Infos zum C180-Motor

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich habe mich in das neue Coupe der C-Klasse verguckt und würde im Falle eines Kaufes die kleinste Motorisierung (Benzin) nehmen, da ich die Handschaltung bevorzuge. Ein Dieselmotor kommt für mich nicht in Frage, da es für mich nicht auszahlt mit Diesel zu fahren.

Ich wollte nur wissen, ob ihr mir vllt. einige Infos zum Motor mitteilen könnt bzgl. Leistung, Verbrauch und Akustik.
ich fahre derzeit einen E230 (W210). Dieser hat ja auch einen 4-Zylinder Motor mit 150 PS.

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dem Motor teilen? Ist der "kleine" Motor spritzig genug? Wie ist der Sound? Vom Sound erwarte ich mir natürlich nicht viel, aber ich hoffe, der ist etwas kerniger als der von meinem E230.

Beste Antwort im Thema

hier sind ein paar detaillierte Infos zum CGI Motor (oder M271 EVO) fuer die "Freaks" unter Euch... 😉😉

siehe Anhang.

cu... 😎😎

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zweite Audiodatei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 M274 Motor (Turbo) pfeift / faucht' überführt.]

Hallo,

Ich habe den gleichen Motor verbaut mit 17000km auf der Uhr und habe die gleichen Geräusche. In einem niedrigen Drehzahlbereich zwischen 1700 & 2200 U/min ist der Turbolader leicht zu hören, danach ist das Geräusch weg bzw wird von den fahr und Abrollgeräuschen übertüncht. Das Thema wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert und das Pfeifen als normal bezeichnet.

Zu deinem zweiten "Problem" mein Fahrzeug steht in einer Tiefgarage und da ist dieses Fauchen bei Gasstößen deutlich zu hören. Ich als Laie würde sagen das es vom Wastegate (Blow- off Ventil) kommt, da beim Gas wegnehmen der Druck vom Turbolader abgebaut wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 M274 Motor (Turbo) pfeift / faucht' überführt.]

Wie beim JP Performance Intro 😁
https://www.youtube.com/watch?v=Q_T-vJGr2Ac

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 M274 Motor (Turbo) pfeift / faucht' überführt.]

Der eine bedient seine Zielgruppe und der andere verspricht das Beste oder nichts.🙁

Ein BlowOff-Ventil sollte der Motor eigentlich nicht haben, sondern ein Bypass-Ventil welches den Ladedruck in den Ansaugbereich vor dem Turbolader ableitet.

Hier mal ein Link zu einem Video auf Youtube, welches ich gefunden habe.
https://www.youtube.com/watch?v=Gi0ySz6WHNA

Ca. bei Sekunde 34 hört man ebenfalls dieses Fauchen. Auch sonst klingt der Motor sehr eklig. Man hätte ruhig eine bessere Dämmung der Hochdruckpumpe verbauen können.

@phenylbase

Was bedeutet den bei dir "leicht zu hören"?

Bei mir hören selbst technisch unversierte Mitfahrer (kurz vor der Rente und gut darin schlecht zuzuhören) bei eingeschalteten Radio das Pfeifen.
Selbst von anderen Herstellern wie VW, Ford oder Opel sind mir diese Geräusche eigentlich nie untergekommen. Und es darf ja nicht sein, dass alles mit dem Standardspruch "Stand der Technik" abgetan wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 M274 Motor (Turbo) pfeift / faucht' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei mir heißt leicht " kaum wahrnehmbar ", das Radio muss schon sehr leise sein !
Dann bleibe hartnäckig und lass dich nicht mit " Stand der Technik " abspeisen, oder suche mal eine andere Werkstatt auf wenn das Geräusch so unerträglich laut ist. Bei mir ist es nicht störend.
Ich hatte vorher einen Audi A3 1,2 TFSI bei dem das Turbolader Pfeifen deutlicher zu hören war als bei meinem jetzigen S204.

Wenn du die Möglichkeit hast vielleicht mal einen Soundfile vom Pfeifen währen der fahrt aufnehmen, ist es wirklich
der Lader ?!

Zu deinem Youtube Video, so hört sich nunmal ein aufgeladener Vierzylinder an! Das Fauchen bei sec. 35 haben ich und auch mein Vater (ebenfalls C180 M274) bei stärkeren Gasstößen !
Bei ihm ist im Gegensatz zu meinem Fahrzeug bei deinen beschriebenen Drehzahlen ein " heulen " wie als wenn irgend wo Falschluft gezogen wird zu hören, wirklich störend aber erst bei warmen Motor zu hören. Daimler hat eine Tonaufnahme von diesem Geräusch gemacht und nach einer Hauptzentrale geschickt. Problem ist angeblich bekannt, daraufhin wurde die Auspuffanlage auf einen " Rechtslenker " umgebaut. Hört sich komisch an ist aber so .... seitdem ist es etwas besser aber leider immer noch nicht weg. Daimler weiß sich keinen Rat mehr, und mein Vater denkt seitdem über eine Garantieverlängerung nach ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 M274 Motor (Turbo) pfeift / faucht' überführt.]

Gegen dieses Turbo-Pfeifen zwischen 1000 und 2000 Touren wurde bei mir ein Gewicht als Schwingungsdämpfer am Auspuff montiert in Verbindung mit der Maßnahme aus diesem Thread: http://www.motor-talk.de/.../...elles-oder-serienproblem-t4520316.html
Seitdem ist Ruhe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 M274 Motor (Turbo) pfeift / faucht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen