Infos zu den Motorleistungen des Model Y?

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

Wo findet man zuverlässige Infos betreffend der Motorleistungen des MY?
Wenn man das via Google herausfinden möchte, bekommt man verschiedene Werte.
Finde es allgemein etwas verwirrend, dass solche Daten nicht vom Hersteller selbst auf dessen Webseite kommuniziert wird (oder ich finde es nur nicht)…

Danke sehr.

29 Antworten

Habe ich gesagt, dass die Leistung nicht stimmt?
Außerdem geht es hier um das Model Y und nicht um das Model 3.

Man sollte einfach mal das lesen, was die anderen im Thread hier geschrieben haben, dann wird man wissen, was ich meinte, denn die haben es geschrieben.

Man sollte sich das Ganze nicht vom Verbrenner immer abschauen.

Wenn Du meinen ersten Beitrag aufmerksam gelesen hättest, hättest Du leicht feststellen können, dass ich genau die Antwort auf die Frage des TE geliefert habe bis Du dazwischen gefunkt hast...

P.S.: mich interessieren weder Verbrenner noch die Peak-Leistung wirklich. Gegen diese Oberlehrer-Art bin ich allerdings sehr wohl allergisch. 🙁

@smakker
Es wurde auch nicht behauptet das er die Leistung nicht schafft, nur dass diese Leistung sich (sehr) von der Leistung eines Verbrenner unterscheidet.
Bei der M3P (könnte bei dem Y anders sein) liegt die maximale Leistung bei Circa 80 km/h.
Dann gibt die Leistung nach (Front Motor baut schneller ab als den Rear Motor).
Dadurch ist die Leistung im Alltag mehr als genügend, aber die "felt" um auf der Autobahn jenseits von 200 zu "protzen"

Zitat:

@Onkel Gerd schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:02:18 Uhr:


Der ADAC gibt das MY auf seiner Seite mit 345 PS an. (254KW)

Der Performance wird dort mit 450PS (331KW) angegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@conroe44 schrieb am 08. Dez. 2021 um 16:48:18 Uhr:


(...) Dadurch ist die Leistung im Alltag mehr als genügend, aber die "felt" um auf der Autobahn jenseits von 200 zu "protzen"

Genau dafür kauft man (unter anderem) ein BEV. Genügend Reserven im Alltag (bspw. für sichere Überholvorgänge auf Land-/Bundesstraßen).

"Protzen" auf dt. Autobahnen ohne Tempolimit überlässt man anderen.

Hi zusammen,

kann mir jemand sagen, wieviel PS nun ein Model Y AWD Long Range hat?

Auf der Tesla-Seite habe ich dazu nichts gefunden. In verschiedenen Leasingangeboten und sonstigen Artikeln lese ich verschiedene Angaben 345 PS, 476 PS, 514 PS ...... (?)

Wobei der Beschleunigugswert 5 Sekunden von 0 auf 100 immer gleich bleibt.

Was stimmt denn?

VG!
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistung Tesla Model Y' überführt.]

Das Weiss man bei Tesla nicht wo exakt.

Die 345PS kommen mir passend vor.
Alles, was über 400PS ist muss das Performance Modell sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistung Tesla Model Y' überführt.]

Tesla gibt folgendes auf seiner Seite an. Die unterschiedlichen Angaben kommen von den verschiedenen Berechnungsmethoden. Die Angaben von Tesla hat er ja nicht dauerhaft zur Verfügung. Bei der huk 24 wird der LR sogar nur mit 153 KW aufgeführt. Was zu wirklich guten Beiträgen führt.

CO2 Information
Model Y Maximale Reichweite
Leistung
(kW)
378
Masse
(kg)
2.056
Energieverbrauch
16,9 kWh/100km
CO2-
Emissionen
0 g/km
C2-Effizienz
A+
Model Y Performance
Leistung
(kW)
393
Masse
(kg)
2.072
Energieverbrauch
17,1 kWh/100km
CO2-
Emissionen
0 g/km
C2-Effizienz
A+

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistung Tesla Model Y' überführt.]

Danke Dir! Habe ich tatsächlich auch bei HUK24 gesehen. 153 ist gar nicht mal soooo viel 🙁
Ein bisschen Augenwischerei ist das schon....

Zitat:

@Spike223 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:13:07 Uhr:


Tesla gibt folgendes auf seiner Seite an. Die unterschiedlichen Angaben kommen von den verschiedenen Berechnungsmethoden. Die Angaben von Tesla hat er ja nicht dauerhaft zur Verfügung. Bei der huk 24 wird der LR sogar nur mit 153 KW aufgeführt. Was zu wirklich guten Beiträgen führt.

CO2 Information
Model Y Maximale Reichweite
Leistung
(kW)
378
Masse
(kg)
2.056
Energieverbrauch
16,9 kWh/100km
CO2-
Emissionen
0 g/km
C2-Effizienz
A+
Model Y Performance
Leistung
(kW)
393
Masse
(kg)
2.072
Energieverbrauch
17,1 kWh/100km
CO2-
Emissionen
0 g/km
C2-Effizienz
A+

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistung Tesla Model Y' überführt.]

Es wäre paraktisch, würde ein MY Besitzer mal kurz die Daten aus dem COC zur Verfügung stellen, dann wäre die Frage beantwortet.

Sie werden wohl ähnlich denen des M3 LR mit 614 km Reichweite sein.
Diese sind im COC angegeben mit:

maximale Leistung/h 65kW
maximale Spitzenleistung Frontmotor 158 kW Heckmotor 208 kW
maximale Leistung/30 min Frontmotor 65 kW Heckmotor 88 kW

Die Fahrwerte sind vergleichbar denen eines X3 M40i. https://zeperfs.com/en/duel8742-8773.htm

Könnten wir uns bitte auf das Thema "Leistung" beschränken und die Versicherung aussen vorlassen?
Danke!

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit: danke für den ensprechend editierten Beitrag direkt vor meinem Hinweis.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 8. Januar 2022 um 11:39:20 Uhr:


Es wäre paraktisch, würde ein MY Besitzer mal kurz die Daten aus dem COC zur Verfügung stellen, dann wäre die Frage beantwortet.

Sie werden wohl ähnlich denen des M3 LR mit 614 km Reichweite sein.
Diese sind im COC angegeben mit:

maximale Leistung/h 65kW
maximale Spitzenleistung Frontmotor 158 kW Heckmotor 208 kW
maximale Leistung/30 min Frontmotor 65 kW Heckmotor 88 kW

Im COC sieht es für das MY wie folgt aus:

maximale Leistung/h 65kW
maximale Spitzenleistung Frontmotor 158 kW Heckmotor 220 kW
maximale Leistung/30 min Frontmotor 65 kW Heckmotor 88 kW

Lediglich die Spitzenleistung des Heckomotors ist um 12 kW höher als in Deinen Angaben zum M3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen