ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Informations Meldungen im DIC gehen teilweise nicht von alleine weg

Informations Meldungen im DIC gehen teilweise nicht von alleine weg

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

mich würden mal eure Erfahrungen, Meinungen oder evtl. vorhandene Lösungen interessieren.

Bei meinem Insignia werden im DIC regelmäßig "Informations" Meldungen angezeigt.

Beispiele: Licht manuell auf Abblendlicht ->(Meldung automatisches Fahrlicht aus) oder, wenn sich das Abblendlicht automatisch einschaltet (Meldung automatisches Fernlicht aktiv).

Im Normalfall gehe diese Meldungen nach ca. 2 Sekunden von alleine weg. Regelmäßig bleiben die aber auch stehen und müssen am Lenkrad bestätigt werden.

Das eine Meldung wie die Reifendruck Warnung bestätigt werden muss, kann ich noch nachvollziehen, aber solche trivialen Meldungen wie, dass der Regen Sensor aktiv ist, erschließt sich mir nicht. Zumal die auch nicht immer bestätigt werden müssen.

Fällt euch etwas dazu ein?

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 2. Oktober 2015 um 8:49

Zitat:

@Swity schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:04:27 Uhr:

Mir fehlt ein Plattform, wo man direkt mit dem Hersteller kommunizieren kann. Im IT und Telko Bereich ist das eigentlich Stand der Technik. Hat man ein Frage oder ein Problem mit einem Produkt, kann man im Herstellerforum Fragen stellen. So hat der Hersteller auch direkt etwas davon, denn er erfährt von Problemen aus erster Hand.

OPEL lässt diese Dinge über MT regeln und bekommt die Probleme somit aus erster Hand geboten. :p

wo software im spiel ist gibt es bugs und updates. ist so, war immer so, wird immer so sein.

der gemeine OSP hat auch die möglichkeit auf einer ähnlichen platten form nachzufragen. ob sich da dann auch was ändert ist aber eher unwahrscheinlich.

am 2. Oktober 2015 um 9:28

Zitat:

@slv rider schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:00:21 Uhr:

wo software im spiel ist gibt es bugs und updates. ist so, war immer so, wird immer so sein.

Richtig, aber die Handhabung von Bugs und Updates in der Branche, speziell bei OPEL, ist schon etwas vorsintflutlich.

ist halt nur ein opel.

wenn es erst automatische updates gibt werden sich die bugs pünktlich zu jedem modellwechsel häufen.

:D

das inspiriert dann zum neuwagenkauf.

Zitat:

@Swity schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:15:27 Uhr:

Die Meldungen nerven einfach.... zudem bleiben die genau in den Situationen stehen, in denen man es nicht gebrauchen kann. Leider ist es bei mir auch schon passiert, dass man die nicht bestätigen konnte. Die ging dann entweder weg bei einem Motor stopp/start oder wenn eine Meldung mit offensichtlich höherer Prio eingeblendet wurde.

Ich möchte mich eigentlich auf das Fahren konzentrieren und nicht darauf unnötige Meldungen weg zu klicken.

Erinnert mich an die "sind Sie sicher Meldungen" von Windows.

Genau wegen solcher Kleinigkeiten rege ich mich jeden Tag über meinen auf. Wie gerne hätte ich meinen Signum wieder...

Hat hier auch jemand mit einem 2015,5 das Problem?

Habe sowas bisher noch nicht gehabt.

Habe den Wagen seit 01.08, jetzt mit ~8000km.

 

Grüße

MJ

Hi,

ich fahre einen 2015,5 und hatte das beschriebene Problem noch nicht einmal. Von den Meldungen ist mir aktuell auch nur eine bekannt, die stehenbleibt, das ist die RDKS.

Und zur Zeit bin ich erstaunt wie stark die Abweichung des Luftdrucks bei den momentanen Außentemperaturen zwischen kalten und warmen Reifen sein kann. Da liegen oftmals > 0,3 Bar dazwischen, was beim von mir bevorzugten ECO-Luftdruck dazu führen kann, dass das System anschlägt und nach ein paar Bremsungen oder Kurven wieder erlischt, weil die Lufttemperatur im Reifen und damit der Luftdruck wieder ansteigt...

am 17. Oktober 2015 um 9:17

Zitat:

@Thirk schrieb am 17. Oktober 2015 um 09:31:00 Uhr:

Und zur Zeit bin ich erstaunt wie stark die Abweichung des Luftdrucks bei den momentanen Außentemperaturen zwischen kalten und warmen Reifen sein kann. Da liegen oftmals > 0,3 Bar dazwischen, was beim von mir bevorzugten ECO-Luftdruck dazu führen kann, dass das System anschlägt und nach ein paar Bremsungen oder Kurven wieder erlischt, weil die Lufttemperatur im Reifen und damit der Luftdruck wieder ansteigt...

Diese Erfahrungen habe ich auch machen dürfen, dich mich zuerst auch erschreckt haben.

Seit dem fahre ich lieber mit 0,3 bar mehr im Reifen und bin vor diesen Irritationen geschützt.

Mein VFL hatte diese Differenzierungen bei den Luftdrücken meines Wissen noch nicht.

0,3 bar Druckdifferenz zwischen kalten und warmen Reifen sollten als normal gelten.

Themenstarteram 17. Oktober 2015 um 9:28

Kurzer Zwischenstand.

Nachdem ich meinem OH von euren Erfahrungen berichtet habe, mein Fahrzeug als kein Einzelfall ist, wurden diverse SW-Updates durchgeführt.

Danach ist nur die Meldung "Handbremse gelöst" nicht von alleine weg gegangen. Alle anderen Informations-Meldungen mussten nicht mehr bestätigt werden. Allerdings bin ich auch nicht so viel mit dem Fahrzeug gefahren...

Ich werde berichten, wie es nach einigen 100km aussieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Informations Meldungen im DIC gehen teilweise nicht von alleine weg