Infos über Audi a5 Sportback
Hallo,
verfolge schon einige Zeit die Beiträge hier im Forum.
Mich würde mal interessieren ob sich beim a5 sportback die Heckklappe z.B über die Fernbedienung automatisch öffnet(aufschwingt) oder ob man den Kofferraum manuell öffnen muss.
Und dann würde mich noch interessieren ob im Kofferraum eine 12volt steckdose serienmäßig ist....
weil auf der Audi seite ist sie bei serienausstatung zwar aufgelistet aber auch im ---> ich glaube im Ablagepaket optional erhältlich.
Würde mich über euer Feedback sehr freuen.
lg
tom
Beste Antwort im Thema
Den automatisch abblendbaren Spiegel sehe ich nicht als zwingend an. In den fast 14 Jahren, die ich jetzt Auto fahre, habe ich gefühlte 5-8 mal den Spiegel manuell abgeblendet.
Mag sein, dass man anders denkt, wenn man die Funktion mal hatte und sich dran gewöhnt hat.
Der Licht-/Regensensor ist meiner Meinung nach auch wegen der Coming Home / Leaving Home Funktion auf jeden Fall nochmal überdenkenswert. Und sooo teuer ist der ja nicht. (OK, zugegeben, das Argument zählt nur eingeschränkt, denn wenn 5 mal etwas "nicht sooo teuer" ist, hat man auch schnell ein paar tausend Euro zusammen...)
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommlinson
Hallo,verfolge schon einige Zeit die Beiträge hier im Forum.
Mich würde mal interessieren ob sich beim a5 sportback die Heckklappe z.B über die Fernbedienung automatisch öffnet(aufschwingt) oder ob man den Kofferraum manuell öffnen muss.
Und dann würde mich noch interessieren ob im Kofferraum eine 12volt steckdose serienmäßig ist....
weil auf der Audi seite ist sie bei serienausstatung zwar aufgelistet aber auch im ---> ich glaube im Ablagepaket optional erhältlich.Würde mich über euer Feedback sehr freuen.
lg
tom
Unverbindliche Infos:
Heckklappe oeffnet nicht automatisch
12V Steckdose im Kofferraum ist Extra, in der Mittelkonsole im Fond ist Serie.
Vielen dank für die rasche Antwort.
Kann das vielleicht sein das die 12 Volt Steckdose bei dem 2.0 tfsi 211ps Serie ist, bei Audi ist nämlich ein weißer Punkt hinter der Beschreibung?!?
Was ich ganz vergessen habe, kann man die wendematte für den A5 sb nachträglich noch bestellen, ich habe sie nämlich bei Audi Zubehör nicht finden können.
Bänke schon mal im voraus.
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
Die 12V-Steckdose im Kofferraum ist Serie beim TFSI 155KW
Echt? *grübel* Habe die nämlich letztlich mal gesucht (um den Kompressor anzuschließen) und nicht gefunden! Muss ich mal die Anleitung bemühen.
Grüße,
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Echt? *grübel* Habe die nämlich letztlich mal gesucht (um den Kompressor anzuschließen) und nicht gefunden! Muss ich mal die Anleitung bemühen.Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
Die 12V-Steckdose im Kofferraum ist Serie beim TFSI 155KWGrüße,
Frank
möglicherweise ist es ein neues Serienteil geworden,so wie die Edelstahlblenden für den Auspuff beim Exterieurpaket.
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Unverbindliche Infos:Zitat:
Original geschrieben von tommlinson
Hallo,verfolge schon einige Zeit die Beiträge hier im Forum.
Mich würde mal interessieren ob sich beim a5 sportback die Heckklappe z.B über die Fernbedienung automatisch öffnet(aufschwingt) oder ob man den Kofferraum manuell öffnen muss.
Und dann würde mich noch interessieren ob im Kofferraum eine 12volt steckdose serienmäßig ist....
weil auf der Audi seite ist sie bei serienausstatung zwar aufgelistet aber auch im ---> ich glaube im Ablagepaket optional erhältlich.Würde mich über euer Feedback sehr freuen.
lg
tom
Heckklappe oeffnet nicht automatisch
hat man das beim SB geändert? Also beim Coupe öffnet die Hecklappe bei längerem Drücken des Kofferraumknopfes auf dem Schlüssel automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
hat man das beim SB geändert? Also beim Coupe öffnet die Hecklappe bei längerem Drücken des Kofferraumknopfes auf dem Schlüssel automatisch.
Allerdings gibt es auch einen großen Unterschied zwischen Coupé und Sportback. Die Klappe beim Sportback wiegt einiges mehr und konstruktionsbedingt ist wesentlich mehr Kraft nötig als beim Coupé. Das müsste dann schon mindestens motorbetrieben sein, wie z.B. beim A6 als Option.
Beim Coupé reichen ein paar Federn aus um die verhältnismäßig kleine Klappe aufschwingen zu lassen.
Allerdings hat das Öffnen der Klappe per Funkschlüssel einen anderen Vorteil: Man kann per Knopfdruck die Klappe entriegeln, Zeug ein- oder ausladen und dann den Deckel wieder zu machen und der Wagen ist automatisch wieder komplett verriegelt, man brauch nicht noch einmal den Schlüssel rausfummeln und auf dn Knopf drücken. Falls man zum Beispiel die Hände voll hat.
Danke für die vielen Feedbacks. Das mit der Heckklappe würde mich auch mal Genauer interessieren. Habt ihr vielleicht noch ein paar Infos für mich die ihr über den A5 SB kennt. Habe mich damit jetzt schon einige Zeit beschäftigt und würde gern alles über meine neu-anschaffung ( Anfang april)( 2.0 tfsi 211 ps Quattro ) wissen. Besonders, wichtiges Zubehör und evtl. Umbauten....
Was ist mit der wendematte, wäre für mich noch eine Option, leider nicht mitbestellt...
Vielen dank im voraus für Euere Antworten.
Greetings
Puh, das Forum ist voll von Infos zu diesem Auto/Motor! Such einfach mal. Sogar ich habe ellenlange Berichte geschrieben. 🙂
Wenn es um konkrete Dinge geht, dann frag einfach!
Die Wendematte habe ich. Kommt halt drauf an, wie oft man schwere oder verdreckte Sachen transportiert. Bei mir war sie eher unnötig, wie ich bemerkt habe. 😉
Es wäre äußerst Blöde wenn die riesen Heckklappe automatisch aufschwenken würde. Die reicht so hoch, dass in manchen Parkhäusern kein Finger mehr zwischen Klappe und Decke passt. Mittlerweile denke ich daran und passe auf. Am Anfang hatte ich Glück... Aber wenn man nicht aufpasst macht es irgendwann ein unschönes Geräusch!
Grüße,
Frank
Danke für die Infos.
Hätte da noch eine Frage
Klimaanlage
Ich bin generell nicht der Klima benutzer,(im sommer lieber offenes Fenster)
Ist die 3 Zonen Klima ein muss oder reicht die Standard aus?(auch wegen wiederverkauf)
Ach ja, hat jemand von euch die 230 volt steckdose?
Würde mich mal interessieren ob man alles anschließen kann (z.b Laptop etc.) oder ob irgendetwas Probleme macht
danke schonmal.....
greetings
absolut kein Muss. Nur wenn du und deine bessere Häfte euch häufig uneinig über Temperatureinstellung seit. Ansonsten finde ich die "Normale" optisch sogar schöner. Aber das ist Geschmacksache. Definitiv aber keine "must have" Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von bigwill0805
Allerdings gibt es auch einen großen Unterschied zwischen Coupé und Sportback. Die Klappe beim Sportback wiegt einiges mehr und konstruktionsbedingt ist wesentlich mehr Kraft nötig als beim Coupé. Das müsste dann schon mindestens motorbetrieben sein, wie z.B. beim A6 als Option.Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
hat man das beim SB geändert? Also beim Coupe öffnet die Hecklappe bei längerem Drücken des Kofferraumknopfes auf dem Schlüssel automatisch.
Beim Coupé reichen ein paar Federn aus um die verhältnismäßig kleine Klappe aufschwingen zu lassen.Allerdings hat das Öffnen der Klappe per Funkschlüssel einen anderen Vorteil: Man kann per Knopfdruck die Klappe entriegeln, Zeug ein- oder ausladen und dann den Deckel wieder zu machen und der Wagen ist automatisch wieder komplett verriegelt, man brauch nicht noch einmal den Schlüssel rausfummeln und auf dn Knopf drücken. Falls man zum Beispiel die Hände voll hat.
Fände ich schon sinnvoll, dass man eine so schwere Heckklappe "motorisiert" anbietet wie zB beim A4 Avant.
Das hat mich beim SB etwas irritiert, denn wenn ich überlege, dass ich mehrmals täglich das Teil öffne und schliesse, habe ich bedenken, dass die Klappe nach ein paar Jahren schon verzogen ist, oder rumkläppert (insbesondere, wenn man sie beim QP einseitig an einer Stelle herrunter zieht (wegen Griffmulde)).
Vll. bietet das Audi ja in Zukunft noch als Extra an ;-)
Evtl. hat ja BMW aus diesem Grunde beim GT das Teil zweiteilig gestaltet, da man nicht immer volle Luke braucht beim beladen.
Zitat:
Ich bin generell nicht der Klima benutzer,(im sommer lieber offenes Fenster)
Ist die 3 Zonen Klima ein muss oder reicht die Standard aus?(auch wegen wiederverkauf)
Ich finde optisch ist die 3 Zonen Klima ein muss, von der Funktion bei mir auch weil Chica immer andere Temperaturwuensche hat als ich die zum Teil sogar recht weit auseinander liegen 🙂
Ansonsten solltest du bedenken die Klimaanlage immer aktiviert zu lassen auch im Sommer wegen Bakterien am Verdampfer blablabla
Zitat:
Ach ja, hat jemand von euch die 230 volt steckdose?
Würde mich mal interessieren ob man alles anschließen kann (z.b Laptop etc.) oder ob irgendetwas Probleme macht
Ich hab die 230V Dose im Coupe, ist bisschen umstaendlich hinter der Mittelarmlehne platziert, so das man fummeln muss bis man vom Fahrersitz was angeschlossen hat, es is eine kleine flache Steckdose, keine grosse runde Schuko-Dose, d.h. mein Laptop kann ich da nicht anschliessen weil ich da kein flaches Stromkabel hab.
Danke für die vielen beiträge.
Sie sind mir, bis ich mein sporti bekomme eine wichtige Hilfe.
Habe mir nämlich die ganze Zeit schon gedanken gemacht ob ich nicht eine "wichtige" ausstattung vergessen habe.
Wie seht ihr das mit dem licht/regensensor, habe dieses nicht mitbestellt---- in euren augen ein muss?
Erfahrungen mit Kinder im sb
Meine Tochter ist jetzt 16 Monate, wie ist Euere Erfahrung mit dem sb zwecks Kindersitz? Ist er gut zugänglich? Gut zum einbauen?
Danke schonmal für Euere Feedbacks.
Greetings