Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Glückwunsch zur Kombi.

mir würde dazu wohl der Mut fehlen...

Ja es gibt tatsächlich Farbkombinationen für die man etwas Mut braucht. Ich finde die Kombi überwiegend Nachtblau mit einigen Akzenten in Cognac aber total schön und jetzt nicht sooo mutig.

Je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto uninteressanter wurde für mich die schwarze Lederausstattung, wobei ich diese beim ersten Kontakt mit dem S6  eigentlich sehr schön fand. Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen wie das Interieur wohl dann aussehen mag. Ich hoffe es ist nicht "too much", wie man das ja gelegentlich auch mal sieht.

Ich finds klasse und garnicht so "mutig" oder gewagt. Wer so einen Wagen nicht kaufen würde hat einfach keinen Geschmack 🙂

Sieht hervorragend aus, Bilder müssen aber folgen das ist dir klar ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich finds klasse und garnicht so "mutig" oder gewagt. Wer so einen Wagen nicht kaufen würde hat einfach keinen Geschmack 🙂

Sieht hervorragend aus, Bilder müssen aber folgen das ist dir klar ? 😁

Ja natürlich gibt's Bilder - versprochen! Dauert aber noch, hab' ja gerade erst bestellt. Im Juni soll er kommen.

Sehr sehr geile Kombination ... gratuliere....! Wird bestimmt sehr gut aussehen und sich natürlich von der deutlich von der Masse (so wie von mir bestellt.. :-) ) abheben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT3MKII


Sehr sehr geile Kombination ... gratuliere....! Wird bestimmt sehr gut aussehen und sich natürlich von der deutlich von der Masse (so wie von mir bestellt.. :-) ) abheben...

Ja, soll was Besonderes werden... wie wird denn Deiner werden Außen/Innen?

PS: Heute Anruf der quattro GmbH - S-Naht am Lenkrad geht beim A6/S6 nur einfarbig. Wollte eigentlich die Naht außen in Cognac und innen Nachtblau. Hätte nochmal einen schönen Farbwechsel gegeben, da das untere Segment am Lenkrad Cognac, der Rest Nachtblau wird. Ist aber nicht soo schlimm, habe mich jetzt für S-Naht einfarbig in Cognac entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von burgmensch



Zitat:

Original geschrieben von GT3MKII


Sehr sehr geile Kombination ... gratuliere....! Wird bestimmt sehr gut aussehen und sich natürlich von der deutlich von der Masse (so wie von mir bestellt.. :-) ) abheben...
Ja, soll was Besonderes werden... wie wird denn Deiner werden Außen/Innen?

PS: Heute Anruf der quattro GmbH - S-Naht am Lenkrad geht beim A6/S6 nur einfarbig. Wollte eigentlich die Naht außen in Cognac und innen Nachtblau. Hätte nochmal einen schönen Farbwechsel gegeben, da das untere Segment am Lenkrad Cognac, der Rest Nachtblau wird. Ist aber nicht soo schlimm, habe mich jetzt für S-Naht einfarbig in Cognac entschieden.

Ich bin sehr gespannt auf Dein Auto und freue mich auf Bilder hier....

Meine Kombination wird dagegen regelrecht langweilig oder besser gesagt "schlicht". Daytonagrau perleffekt (als Sonderfarbe) und innen die S-Sitze schwarz mit Kontrastnähten grau, dazu die Carbon - Leiste.... Ich finde das harmoniert ganz gut und ist nicht zu "aufgeregt".. (aber eben etwas mutlos )

Zitat:

Original geschrieben von GT3MKII



Zitat:

Original geschrieben von burgmensch


Ja, soll was Besonderes werden... wie wird denn Deiner werden Außen/Innen?

PS: Heute Anruf der quattro GmbH - S-Naht am Lenkrad geht beim A6/S6 nur einfarbig. Wollte eigentlich die Naht außen in Cognac und innen Nachtblau. Hätte nochmal einen schönen Farbwechsel gegeben, da das untere Segment am Lenkrad Cognac, der Rest Nachtblau wird. Ist aber nicht soo schlimm, habe mich jetzt für S-Naht einfarbig in Cognac entschieden.

Ich bin sehr gespannt auf Dein Auto und freue mich auf Bilder hier....

Meine Kombination wird dagegen regelrecht langweilig oder besser gesagt "schlicht". Daytonagrau perleffekt (als Sonderfarbe) und innen die S-Sitze schwarz mit Kontrastnähten grau, dazu die Carbon - Leiste.... Ich finde das harmoniert ganz gut und ist nicht zu "aufgeregt".. (aber eben etwas mutlos )

Daytonagrau ist auch eine superschöne Farbe für das Auto. Und die schwarzen Sitze mit Kontrastnaht sind ja schon alleine aufgrund des Nahtverlaufs sehenswert. "Langweilig" wird dein Auto bestimmt nicht!

Das Einzige, was mir nicht so gefällt, ist die Carbonleiste - eigentlich sehr schön, aber bei den Hochglanzoberflächen fürchte ich mich immer vor den sehr feinen Kratzern, die leider schon bei der normalen Benutzung schnell entstehen. Ich hoffe das Holz beaufort schwarz ist diesbezüglich robuster...

Hat das Jemand von euch und kann dazu seine Erfahrungen schildern?

An die S6-Limo - Fahrer: Kann man erkennen ob die Spoilerlippe auf dem Heckdeckel geklebt ist oder geschraubt?

Zitat:

Original geschrieben von burgmensch



Das Einzige, was mir nicht so gefällt, ist die Carbonleiste - eigentlich sehr schön, aber bei den Hochglanzoberflächen fürchte ich mich immer vor den sehr feinen Kratzern, die leider schon bei der normalen Benutzung schnell entstehen. Ich hoffe das Holz beaufort schwarz ist diesbezüglich robuster...

Hat das Jemand von euch und kann dazu seine Erfahrungen schildern?

Ja, dass Aluminium / Holz Beaufort schwarz ist super unempfindlich gegen Kratzer oder gar Staub. Darüber hinaus ist es eine Augenweide, die einfach immer gut aussieht. 😁

Empfindlichkeit liegt bei ca. 0%... 😉

PS: Freue mich tagtäglich darüber, dass ich es genommen habe!

MfG MB-HH

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


An die S6-Limo - Fahrer: Kann man erkennen ob die Spoilerlippe auf dem Heckdeckel geklebt ist oder geschraubt?

Die Frage hat mich auch schon interessiert. Die Spoilerlippe ist alles andere als hübsch.

Man kann von Innen über den Wartungsschlitz für die Rückleuchten keine Verschraubungen erkennen. Wenn man mit der Taschenlampe den Spalt zwischen Lippe und Heckklappe ausleuchtet sieht das nach einer Klebefuge aus. Es sieht aber auch so aus, dass man es nicht ohne Beschädigung abbekommt.

Alles in allem habe ich mich inzwischen mit:
Ist halt dran.
abgefunden.

Äaähhhm, ich wollte die eigentlich bei mir dran bauen. 😁

wenn du die nachrüstest, würde ich die ohnehin nur kleben egal ob die original geschraubt ist oder nicht. so kannst du die im falle des falles relativ einfach wieder entfernen.

Hat mal jemand Bilder von der Lippe? 🙂

sorry, aber der muss raus 😁

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen