Infosammlung i5

BMW 5er G60

Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".

Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.

Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.

Beste Antwort im Thema

Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.

https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/

Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.

Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.

Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Ab November kommt der xDrive40 nun auch für den Touring:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-herbst-2024

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 25. September 2024 um 07:34:38 Uhr:


Ab November kommt der xDrive40 nun auch für den Touring:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-herbst-2024

Jetzt wird es für mich spannend...
Heisst vermutlich, Bestellungen sind auch erst ab November möglich.
Muss eigentlich im November bestellen, aber bis der i5 xdrive40 touring dann im Firmenkonfigurator erscheint, ist es bestimmt schon Weihnachten...
Hoffentlich kann ich das Leasing ein paar Monate verlängern.

Ich nehm alles zurück...gerade den Konfigurator auf bmw.de angeworfen...der xdrive40 touring ist schon drin...dann sollte es auch im Firmenkonfigurator bis November klappen

Interessant:
Auf dem ersten Blick kostet der xdrive40 stolze 5400 Euro mehr als edrive, aber das adaptive Fahrwerk inkl. Integralaktivlenkung (sonst 1990 Euro) ist bereits Serie!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 25. September 2024 um 20:21:35 Uhr:


Interessant:
Auf dem ersten Blick kostet der xdrive40 stolze 5400 Euro mehr als edrive, aber das adaptive Fahrwerk inkl. Integralaktivlenkung (sonst 1990 Euro) ist bereits Serie!

Wo kann ich diese Info nachlesen?
In der aktuell bei bmw.de verfügbaren Preisliste ist der i5 xdrive40 touring noch nicht enthalten.

Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 26. September 2024 um 12:43:44 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 25. September 2024 um 20:21:35 Uhr:


Interessant:
Auf dem ersten Blick kostet der xdrive40 stolze 5400 Euro mehr als edrive, aber das adaptive Fahrwerk inkl. Integralaktivlenkung (sonst 1990 Euro) ist bereits Serie!

Wo kann ich diese Info nachlesen?
In der aktuell bei bmw.de verfügbaren Preisliste ist der i5 xdrive40 touring noch nicht enthalten.

Er ist im Konfigurator.

Ja. Hab ich auch gerade gesehen. Kann man konfigurieren.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 26. September 2024 um 13:36:10 Uhr:



Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 26. September 2024 um 12:43:44 Uhr:


Wo kann ich diese Info nachlesen?
In der aktuell bei bmw.de verfügbaren Preisliste ist der i5 xdrive40 touring noch nicht enthalten.

Er ist im Konfigurator.

Ja sicher, aber dort ist nur ein Auszug der Serienausstattung aufgeführt.
Der Hinweis auf das seruenmässige adaptive Fahrwerk inkl. Integralaktivlenkung müsste dann in der Preisliste hinterlegt sein.

Jetzt habe ich es gefunden :-)
Man muss im Konfigurator bei Sonderausstattungen ganz herunter scrollen. Da ist dann "Adaptives Fahrwerk Professional" ausgegraut mit dem Hinweis, dass es in der Serienausstattung bereits enthalten ist.
Der Aufpreis zum edrive40 touring relativiert sich übrigens nochmals um 1200 Euro, da das "AC-Laden Professional" zum Laden mit 22 kW auch bereits serienmäßig dabei ist. Das adaptive Fahrwerk kostet für den edrive40 touring 2440 Euro. Es sind also insgesamt 3640 Euro vom Aufpreis abzuziehen, so dass als Aufpreis für den xdrive und die wesentlich besseren Fahrleistungen nur noch effektiv 1760 Euro übrig bleiben. Das ist nun aber mehr als fair und für das zusätzlich Gebotene fast schon ein Schnäppchen.

Falls man 22kw Laden und das Fahrwerk haben möchte. Nicht jeder möchte das ordern nur um XDrive zu haben

So bleibt das n happiger Preis

Fluch der Paketierungspolitik...

Ich wollte das Fahrwerk und den 22kW Lader ohnehin haben. Von daher war es mehr Segen als Fluch :-)

2500 Euro plus kostet der xdrive auch bei Verbrennern immer Aufpreis und da beim i5 zwangsläufig wegen des zusätzlichen E-Motors auch 54 PS dazu kommen mit entsprechend besseren Fahrleistungen hat das jetzt wenig mit der Paketpolitik zu tun. Beim i5 ist der xdrive nicht anders umsetzbar. Für das Gesamtkonzept inkl. der zusätzlichen Ausstattung nochmals 2900 Euro oben drauf finde ich fair.
Aber gut...es bleiben halt trotzdem 5400 Euro ;-)

Zitat:

@winkewinke schrieb am 26. September 2024 um 15:02:33 Uhr:


Ich wollte das Fahrwerk und den 22kW Lader ohnehin haben. Von daher war es mehr Segen als Fluch :-)

Geht mir genauso :-)

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ich noch bis März 2025 mit der Bestellung warten soll. Dann soll es wesentliche Verbesserungen beim Akku und den Elektromotoren geben mit 30% besserer Effizienz und damit verbesserter Reichweite. 100 km WLTP mehr Reichweite wären schon nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen