir etwas mehr auf meine Fragestellung eingehen könnten -
ich wollte nicht die getroffenen Entscheidungen in Frage stellen.

Eingeloggt sind:
- Kein RNS 510,
- der VW Tiguan,
- meine Ehefrau (die beste von allen) - alles entschieden :-)

Sondern ich möchte gerne die bestmögliche Variante eines nicht von VW stammenden, feinen Infotainment. @PeterK8: Was war denn die beste Alternative, die Dir über den Weg gelaufen ist? Wichtig: ein Dankeschön nochmals an alle, die mir dabei helfen, ganz angekommen bin ich noch nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von WUE JS 92


@PeterK8: Was war denn die beste Alternative, die Dir über den Weg gelaufen ist?

kann ich Dir sagen: ein mobiles

ALDI Navi

, das ich mal vor ca. 3 Jahren für um die 120 Euro erworben habe ...

liegt heute noch als Ersatz in einem meiner Wagen oder nehme es bei Leihwagen (fahren sehr oft mit Mietwagen) mit, auch wenn mittlerweile das Kartenmaterial nicht mehr ganz aktuell ist ...

die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit den permanenten Testsiegern von TomTom gemacht ...

bei den fest eingebauten Navis bevorzuge ich die von Audi, BMW und Mercedes, wobei, wie gesagt, ich mit dem RNS 510 auch sehr zufrieden bin ... die anderen sind halt irgendwie "schicker", interessiert mich aber nicht ... ich weiss nicht, warum Du bei Audi so schlechte Erfahrungen gemacht hast ...

zum Thema kein Touch beim Navi im neuen A3 SB ... gut so!!! ... nein, sehr gut sogar!!! ... das Bedienkonzept ist in meinen Augen geradezu genial und vor allem sicher!

wenn mich eines am RNS 510 stört, dann ist es die teilweise Touchfunktion ... es ist nichts sicherer als eine Funktionalität über einen MM Knopf .... alles andere lenkt intensiv ab, indem man die Druckpunkte genau berühren muß und somit weitaus länger sein Blickfeld vom Verkehr abwendet und man hat immer einen verschmierten Monitor ...

ein Touchscreen hat in einem Auto nichts, absolut nichts, zu suchen ... jetzt hast Du aber endlich ein Negativum vom RNS 510 bei mir rausgekitzelt 😉 ... ich bediene von daher das RNS 510 mittlerweile immer gänzlich vor der Fahrt ... und jetzt erzählt mir bitte keiner, daß er nicht auch schon während der Fahrt am Navi rumgestellt hat ...

ja, es bliebe noch die Sprachsteuerung, dazu bin ich aber noch nicht in Ruhe dazu gekommen ...

aber alles egal, da es Dir bei Deiner eigentlichen Fragestellung nicht weiterhilft ... da kann ich leider nicht weiterhelfen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen