Infos zu neuem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ?
Hallo,
hat schon jemand Infos zum neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Der Reifen sollte bald erscheinen, es sind jedoch keinerlei Infos zu finden.
Die neuen Jaguar XF Modelle werden in 18" bereits mit den neuen Goodyear Gummis ausgeliefert.
Danke vorab.
LG.
Beste Antwort im Thema
und hier sehr umfangreich:
412 Antworten
Nach einer Woche Asymmetric 3: Super Reifen, sehr leise, sehr gut bei nasser Fahrbahn und Aquaplaning. Eine Verbesserung zu Asymmetric 2 ist er schon. Aber keine deutliche Verbesserung.
Das wäre auch was. Der war ja schon top.... wenn nur der Verschleiß bissl besser gewesen wäre.
Zitat:
@BOGSER schrieb am 9. März 2017 um 17:26:12 Uhr:
Zitat:
@taurus1116 schrieb am 9. März 2017 um 16:01:48 Uhr:
Soweit ich das beurteilen kann, scheint dieser Reifen ziemlich beliebt zu sein. Daher habe ich mich entschlossen, denn Reifensatz zu bestellen und gleich auch zu montieren. Bin schon gespannt wie der Reifen mit dem Golf 6 harmonieren wird. Wenn erwünscht, werde ich hier meine ersten Erfahrungen posten. Morgen telefoniere ich mal herum und bestelle anschließend auch.Einen schönen Tag noch taurus1116
Gute Entscheidung !! 🙂
Nach Hankook Evo + Vreedestein Ultrac Vorti der beste Reifen vorerst auf meinem jetzigen Auto (235/40 R 18)
Wie breit baut den der Goodyear? Besonders im Vergleich zum Hankook S1 evo2?
Zitat:
@Bono67 schrieb am 19. März 2017 um 23:01:00 Uhr:
Zitat:
@BOGSER schrieb am 9. März 2017 um 17:26:12 Uhr:
Gute Entscheidung !! 🙂
Nach Hankook Evo + Vreedestein Ultrac Vorti der beste Reifen vorerst auf meinem jetzigen Auto (235/40 R 18)
Wie breit baut den der Goodyear? Besonders im Vergleich zum Hankook S1 evo2?
Hatte nicht den evo2, sondern den S1 und da baut der GY etwas breiter. Aber wiederum schmäler als der Vreedestein Ultrac Vorti, der leider bei Nässe und im Abrollkomfort schlecht war !!
Ähnliche Themen
Also: Die Reifen wurden heute montiert. Reifen inkl. Einbau und Altreifenentsorgung hat mich 550 Euro gekostet. Wohnen tu ich übrigens am Bodensee in Bregenz 🙂 Der Reifen harmoniert mit dem Golf 6 GTD gut, je nach Belag ist der Reifen wenig lauter aber wenn der Belag gut ist, hört man den Reifen kaum. Ich bin somit sehr zufrieden und kann den Reifen nur weiter empfehlen. Auf den Verschleiß und den Verbrauch bin ich gespannt. Auf Wunsch, kann ich ja mal in der nächsten Zeit hier posten.
Einen schönen Abend taurus1116
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Gerne!
Besonders interessiert mich der Komfort und die Geräusche.
Und wie breit her baut, besonders im Vergleich zum HankookS1 evo2.
Danke
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo,
Einen Vergleich zu den genannten Reifen kann ich nicht machen, da mir diese unbekannt sind. Zu den Geräuschen kann ich bis jetzt zumindest sagen, dass ich zufrieden bin. Je nach Straßenbelag sind sie auch ein wenig laut aber was heißt das? Für meine Verhältnisse und Erwartungen reicht das vollkommen. Ich behaupte, dass VW mit dem Golf 6 ( einen Vergleich habe ich nicht ) sehr empfindlich gebaut worden ist, in Sachen Lautstärke und Reifen in Kombination und da andere Automarken vielleicht etwas "gnädiger" sind. Aber das ist ja alles mein persönliches Empfinden. Ich hatte diesen Thread ja "aufgeweckt" weil ich neue Reifen brauchte. Mein Fahrprofil ist eher entspannt und sonst schnelle Autobahnfahrten und die Erwartungen an den Reifen waren wie folgt:
Je leiser der Reifen, desto besser und sonstige Eigenschaften waren mir egal, da ich der entspannte Autofahrer bin und nicht besonders "extrem" fahre. Gelesen hatte ich, dass die PS4 von Michelin sehr laut sein, dagegen waren die PS3 bis kurz vor dem Schluss, sehr sehr leise. Im Regen, bei zügigeren Kurvenfahrten, ließen die Reifen schlichtweg nach, verständlich aber, weil kurz vor Verschleißgrenze.
Lg
Habe die Reifen nun seit 2 Tagen in der Größe 245/35 19 drauf und bin sowas von begeistert.
Mit Abstand der leiseste Reifen den ich je hatte. Freue mich schon auf jede weitere Fahrt mit dem Wagen 🙂
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Viel Freude weiterhin! Ich habe den GEF1 auf 4F und 4G jeden Tag "genossen" - wird Dir auch so gehen 😁
Leicht OT: habe am Q7 WR von Goodyear (UG8 Performance in 285/45-20) und bin auch sehr zufrieden gewesen bis heute 😎
Mein GoodYear Eagle F1 Asymmetric 3 hat nach 14.000km ausgeprägten Sägezahn. Reifen wurde immer lauter.
Fahrzeug ist ein A4 B9 Quattro mit 218PS. Laut inoffizieller Auskunft von Audi ist der F1 Asym. 3 der schlechteste Reifen den man am A4 montieren kann. GoodYear sagt durch die Blume, dass bei Sägezahn nur bei Materialfehler etwas über Garantie läuft. Sprich ich kann mir die Reklamation eigentlich sparen, denn inzwischen habe ich keine Reifen zum Fahren und im Normalfall wird Sägezahn abgelehnt (weil falscher Druck, Achseinstellung bla bla bla).
Ich sch* schön langsam auf "Premium-Reifen". Premium ist da einzig der Preis und dann simma fertig.
Zitat:
@xpla schrieb am 20. Juli 2017 um 14:22:19 Uhr:
...
Ich sch* schön langsam auf "Premium-Reifen". Premium ist da einzig der Preis und dann simma fertig.
Na das ist aber eine sowohl qualifizierte als auch vornehm formulierte Darstellung!
Mein Asy3 (235/45 R18 98Y) hat mittlerweile ebenfalls 14.000 km auf einem Opel Astra 2,0 CDTI Sports Tourer und läuft vom ersten Tag an bis jetzt erste Sahne!
Vielleicht harmoniert er einfach nicht mit dem Audi?
@xpla
Welche Größe fährst Du und mit wieviel Bar?
Zitat:
Vielleicht harmoniert er einfach nicht mit dem Audi?
Genau das hat Audi mir ja gesagt 😉
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 20. Juli 2017 um 16:23:54 Uhr:
@xpla
Welche Größe fährst Du und mit wieviel Bar?
245/40 R18
2,7/2,9 nach Vorgabe Werkstatt
Ich kenn das von mir auch. Aufm A3 bisher im Sommer nie Probleme gehabt. Mit nem Michelin gibt's Sägezahn. Ich reklamier auch grad... Würd ich an deiner Stelle auch tun @xpla
Vorher mit dem Goodyear Eagle F1 Asym 2 keine Probleme.
Manche Reifen harmonieren wohl tatsächlich nicht mit nem Fahrzeug