ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Infos zum neuen Golf Sportsvan 2014 - Nachfolger des Golf Plus

Infos zum neuen Golf Sportsvan 2014 - Nachfolger des Golf Plus

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 26. April 2013 um 7:20

Mein Onkel möchte sich jetzt auch nen neuen zulegen......er hat jetzt nen 6 Jahre alten Plus und schwankt derzeit ob er noch ein Jahr auf den Neuen warten (wie er auch immer heißen möge .......ist da eigentlich schon was durchgesickert......ganz neuer Name oder bloß ein neues Kürzel z. B Golf XV für extra variabel statt plus.....das wäre mein Favorit :D? ) oder gleich den neuen Variant nehmen soll. Er hat jetzt nen 140 Ps Tdi, überlegt aber aus Kosten- und Kilometergründen auf nen Tsi mit 140 oder auch nur 122 umzusteigen. Den Variant gibts ja leider mit dem stärkeren Tsi noch nicht. Kommt aber sicher noch denke ich oder ?

Ich denke mal er sollte zumindest bis September warten, dann wird er ja angeblich auf der IAA präsentiert. Da hätte er dann vor Ort sogar den Vergleich beider Modelle und kann entscheiden ob sich das Warten lohnt. Was meinen die Experten ?

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2014 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6

 

............Vor allem sieht der SV nicht so "peinlich" nach "getunten Rollator " aus wie ein aufgemotzter Plus.

Das Einzige was hier peinlich ist, ist Dein unnötiger und sinnloser Kommentar!

1268 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1268 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo

Ab nächste Woche Donnerstag beginnt der offizielle Verkauf und ist ab dann auch bestellbar, Auslieferungen werden Ende des zweiten Quartals / Anfang des dritten Quartals starten.

Wäre allerdings schon schön zu wissen, was man denn da eigentlich kaufen soll... irgendwie etwas schräg dieser Produktanlauf.

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo

Ab nächste Woche Donnerstag beginnt der offizielle Verkauf und ist ab dann auch bestellbar, Auslieferungen werden Ende des zweiten Quartals / Anfang des dritten Quartals starten.

So schauts aus ab dem 19.12 bestellbar...erste Auslieferungen ca. Juni

Wird er denn ab 19. auch konfigurierbar sein im Internet oder nur beim Händler?

Wird ab 19.12. im Internet bestellbar sein. Beim Händler steht er sicherlich erst später (also zwecks Probefahrten). Bestellbar wird er vermutlich auch beim Händler sein.

Für mich ist erstmal nur wichtig, dass man im Internet ein bisschen herum konfigurieren kann :)

dito!

am 15. Dezember 2013 um 9:14

Da zeigt sich die Arroganz eines Weltkonzern - der Autofahrer bekommt eine Internetplattform zum Bestellen - das Auto live erleben ist noch nicht angesagt.

Für mch nicht nachvollziehbar - nur leider ist sich VW der Sache sehr sicher. Hier müsste der Autofahrer Flagge zeigen und dieses Auto gar nicht bestellen

Zitat:

Original geschrieben von GP1234

Da zeigt sich die Arroganz eines Weltkonzern - der Autofahrer bekommt eine Internetplattform zum Bestellen - das Auto live erleben ist noch nicht angesagt.

Für mch nicht nachvollziehbar - nur leider ist sich VW der Sache sehr sicher. Hier müsste der Autofahrer Flagge zeigen und dieses Auto gar nicht bestellen

Wer zwingt hier wen wann zu bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von GP1234

Da zeigt sich die Arroganz eines Weltkonzern - der Autofahrer bekommt eine Internetplattform zum Bestellen - das Auto live erleben ist noch nicht angesagt.

Für mch nicht nachvollziehbar - nur leider ist sich VW der Sache sehr sicher. Hier müsste der Autofahrer Flagge zeigen und dieses Auto gar nicht bestellen

Das ist doch totaler Käse, was Du da schreibst!

Punkt a) Werden bis in das Frühjahr hinein noch alte Golf Plus an Kunden ausgeliefert

Punkt b) Ist die Markteinführung des Golf Sportsvan nunmal erst im Frühjahr und nicht jetzt

Punkt c) Ist es doch positiv, wenn man sich im Vorfeld das Auto schon mal konfigurieren, anschauen und bestellen kann. Ferner gibt es viele Käufer, die blind bestellen und die keine Probefahrt benötigen (Mietwagenunternehmen, Fahrschulen etc.)

Dass der Übergang Auslauf Golf Plus/ Anlauf Sportsvan nicht ganz ideal ist...das stimmt...

Zitat:

Original geschrieben von GP1234

Da zeigt sich die Arroganz eines Weltkonzern - der Autofahrer bekommt eine Internetplattform zum Bestellen - das Auto live erleben ist noch nicht angesagt.

Für mch nicht nachvollziehbar - nur leider ist sich VW der Sache sehr sicher. Hier müsste der Autofahrer Flagge zeigen und dieses Auto gar nicht bestellen

Ich verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht ganz, es ist doch völlig normal, dass man Produkte (auch Autos) vorbestellen kann, bevor man die Möglichkeit hat sie anzuschauen. Es gibt eben Leute, denen es reicht im Internet Bilder zu sehen - andere möchten die ersten sein, die etwas haben, das geht naturgemäß nur wenn man ungesehen bestellt.

Gleichzeitig wird niemand dazu gezwungen das Fahrzeug in dem Stadium zu bestellen. Ich bin mir sicher, dass der Golf Sportsvan auch nach Vorstellung bei den Händlern weiterhin bestellbar sein wird.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von GP1234

Da zeigt sich die Arroganz eines Weltkonzern - der Autofahrer bekommt eine Internetplattform zum Bestellen - das Auto live erleben ist noch nicht angesagt.

Für mch nicht nachvollziehbar - nur leider ist sich VW der Sache sehr sicher. Hier müsste der Autofahrer Flagge zeigen und dieses Auto gar nicht bestellen

Geht's noch?

Das war schon immer so. 1976 als der W123 vorgestellt wurde, war bei manchen Modellen schon bevor der erste beim Händler stand die Produktion für 2 Jahre ausverkauft.

Ich habe 1995 im Dezember auch meinen A4 Avant bestellt. Auslieferungsbeginn war da auch erst im April 1996.

Zitat:

Original geschrieben von MichelRT

1976 als der W123 vorgestellt wurde, war bei manchen Modellen schon bevor der erste beim Händler stand die Produktion für 2 Jahre ausverkauft.

Ja, aber das war

1. 1976

2. ein Mercedes damaliger Güte vergleichbar einer Burg (in Relation zum Wettbewerb)

Insofern ein quasi in allen Belangen unzulässiger Vergleich! :D

Übrigens haben auch später viele den W201 oder W124 blind bestellt, früher war das bei MB nichts besonderes (ich hab damalls meine KFZ-Mech.-Lehre bei einem MB-Autohaus gemacht...).

Ich verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht ganz, es ist doch völlig normal, dass man Produkte (auch Autos) vorbestellen kann, bevor man die Möglichkeit hat sie anzuschauen. Es gibt eben Leute, denen es reicht im Internet Bilder zu sehen - andere möchten die ersten sein, die etwas haben, das geht naturgemäß nur wenn man ungesehen bestellt.

Gleichzeitig wird niemand dazu gezwungen das Fahrzeug in dem Stadium zu bestellen. Ich bin mir sicher, dass der Golf Sportsvan auch nach Vorstellung bei den Händlern weiterhin bestellbar sein wird.

 

Das seh ich doch etwas anders - es ist nicht normal, etwas vorzubestellen, bevor man es gesehen hat. Besonders wenn es sich um ein Aut im Wert von vielleicht 30.000 € handelt. Also bitte - das ist sehr blauäugig.

Aber wie so oft gibt es immer mehrere Meinungen zu einem Sachverhalt. Die Kunst ist es, diese anderen Meinungen auch so stehen zu lassen und nicht direkt dies als Unsinn abzutun.

In diesem Sinne

Fehlt hier ein Quoting??

Zitat:

Original geschrieben von GP1234

Das seh ich doch etwas anders - es ist nicht normal, etwas vorzubestellen, bevor man es gesehen hat. Besonders wenn es sich um ein Aut im Wert von vielleicht 30.000 € handelt. Also bitte - das ist sehr blauäugig.

Was ist normal? Iphones, XBox, PS4, Samsungs S3/S4 usw. werden zu Millionen vorbestellt. Bei Autos ebenso, einige haben hier den Golf 7 oder den Variant blind nach Fotos bestellt um ihn direkt bei der Vorstellung zu haben. Wenn normal das ist, was die Mehrheit macht, ist es wohl nicht normal, aber es wird sicher etliche tausend Besteller von Golf/Variant gegeben haben, die nur nach Katalog bestellt haben. Genauso wird es beim Sportsvan sein.

Die Wartenden sollten es positiv sehen, die Blind-Besteller, die die ersten Wagen kriegen, testen als Erste ;).

Ich kann mich noch gut dran erinnern, als der erste Audi TT auf den Markt kam, die Auto`s auf Monate ausverkauft waren und das noch vor Produktionsstart. Da hieß es damals in nem Automagazin im Fernsehen, man kommt auf eine Warteliste um auf die Warteliste zu kommen.

Ich weiß auch nicht was daran so schlimm ist ein Auto blind zu bestellen. Das Infotainment kann man sich im Normalen Golf ansehen. Das Fahrverhalten wird sich auch nicht soviel vom Normalen Golf unterscheiden, da es sich immernoch um einen Golf handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Infos zum neuen Golf Sportsvan 2014 - Nachfolger des Golf Plus