Infos C43 AMG
Hallo zusammen
Wie findet ihr das AMG Optik Paket beim c43? Ich habe den c43 mit dem Paket bestellt und überlege mir, ob ich dies doch lassen sollte. Kostet ja 2k für ein paar schwarzglänzende Akzente. Kommt mir doch viel günstiger wenn ich es folieren würde? Oder was meint ihr?
Ist die Frontlippe eine andere wie bei ohne Optik Paket? Bei der Konfiguration sieht die im Paket irgendwie besser aus..^^
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMG Optik Paket c43' überführt.]
40 Antworten
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, die bezahle ich beide nicht.
Aber dazu gabs auf jeden Fall schon Threads. Vielleicht findest du über die Suche was.
Zitat:
@wacken schrieb am 3. November 2019 um 14:13:18 Uhr:
Wie sieht es denn mit den Unterhaltskosten aus, ich meine bei Verschleißteilen wie Bremsen usw...? Versicherung ist ja auch nicht ganz günstig glaub ich, muss mal mit meiner Versicherung Rücksprache halten was der mehr kostet als mein A6.
Die Versicherung ist alles andere als billig beim C43.
Spaß kostet halt... bei mir etwa 1100 Euro/Jahr bei 30% und VK.
Die Bremsbeläge vorn und hinten (30tkm) habe ich gerade erst bei ATU für 400 Euro machen lassen. Hinten wäre wohl noch was drauf gewesen, bei dem Preis habe ich sie gleich mitmachen lassen. Hab gleichzeitig die WR umstecken lassen, da mussten die Räder eh runter.
Bei Mercedes direkt hätte wohl eine 1 vor der 4 gestanden.
Versicherung und Steuer haben mich positiv überrascht.
Ich zahle 35% mehr als bei meinem A3, das ist durchaus im Rahmen, beim C63 wäre der Aufschlag in puncto Versicherung deutlich höher gewesen.
Die PAGA ist klasse, weil der Motor auf der Langstrecke sehr leise ist, sobald du die Klappen zu hast und sehr laut sein kann, wenn du das Verlangen danach hast.
Wartung und Verschleiß kann ich mangels Erfahrung noch nicht weiter berichten, jedoch stößt der AMG-Zuschlag allein schon bei der Garantieverlängerung sauer auf..
Ich habe mit die Typenklassen hier vorliegen, wie viel das aber genau ausmacht weiß ich nicht. Mein A6 hat VK 21 und HP 20, der C43 VK 27, dafür aber HP nur 18?
Ähnliche Themen
Wieviel du tatsächlich zahlst, hängt von der Versicherungsgesellschaft und der Tarifgestaltung ab.
Jede VS kocht da ihr eigenes Süppchen.
Rabattretter, Teil-/Vollkasko mit/ohne/viel/wenig Selbstbeteiligung, Anzahl der Fahrer, Region, üblicher Standort, wohneigentum vorhanden, alles bei der gleichen Versicherungsgesellschaft versichert und, und, und. Das alles spielt neben deinen persönlichen Schadenfreiheitsrabatten einen Rolle.
Damit du mal einen Preis hast:
Ich zahle 1.024,97€ pro Jahr mit TK ohne, VK mit 150 oder 300€ SB, 1 Jahr Rabattretter, 2 Fahrer ü25.
Ich weiß meine persönlichen Schadenfreiheitsrabatte gerade nicht auswendig, aber die sind recht niedrig.
Allerdings Cabrio.
Mein ex-Auto (Astra H Cabrio) hat zu den gleichen Rahmenbedingungen rund 700€ p.a. gekostet.
In dem Vergleich finde ich den C43 recht günstig.
Ja das weiß ich.
Hab oben nochmal editiert und um meinen Beitrag ergänzt. Wusste nicht, dass du so schnell bist.
Ich denke ich muss direkt bei der Versicherung nachfragen, manchmal wundert man sich. Mein A6 war auch ne Ecke billiger als mein A3 damals.
Kommt auch sehr auf die Region an wo er zugelassen ist.
Die 35% waren bei exakt gleichem Versicherungsumfang, bei der selbigen Gesellschaft, selbiger Tarifstand, selbe Region, liege bei unter 600€ und habe aufgrund meines Alters eine SF deutlich unter 30.
Daher kann sich das gern jeder selbst berechnen, der große Schock wird aber beim C43 ausbleiben, vor allem im Vergleich zu den Mitbewerbern. 😉
Stimmt es, dass es beim AMG andere/kürzere Wartungsintervalle beim Getriebe und Differential gibt?