Infotainment DVD 800 - Probleme
Hallo zusammen,
heute wollte ich losfahren mit dem geliebten Insignia Sports Tourer, aber das Infotainment blieb schwarz. Weiterhin läßt sich momentan der Parkassistent nicht anschalten und das Blinkgeräusch ist nicht mehr hörbar. Kann das an einer defekten Sicherung liegen. Kann man die Sicherung ohne weiteres wechseln, sofern diese wirklich kaputt ist? Wer hat ähnliche Probleme schon mal gehabt? Gestern war das Infotainment ebenfalls kurzzeitig weg, allerdings nach einem Abschließen und anschließendem Öffnen ging es wieder. Gibt es vielleicht ein Softwarereset? Wäre blöd jetzt übers WE kein Radio, Navi oder USB zu haben. Wollen am Sonntag den Schwiegereltern den WAgen zeigen... Peinlich, peinlich Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Liebe Grüße
DAniel
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Problem ist gelöst... Eine Sicherung war nicht richtig eingesetzt! Jetzt funktioniert alles wieder.
LG Daniel
61 Antworten
Hi @all,
das mal ne Störung auftritt, da kann man ja mit leben aber solche wie Sicherung ziehen und wieder reinstecken, also nee da ist der garantiert der Wurm drinn.
Ich fahre mein Insignia jetzt schon seit dem 20.02.09 und habe solche Probleme bisher nicht gehabt.
Gruß Markus
Info nebenbei von einem Opel-Verkäufer:
das hat u.U. was mit dem Batterieschutz zu tun?!?
Angeblich gibt es den Trick, beim Zünden den Schlüssel 12 Sekunden in der Startstellung zu halten (Motor läuft an, Schlüssel halten), dann ist das weg. Konnte ich noch nicht testen - vielleicht testet es mal jemand, bei dem das "Total Blackout" wieder auftaucht.
Ist bestimmt der Transportmodus,hängt evt. damit zusammen das das NAVI ect. nichts mehr anzeigt und keinen Ton mehr von sich gibt.
http://www.motor-talk.de/forum/funktion-transportmodus-t2293862.html
Dazu gibt es von Opel ja schon ne Abhilfe(eijn Update fürs DVD800)
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltfluesterer
Info nebenbei von einem Opel-Verkäufer:das hat u.U. was mit dem Batterieschutz zu tun?!?
Angeblich gibt es den Trick, beim Zünden den Schlüssel 12 Sekunden in der Startstellung zu halten (Motor läuft an, Schlüssel halten), dann ist das weg. Konnte ich noch nicht testen - vielleicht testet es mal jemand, bei dem das "Total Blackout" wieder auftaucht.
Also wenn den Schlüssel länger gedreht hälst, schaltet er den Transportmodus ein. Nutz mal die SuFu da findest was dazu.
Ähnliche Themen
Hallo,
War gestern beim FOH wegen Radio und USB Stick.
Sporadisch auftretende Fehler:- erkennt Stick nicht
- Fehler Meldung: Sie können den Stick jetzt sicher entfernen.
- Lotterie beim Starten Radio oder Stick.
- kann sich letzten Titel vom Stick nicht merken.
Es wurde die neuste Software Version per Cd aufgespielt, dauerte 45 Minuten.
Brachte leider keine Abhilfe, Probleme sind die gleichen.
Gruß Senderline
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Hallo,Hatte ich auch schon da, war aber keine Sicherung defekt.
Der FOH hat die Batterie abgeklemmt und dann ging alles wieder.
Kommentar des Meisters das war beim Vectra C öfters. (hat sich aufgehangen )
Resetschalter wäre nicht schlecht.gruß Kochpower
Hallo,
genauso wurde es bei mir gelöst. Nach drei Tagen totalausfall des Infotainment (Navi+Radio( keine Geräsche beim Blinken und kein Gurtwarner...
Zur Werkstatt, dort wurde die Batterie für einen Moment abgeklemmt und schon ging wieder Alles.
Aber das hinterlässt einen schalen Geschmack.
Bin nun in Erwartungshaltung wann das Problem wieder auftritt.
Gruss, flatline
Hatte heute auch meinen ersten Totalausfall - mitten in der Fahrt - plötzlich alles schwarz. Ging aber per Knopfdruck "on" gleich wieder an. Echt komisch... 🙄
LG Ralo
Hallo zusammen,
also ich weiss ja nicht ob es wirklich hilft, aber mein Foh meinte nachdem ich das Problem mit meinem
Parkassi hatte, ich solle darauf achten, das beim Starten der angezeigte Systemtest erst fertig sein
muss bevor man den Motor startet, damit der Test nicht durch das starten unterbrochen wird.
Hab mich bis jetzt dran gehalten und keinerlei Probleme mehr. Stick wird immer erkannt, liest auch immer alle
Lieder ein, keine Ausfälle oder sonstwas. Vielleicht hat er ja recht gehabt ???? Oder ich bis jetzt nur Glück ???
LG
Grauöhrin
Hi,
nachdem Gestern erneut ein Komplettausfall auftrat, habe ich meinen Händler auf die Produktverbesserung
09-P-023 Infotainment-System ..... sporadische Totalausfälle
hingewiesen;
Nach interner Abklärung seinerseits durfte ich vorbeifahren und bekam den 'Patch' eingespielt.
Falls das Problem erneut auftritt, werde ich es hier posten. Hoffentlich hört ihr diesbezüglich nichts mehr von mir :-)
Vielen dank an das Forum - der Hinweis auf den Patch kam von hier.
Gruss, flatline
habe diesen patch mittlerweile auch drauf, bisher keine ausfaelle mehr, nur das USB problem ist noch da(er schmeisst mir den stick raus.....)
Zitat:
Original geschrieben von flatline007
Hi,nachdem Gestern erneut ein Komplettausfall auftrat, habe ich meinen Händler auf die Produktverbesserung
09-P-023 Infotainment-System ..... sporadische Totalausfälle
hingewiesen;
Nach interner Abklärung seinerseits durfte ich vorbeifahren und bekam den 'Patch' eingespielt.
Falls das Problem erneut auftritt, werde ich es hier posten. Hoffentlich hört ihr diesbezüglich nichts mehr von mir :-)Vielen dank an das Forum - der Hinweis auf den Patch kam von hier.
Gruss, flatline
Dafür ist das Forum ja da! 😉
Könntest Du die Daten zu Deinem Fahrzeug bitte noch hier eintragen oder mir per PN übermitteln?
Danke 🙂
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Grauohr
Hallo zusammen,
also ich weiss ja nicht ob es wirklich hilft, aber mein Foh meinte nachdem ich das Problem mit meinem
Parkassi hatte, ich solle darauf achten, das beim Starten der angezeigte Systemtest erst fertig sein
muss bevor man den Motor startet, damit der Test nicht durch das starten unterbrochen wird.
Hab mich bis jetzt dran gehalten und keinerlei Probleme mehr. Stick wird immer erkannt, liest auch immer alle
Lieder ein, keine Ausfälle oder sonstwas. Vielleicht hat er ja recht gehabt ???? Oder ich bis jetzt nur Glück ???
LG
Grauöhrin
Ich denke mal das viele das Starten des Fahrzeuges falsch machen. Der Insignia hat eine Startautomatik.
Ihr sollt nicht den Schlüssel zuerst nur bis zum ersten Punkt drehen, sondern einmal ganz rum. Den Rest macht die Automatik bis der Motor läuft. Alles Andere unterbricht natürlich den Systemcheck und auch den Start des Xenonlichts an. Den die Xenon werden bei Stellung A schon durch die Batterie gespeist und wenn ihr dann weiter zur Motorzündung dreht, kurz unterbrochen und dann nochmal durch die Lichtmaschine gezündet.
Also, Schlüssel rein und schwupp einmal bis Anschlag gedreht und loslassen!
Danke für die Info, ich habe auch immer den Systemtest abgewartet.
Ich dachte, vielleicht muss erst der Benziner "vorglühen" 😁😁😁
(Außerdem habe ich ja ein Mädchen, und die brauchen ja bekanntlich ein Vorspiel 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Danke für die Info, ich habe auch immer den Systemtest abgewartet.
Ich dachte, vielleicht muss erst der Benziner "vorglühen" 😁😁😁(Außerdem habe ich ja ein Mädchen, und die brauchen ja bekanntlich ein Vorspiel 😁 )
Tja das mit dem Vorspiel versuch ich meinem "Mädel" auch noch abzugewöhnen. 😎
Hallo,
nach 13.600 km mit meinem Insi hatte auch ich heute einen Ausfall des Infotainment Systems. Die Symptome waren:
- der letzte Titel vom iPOD blieb auf dem Display stehen
-keinerlei Umschaltung auf irgendwas mehr möglich (Navi, Radio etc.)
-nach Abzug des iPOD ging das Radio an, ließ sich aber nicht mehr bedienen.
-Ausschalten der Zündung und Schließen der Türen half nichts
Dank des Forums hier habe ich zielgerichtet die Sicherung Nr.4 (senkrecht oben links im Sicherungskasten hinter dem linken Ablagefach) gezogen, kurz gewartet und wieder gesteckt und alles ging wieder. War kein Akt.
Bin ansonsten super zufrieden mit dem Auto, das Beste was ich je hatte. Diesen kleinen Fehler im Bordcomputersystem kann ich als Informatiker verzeihen, zumal die Behebung keine 60s gedauert hat und ohne Hilfsmittel und/oder Aufwand zu bewerkstelligen war.
viele Grüße an alle.
Kristor