Infos zu neuem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ?
Hallo,
hat schon jemand Infos zum neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Der Reifen sollte bald erscheinen, es sind jedoch keinerlei Infos zu finden.
Die neuen Jaguar XF Modelle werden in 18" bereits mit den neuen Goodyear Gummis ausgeliefert.
Danke vorab.
LG.
Beste Antwort im Thema
und hier sehr umfangreich:
412 Antworten
Ich habe bereits mit einem Ing. von GoodYear telefoniert und er hat mir zu verstehen gegeben, dass ich bei einer Reklamation auf Grund von Sägezahn ich sch* gehen kann.
Die Reklamation geht eh nur über den Händler. Eine Anfrage vorher bei mir direkt an Michelin war allerdings auch schon wesentlich kundenfreundlicher
... Meine Reifen haben allerdings nicht mal die Hälfte der Laufleistung deiner Reifen gehabt
Ich bin nur extrem gefrustet, weil die originalen Pirelli die ab Werk montiert waren, bereits nach 400KM schuppig waren. Die habe ich nach 9.000km auf die GoodYear getauscht, da ich einen Platten hatte, aber das gleiche Modell nicht rechtzeitig vor einem geplanten Urlaub (mit eigener Anreise) besorgt werden konnte (3 Händler konnten mir nicht garantieren, dass der Reifen rechtzeitig da ist). Da habe ich dann die Gelegenheit genutzt und in den sauren Apfel gebissen und mir die GoodYear gekauft.
De facto kann ich wieder 4 neue Reifen kaufen. Audi hat gratis die Spur vermessen, Spur ist bei mir im Toleranzbereich, sprich alles in Ordnung nach Vorgaben Hersteller.
Bei mir sind Spur und Dämpfer auch geprüft und belegt. Was will Goodyear da. Versuch die Reklamation
Natürlich auf eigenes Risiko andere Reifen aufziehen. Kannst das finanzielle Risiko ja minimieren und dir als vorerstübergang Nexen N8000 oder so aufziehen
Ähnliche Themen
Man muss nur Hersteller x Sähezahn googeln und wird immer etwas finden.
Bin den Goodyear Eagle F1 Asy in Variante 1, 2 und 3 auf AUDI A3 SB quattro, AUDI A6 4F quattro und A6 4G quattro (BiTu) sowie AUDI Q3 quattro gefahren - für mich absolut der 'Beste', da dtl. leiser als Conti, Pirelli,... und Top Performance. Unser aktueller Q3 fährt ebenso auf diesem Reifen.
Ich kann somit ausschließen, dass der Reifen grundlegend nicht mit den vier Ringen harmoniert - im Gegenteil! Man kann auch im 4G Forum eine Menge positiver Erfahrungen am A6 nachlesen.
Im Q7 4M Forum haben wir eine aktuelle Rückmeldung zu Sägezahn...
Wie UTrulez schreibt, gibt es wohl mit jedem Hersteller fallweise Sägezahn auf vielen Modellen... bloß auf die millionenfache Verwendung weltweit gerechnet sicher nicht die Regel.
Verstehe den Ärger von xpla voll und ganz - aber der Reifen ist weder generell noch an (allen) Audifahrzeugen 'schlecht'. Wäre 'fair' zumindest per Sonderangebot neue zu bekommen... andererseits sind Gründe für Sägezahn vielfältig und 'verstehe', wenn Reifenhersteller nicht jeden Wagen individuell prüfen und Ersatz genehmigen können.
habe momentan die Potenza S001, auch noch als Runflat, auf dem 3er. Mir sind die zu laut und Grip bei Nässe ist ja wirklich lachhaft, die Mühle rutscht weg wie nix.
Wie ist denn der Geradauslauf mit den Asy3? Das ist bei BMW ohnehin oft eine Schwachstelle, mit den S001 bei Nässe ist der 3er recht zappelig, trocken ist es ok.
Gibt es da beim GJ Auffälligkeiten hinsichtlich der Spurtreue?
Der Asy3 fährt sich auf unserem A4 in 245/35 19 einfach perfekt!
Da gibt es bis jetzt für die erste Saison nix zu bemängeln.
Wagen ist ein recht schwerer V6 TDI.
Die Potenza S001 haben wir auf dem A1 in 225/35 18 drauf. Es ist genau wie Du sagstest, ein verdammt lauter Reifen und vom Gripp bei Nässe ... erzähl ich jetzt mal nix mehr ...
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 11. November 2017 um 18:10:48 Uhr:
Der Asy3 fährt sich auf unserem A4 in 245/35 19 einfach perfekt!
Da gibt es bis jetzt für die erste Saison nix zu bemängeln.
Wagen ist ein recht schwerer V6 TDI.Die Potenza S001 haben wir auf dem A1 in 225/35 18 drauf. Es ist genau wie Du sagstest, ein verdammt lauter Reifen und vom Gripp bei Nässe ... erzähl ich jetzt mal nix mehr ...
ok, klingt gut. Ich glaube, ich probiere das mal. Alternativ hatte ich schon ein paar mal die Hankook S1 evo 2, aber die liefen nie richtig rund. Kann natürlich auch an was anderem gelegen haben, aber das war schon auffällig.
Heute habe ich die Winterreifen montiert und möchte nach der ersten Saison und 10.250 km mit dem Asymmetric 3 "Bilanz ziehen". Der Reifen ist sehr gut in jeder Fahrsituation und bei jeder Wetterlage. Beim Verbrauch aber solala. Die größte Enttäuschung ist leider der Verschleiß. Die vorderen Reifen haben noch 6 mm und die hinteren 6,8 mm Profil. Ich bin sehr enttäuscht, weil meine Fahrweise aus unterschiedlichen Gründen sehr sehr konservativ war. Ich habe es bereut, den Wechsel zu Pirelli nicht gewagt zu haben.
6 mm, nach wie viel KM? UHP Reifen haben neu oft nicht mehr als 7mm, also nicht von 8 ausgehen.
OT entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator