Infosammlung i5

BMW 5er G60

Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".

Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.

Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.

Beste Antwort im Thema

Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.

https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/

Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.

Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.

Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Zitat:

Darf ich fragen wo der 40er liegt?

ein bisschen mehr als 1k netto bei 48M 30 TKM und 91K Liste und damit genauso viel wie ein Ioniq 6 für 67k Liste...

Eigentlich abartig, dass man für einen Standard 5er mit Heckantrieb 1200 Brutto monatlich als normal empfindet oder?

Viel krasser finde ich, dass man bereit ist für einen IQ6 so viel zu zahlen :O
Aber die Leasingraten sind einfach gesponnen. Freiwillig würde ich nie einen LF von 1,4 bezahlen, da rechnet sich doch zu 100% die Finanzierung eher.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 19. Juli 2023 um 17:45:10 Uhr:


da rechnet sich doch zu 100% die Finanzierung eher.

Meiner Ansicht nach gibt es nichts "dümmeres" als ein Auto zu finanzieren. Ob wirtschaftlich oder nicht ist dabei oftmals Glück, weil das Restwertrisiko komplett bei Dir liegt und Du ggf. noch die Arbeit hast einen Käufer zu finden.

Gerade in Deutschland mit dieser unberechenbaren Politik würde ich dieses Risiko nie tragen wollen. Ich mache nur noch Leasing.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klez schrieb am 19. Juli 2023 um 17:48:39 Uhr:



Zitat:

@phchecker17 schrieb am 19. Juli 2023 um 17:45:10 Uhr:


da rechnet sich doch zu 100% die Finanzierung eher.

Meiner Ansicht nach gibt es nichts "dümmeres" als ein Auto zu finanzieren. Ob wirtschaftlich oder nicht ist dabei oftmals Glück, weil das Restwertrisiko komplett bei Dir liegt und Du ggf. noch die Arbeit hast einen Käufer zu finden.
Gerade in Deutschland mit dieser unberechenbaren Politik würde ich dieses Risiko nie tragen wollen. Ich mache nur noch Leasing.

Sehe ich nicht so. Aber wir können in 4-6 Jahren mal Kassensturz machen ??

Brauchen wir nicht. Ich habe zig Beispiele warum Finanzierung eine Milchmädchenrechnung mit zuvielen unbekannten ist. 1 größerer Schaden und deine Rechnung geht nicht mehr auf. Aber hey... Soll jeder machen wir er will...

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 19. Juli 2023 um 17:45:10 Uhr:


Freiwillig würde ich nie einen LF von 1,4 bezahlen, da rechnet sich doch zu 100% die Finanzierung eher.

LF unter welchen Umständen? Bei einem 10.000Km Leasing liegt der logischerweise ganz wo anders als bei 30.000Km. Der LF alleine ist kein Indiz ob es gute oder schlechte Konditionen sind.

Ist halt alles eine Frage dessen wie lange man plant ein Auto zu fahren 😉. Ich plane immer "bis es auseinander fällt" und dann lohnt sich finanzieren über Leasing.

Und Raten über 1000 Euro im Monat für ein Auto finde ich ehrlich überzogen, vor allem wenn es sich nicht um einen 7er und höher handelt. Das wäre mir auch der i5 nicht wert.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 19. Juli 2023 um 18:12:11 Uhr:


Ich plane immer "bis es auseinander fällt" und dann lohnt sich finanzieren über Leasing.

Ich sag ja... Milchmädchenrechnung. Ein Motorschaden nach der Garantie und da rechnet sich gar nichts mehr. Dann hast Du ein Auto mit extrem niedrigem Wert und trotzdem noch die vollen Schulden. So ergangen meinem Nachbarn und einem Freund von mir. Allerdings nicht mit BMW 🙂

Bis jetzt ging es mit 5 Autos gut 😉. Denke mit dem Geld das ich gespart hab kann ich einen Verlust hinnehmen, dafür habe ich keine Probleme mit Mehrkilometern oder Steinschlägen die auf einmal einen Ausgleich wollen 🙂.

Und Nachhaltiger ists auch Autos länger zu fahren 😁.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 19. Juli 2023 um 18:30:43 Uhr:


Denke mit dem Geld das ich gespart hab kann ich einen Verlust hinnehmen

Das basiert auf der Annahme, dass Du mit finanzierung tatsächlich Geld gespart hast. Hast Du das für alle 5 Autos rückwirkend nachgerechnet? 5 Autos klingt für mich auch nicht nach "bis es auseinander fällt".

Aber wie gesagt: Mir ist es ja egal... Soll jeder machen was er für richtig hält. Es ist nur auffallend, dass gerade in Deutschland häufig die Haltung besteht "Ein Auto muss man besitzen, aber auf Miete wohnen ist OK". Für mich nicht nachvollziehbar.

3 davon hab ich noch 😉. Also ja, ich habe es ausgerechnet für mich lohnt es sich, so wirds auch beim i4 wieder sein 🙂.

Eins gut verkauft und eins Totalschaden für den ich mehr Geld bekommen habe, wegen Restwert, als ich bezahlt habe 😉.

Aber egal, geht um den i5 bin gespannt ob hier die Konditionen weiter fallen werden, denn der Absatz von Autos im allgemeinen lässt gerade stark nach.

Könnt ihr euch bitte zu Kauf- und Finanzierungskondition und insbesondere über die unterschiedlichen Konzepte dahinter woanders austauschen? Lasst uns doch für diesen Thread hier annehmen, dass sich die Interessenten einen i5 leisten können und auch wollen.

Freue mich auf weitere Infos und eure Meinungen zum i5.

Kleine Info:

https://www.pnp.de/.../...ation-bmw-5er-startet-in-dingolfing-12556964

https://www.instagram.com/reel/CvE0uP-OGFP/?igshid=Y2I2MzMwZWM3ZA==

https://www.youtube.com/watch?v=eslJ0rGK1EY

Tolle Farbe. Insgesamt wirkt er auf mich langweiliger im Vergleich zum Vorgänger.
Mit dem Heck komm ich gar nicht klar. Heckklappen klein wie erwartet. Die Umklappentriegelung der Rücksitze nimmt nochmal Höhe weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen