Info zur neuen M-Klasse

Mercedes

Hier die ersten Info`s,

Der Full Size SUV macht in allen Disziplinen eine ausgezeichnete Figur: Bei Sicherheit, Komfort, Wertanmutung, Laderaum und Effizienz wird sich die neue M-Klasse erneut an die Spitze ihres Segments stellen. Zur Markteinführung in Europa werden drei Motorisierungen angeboten, darunter erstmals in der M-Klasse und einzigartig im Wettbewerbsvergleich ein besonders sparsamer und leistungsstarker 4-Zylinder-Dieselmotor im ML 250 BlueTEC 4MATIC.

Sportlich-eleganter Allrounder
Markante Konturen und horizontale Linien geben der neuen M-Klasse einen maskulinen und athletischen Auftritt. Der elegante Charakter ist auch im hochwertig gestalteten Interieur erlebbar, der auf ideale Ergonomie und höchste Funktionalität ausgerichtet ist. Auf den Fondsitzen ist Platz für drei Kindersitze, hinter den Fondsitzen für vier große Golfbags. Mit 2.010 Liter hat die M-Klasse im Wettbewerbsvergleich sogar das größte Laderaumvolumen hinter der 1. Sitzreihe. Mit der Anhängevorrichtung können dazu bis zu 3.500 Kilogramm gezogen werden.

Mehr Leistung, weniger CO2-Emissionen
Die Motoren der M-Klasse liefern um bis zu 23% mehr Leistung und das bei bis zu 28% weniger Verbrauch gegenüber den vergleichbaren Leistungsklassen der Vorgängerbaureihe. Der 4-Zylinder-Dieselmotor überzeugt durch einen Kraftstoffverbrauch von 6,0 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km. Der ML 250 BlueTEC 4MATIC und der ML 350 BlueTEC 4MATIC erreichen schon jetzt die EURO6-Abgasnorm. Im Benzinmotor ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY kommt die innovative Direkteinspritzung zum Einsatz.

Herausragende Sicherheit mit innovativen Assistenzsystemen
Zahlreiche Assistenzsysteme tragen in der neuen M-Klasse zu noch mehr Sicherheit von Fahrer und Beifahrer bei: Highlights sind das Fahrassistenz-Paket Plus mit Aktivem Totwinkel- und Aktivem Spurhalte-Assistenten, der Nachtsicht-Assistent Plus und der Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST. Einzigartig im SUV-Segment ist auch das vorausschauende PRE-SAFE® System.

Exzellente Fahreigenschaften – on- und offroad
Für komfortables und agiles Fahrverhalten auf der Straße und bestmögliche Geländegängigkeit sorgen zum Beispiel das ON&OFFROAD-Paket. Mit sechs speziellen Fahrprogrammen stimmt es die M-Klasse auf die jeweilige Fahrsituation ab. Das innovative ACTIVE CURVE SYSTEM mit aktiver Wankstabilisierung erhöht daneben Fahrkomfort, Agilität und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten, beim Kurvenfahren und im Gelände.

kann auch Farben - Polster - Felgen usw. einstellen.

viel Spass damit

Beste Antwort im Thema

Hier die Datei noch mal als PDF

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


...
Will das denn der typische Mercedesfahrer?

Da ist doch ansich eher Understatement angesagt, das dickere Auftragen würde ich dem X5 und Q7 überlassen die ja vielmehr die sogenannte sporliche Kundschaft bedienen wollen. Die ist für pubertäre Kraftutensilien wie Spoiler, fette Endrohre ja empfänglicher, aber der reifere Mercedesfahrer...?! Da paßt der bravere Look ansich ganz gut...

... genau deshalb sah auch der AMG-ML so "schlicht" aus ... also mir gefällt er immer noch gut ... somit bin ich vielleicht zu jung für die Marke oder die falsche Käuferschicht ???... Achja, da tut mir der "typische" Mercedeskäufer des unteren Preisegments zukünftig Leid, wenn ich die neue A-Klasse sehe ... oder vielleicht dürfen sich auch "jüngere" bzw. sich jünger fühlende Käufer bei der Marke wohl fühlen?

Immer wieder die gleiche Geschichte und die gleichen Äußerungen, wenn es um AMG Modelle geht wie "Prolloptik" und "...zeigen, das man es sich leisten kann", "Schwanzverlängerung" und "Potenzmittel" usw. Leider kommen solche Äußerungen überwiegen/ausschließlich von Menschen, welche solch ein Fahrzeug noch nie gefahren sind bzw. aus verschiedensten Gründen von einer Anschaffung solch eines Fahrzeugs nur träumen dürfen. Aber genau diese Menschen schauen jedem dieser Fahrzeuge "sabbernd" hinterher, müssen es sich, aber auch ihren "Lieben" schlecht reden, da es momentan und auch in Zukunft einfach nicht "drin" ist. Einfach nur lächerlich solche Äußerungen, welche aber selbstverständlich nichts mit Neid und Missgunst zu tun haben 😉, sondern eher dem aktuell angesagten Downsizing-, Umwelt- und "sozial verträglich WAHN" geschuldet sind 😉😕😉

Ich freu mich auf die AMG Variante des neuen ML und finde es mehr als beschähmend, dass z.B. der neue ML 500 (mit Biturbomotor) laut der aktuellen Autobild Allrad aus den genannten "Wahngründen" nur für den amerikanischen, asiatischen und arabischen Markt vorgesehen sein soll, nicht aber für Deutschland. So weit sind wir schon. So wird einem ganz langsam aber sicher und mehr oder weniger/hoffentlich "unbemerkt" vorgeschrieben, was man zu fahren hat - denn offiziell haben wir ja noch die Wahl. Wir können ja immer noch ML fahren, aber eben nur noch mit den entsprechend "kleinen" Motoren.

beebymurphy

Na, Du scheinst es ja zu wissen 🙂

Also, wir nehmen zur Kenntnis:
Spoiler, fetter Auspuffendrohre, Nietenfelgen, tieferlegen - warum nicht noch noch ein paar Rallystreifen oder Brillis auf der Haube? 😉 - und das gesammelte Aufmotz-Repertoire sind geschmacklich stilsicher und zu Mercedes passend.

Wer das kritisiert irrt und macht das nur aus einem Grund:
weil er neidisch ist das es sich das Zeug nicht leisten kann.
Ob er das will steht nicht in Frage.
Er ärgert sich in Wirklichkeit und schaut neidisch hinterher.

Das ist doch mal eine Sichtweise! 🙂

Bei "Leisten können" frage ich mich allerdings welche Rolle die Kosten eines AMG Paktetes spielen (sind es 3500€?) bei einer Endpreis von rund 85.000€ für einen ML350? Ich würde sie nur lieber in Designo Leder investieren, wenn...

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Immer wieder die gleiche Geschichte und die gleichen Äußerungen, wenn es um AMG Modelle geht wie "Prolloptik" und "...zeigen, das man es sich leisten kann", "Schwanzverlängerung" und "Potenzmittel" usw. Leider kommen solche Äußerungen überwiegen/ausschließlich von Menschen, welche solch ein Fahrzeug noch nie gefahren sind bzw. aus verschiedensten Gründen von einer Anschaffung solch eines Fahrzeugs nur träumen dürfen. Aber genau diese Menschen schauen jedem dieser Fahrzeuge "sabbernd" hinterher, müssen es sich, aber auch ihren "Lieben" schlecht reden, da es momentan und auch in Zukunft einfach nicht "drin" ist. Einfach nur lächerlich solche Äußerungen, welche aber selbstverständlich nichts mit Neid und Missgunst zu tun haben 😉, sondern eher dem aktuell angesagten Downsizing-, Umwelt- und "sozial verträglich WAHN" geschuldet sind 😉😕😉

Ich freu mich auf die AMG Variante des neuen ML und finde es mehr als beschähmend, dass z.B. der neue ML 500 (mit Biturbomotor) laut der aktuellen Autobild Allrad aus den genannten "Wahngründen" nur für den amerikanischen, asiatischen und arabischen Markt vorgesehen sein soll, nicht aber für Deutschland. So weit sind wir schon. So wird einem ganz langsam aber sicher und mehr oder weniger/hoffentlich "unbemerkt" vorgeschrieben, was man zu fahren hat - denn offiziell haben wir ja noch die Wahl. Wir können ja immer noch ML fahren, aber eben nur noch mit den entsprechend "kleinen" Motoren.

beebymurphy

Da hast du recht, kann mir aus verschiedenen Gründen auch keinen AMG leisten. Aber die sind sowas hammerg..l. Schaue den AMG-Modellen, egal welche Baureihe, sehr gerne nach. Ein Schmankerl für die Augen. Und von wegen Prolloptik, in meinen Augen sind die AMG's die Einzigen die es schaffen, den perfekten Mittelweg zwischen Eleganz und Dynamik aufs Auto zu zaubern.

In Deutschland kein 500er ML mehr??? Wie arm, wie arm.... Weiß nicht wo dieser "Wahn" noch hinführt aber ich werde dagegen angehen, sobald es mich in meinem Alltag zu sehr einschränkt.

Gruß sunglas77

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Na, Du scheinst es ja zu wissen 🙂

Also, wir nehmen zur Kenntnis:
Spoiler, fetter Auspuffendrohre, Nietenfelgen, tieferlegen - warum nicht noch noch ein paar Rallystreifen oder Brillis auf der Haube? 😉 - und das gesammelte Aufmotz-Repertoire sind geschmacklich stilsicher und zu Mercedes passend.

Wie ich sehe, kennst Du Dich damit bestens aus. So sehe ich viele 190er und auch viele Modelle der Baureihen W124 und W126 - mittlerweile auch gefolgt von Modellen der Baureihe W140.

Wer das kritisiert irrt und macht das nur aus einem Grund:
weil er neidisch ist das es sich das Zeug nicht leisten kann.
Ob er das will steht nicht in Frage.
Er ärgert sich in Wirklichkeit und schaut neidisch hinterher.

Das ist doch mal eine Sichtweise! 🙂

Das ist tatsächlich meine Sichtweise, da nur ein in Prozent nicht auszudrückender Anteil der Bevölkerung sich solche Fahrzeuge nicht leistet, obwohl sie könnten. Wenn Du dazu zählst - bravo.

Bei "Leisten können" frage ich mich allerdings welche Rolle die Kosten eines AMG Paktetes spielen (sind es 3500€?) bei einer Endpreis von rund 85.000€ für einen ML350? Ich würde sie nur lieber in Designo Leder investieren, wenn...

Nehm es einfach zur Kenntnis, dass es Menschen gibt, die interessiert ein AMG Paket in dem von Dir genannten Wert nicht, da sich diese Menschen nicht damit beschäftigen, da sie sich gleich das Original aus Affalterbach kaufen und da fängt der Spaß dann erst bei Deinem genannten Endpreis von 85.000.-Euro an (C63 mit ein wenig Ausstattung). Und diese Leute fragen dann auch nicht nach dem Preis, wenn sie im Centre of Excellence/Designo in Sindelfingen sind, was welche Ausstattungsmerkmale kosten - machen, bezahlen, fertig und gut ist. Und diese Leute erwarten dann auch, dass sich ihre Fahrzeuge, wenn auch nicht übermäßig, von den normalen Serienmodellen abheben.

Aber wenn ich Deine Äußerungen richtig interpretiere, dann habe ich ja mit meinem ursprünglichen Beitrag genau den Richtigen angesprochen. Danke für Deine Resonanz!

beebymurphy

Ach Du lieber Himmel - das scheint dir ja wirklich wahnsinnig ernst zu sein?!
Mein Auto, mein Haus, mein Boot... 😉

Dann nehmen ich gerne alles zurück, entschuldige mich und behaupte das Gegenteil,
AMG ist auch toll wem es gefällt.

Und dann könnte der Thread wieder zum Thema zurückkommen:

"Infos zur neuen M-Klasse"

Das interesssiert mich trotz meines schmalen Budgets am meisten hier.

Ja ich finde den W164 AMG prollig und ich kann ihn mir nicht leisten ...

... aber nicht wegen des pekuniären Aspekts sondern weil ich mit so einer Kiste in der heutigen Zeit nicht mehr bei meinen Kunden auftauchen kann (die immer noch glauben mein 500er wäre ein kleiner Diesel) 😁. Einen ML63 ohne den optischen Mist hätte ich sofort bestellt, wurde lt. meinem Händler wohl auch öfter nachgefragt, aber Daimler weigerte sich den anzubieten.

Ich habe durchaus nichts gegen die Top-Modelle, der Audi RS6 und der neue M5 machen vor, wie es geht, nämlich eigenständige Karossen, statt des Anpappens von Plastedingern an die Kotflügel, mit denen man sich selbst vor einem D&W noch schämen müßte. Die schönsten werden für mich aber der ///M5 E39 und der uralte RS2 bleiben, die erkennt nur, wer sich wirklich mit Autos auskennt.

Mann, Mann, Mann, da diskutieren erwachsene Menschen über die Präsenz von zwei oder vier Röhrchen bei der neuen M-Klasse. Und das prollige Erscheinungsbild (oder auch nicht) eines AMG. Ich stimme Q.D.I zu und bitte ebenfalls, wieder zum Thema des Threads

"Infos zur neuen M-Klasse"

zurückzukommen. Viel interessanter sind doch z. B. Infos über Preis und Ausstattung, oder? Lasst den ML doch erst 'mal richtig da sein. Ich zumindest bin ganz heiß auf Preise und Ausstattungen, weil ich ihn möglichst gleich bestellen möchte.

Ihr diskuttiert hier eifrig zum ML63 AMG, gibt es denn schon Original Bilder und Infos?

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Ach Du lieber Himmel - das scheint dir ja wirklich wahnsinnig ernst zu sein?!
Mein Auto, mein Haus, mein Boot... 😉

Dann nehmen ich gerne alles zurück, entschuldige mich und behaupte das Gegenteil,
AMG ist auch toll wem es gefällt.

Und dann könnte der Thread wieder zum Thema zurückkommen:

"Infos zur neuen M-Klasse"

Das interesssiert mich trotz meines schmalen Budgets am meisten hier.

Du bist ein feiner Kerl, aber leider liegst Du mit Deiner Einschätzung was meine Person betrifft ein wenig daneben. Ist aber auch egal, lass uns das Kriegsbeil begraben. Denn sich wegen so nebensächlichen Dingen wie Autos, Häusern und Booten in die Haare zu kriegen ist absolut lächerlich. Vielleicht gehöre ich einfach nur zu den wenigen Menschen, welche sich für Ihre Möglichkeiten nicht schämen, trotzdem in Deutschland leben und Steuern zahlen und sich keine Gedanken machen müssen, mit welchem Auto sie bei den Kunden vorfahren. Aus diesem Grund habe ich genügend Erfahrungswerte mit Neid und Missgunst und habe es deshalb hier so niedergeschrieben. Aber nicht vergessen! Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man umsonst!

Und zum Thema:

Ich hoffe, dass die in Deinen Videos (anderer Thread) zu erkennenden, verchromten Bug- und Heckblenden sowie die seitlichen Trittbretter aus Edelstahl nicht zu prollig sind und darüber hinaus, was die Trittbretter betrifft, die Rostanfälligkeit durch MB verbessert bzw. beseitigt wurde. Was die Bestellfreigabe betrifft, so sind meine Informationen, so ist der neue ML wohl ab Juli bestellbar. Die AMG Version soll laut einem Interview mit Ola Källenius (Chef von AMG), fast zeitgleich mit der Einführung des neuen ML im September erhältlich sein.

beebymurphy

Zitat:

Und zum Thema:
Ich hoffe, dass die in Deinen Videos (anderer Thread) zu erkennenden, verchromten Bug- und Heckblenden sowie die seitlichen Trittbretter aus Edelstahl nicht zu prollig sind und darüber hinaus, was die Trittbretter betrifft, die Rostanfälligkeit durch MB verbessert bzw. beseitigt wurde.

... die Trittbretter rosten beim X5 genauso, das ist überall ein Problem des Materials das ja auch Abrieb erfährt.

Optisch einerseits kleidsam andererseits weniger urban in der Wirkung. Je nach Wohnlage würde ich den einen oder anderen Look eventuell etwas hervorheben wollen.
Unpraktisch sind sie so oder so. Sie erschweren den Ausstieg für kurze Personen mehr als das sie ihn erleichtern.

Ich wüßte im Moment nicht ob ich sie nehme.
Beim silberen vielleicht, beim schwarzen vielleicht nicht.
Der wirkt auch so schon sehr fett und edel, der silberne ML hat dagegen ja eher die friedlich-bürgerliche Aura eines E-Kombis.
Der könnte schon noch einen Akzent vertragen?!

Ich habe im Anhang mal die 4 verschiedene Varianten die wir bisher im Bild vorliegen haben mit und ohne Tritt gegenübergestellt.

Die verchromten Blenden sind für Benzfahrer die eher Understatement als optische Dominanz schätzen sicher gewöhnungsbedürftig.

Prollig?
Tja, im Ansatz vielleicht, wie bei den meisten auffälligen Anbauteilen.
Für mich es es gerade so auf der Grenze.
Etwas weniger wäre mir lieber, aber es würde mich jetzt auch nicht vom Kauf abhalten, denke man gewöhnt sich dran.
Noch mehr aufmotzen mit weiterem optischem und zweckfreiem Blendwerk (im wahrsten Sinne der Wortes) würde ich aber auf keinen Fall.

Ich bin aber als angehender "Best-Ager" dafür nicht mehr so empfänglich wie manch jüngeren Kunde 😉

Junge junge....könntet ihr bitte mal aufhören euch hier anzugiften??? Das sollte eigentlich ein Forum sein für den sachlichen Austausch von neuen Infos zum o.g. Automobil. Aber das gleicht momentan eher ne Mecker-Ecke für vorpubertierende Jugendliche. Sorry, aber so kommt es im Moment echt rüber.

Lasst doch jedem einfach die eigene Meinung und gut is.

Im Gegensatz zu Dir habe ich das Forum schon mit allerei Infos und Hinweisen gefüllt.
Und jetzt wo wir hier wieder auf einen inhaltlichen Zweig kommen brauchst Du nicht nachzulegen.
Poste lieber ein paar Bilder von weiteren Varianten als zu motzen. Danke.

Ganz neue Infos wird es bis zum 11.7. wohl nicht geben, insofern kann man sich nur über die vorhandenen austauschen.
Und Austausch ist der Sinn eines Forums. 😉

Ich glaube du hast wohl nicht mehr alle Latten am Zaun!! Brauchst mich jetzt nicht noch anzupflaumen nur weil ich kein Bock auf das Gemeckere habe und das mal kund getan habe. Also immer schön den Ball flach halten.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Ich glaube du hast wohl nicht mehr alle Latten am Zaun!! Brauchst mich jetzt nicht noch anzupflaumen nur weil ich kein Bock auf das Gemeckere habe und das mal kund getan habe. Also immer schön den Ball flach halten.

Gut, machen wir.

Deine Visitenkarte haben wir dann jetzt auch - sagt ja alles 😉

Für alle die das Thema interessiert hier eine kompakte Felgenübersicht als JPG-File.

Deine Antwort
Ähnliche Themen